Suchergebnisse

  1. Fernando

    Neuer Intel Rapid Storage Treiber mit Trim!

    Die Intel "RST"-Treiber v11.5.0.1109 Alpha, deren Release Note die Ankündigung der zukünftigen Trim-Unterstützung für RAID0 enthielt, ist in Wirklichkeit ein RSTe-Treiber. Die RST- und RSTe-Treiber unterscheiden sich dadurch, dass die RST-Treiber (wie auch die älteren MSM-Treiber) nur einen...
  2. Fernando

    Neuer Intel Rapid Storage Treiber mit Trim!

    Inzwischen gibt es erheblich neuere AHCI- und RAID-Treiber von Intel mit der gleichen Treiberstruktur wie die am 22. Juli kompilierten "RST"-Treiber v11.5.0.1109 Alpha, nämlich die RSTe-Treiber v3.0.0.2003 vom 12.10.2011 (siehe >hier<). Vielleicht unterstützen diese bereits verfügbaren Intel...
  3. Fernando

    Sensationeller Performancegewinn mit Crucial M4 auf Asus P5N-ESLI

    Natürlich könnte er den NVIDIA nForce SATA Controller auf "RAID" setzen, aber auch im RAID-Modus unterstützen MCP55 Chipsätze nicht alle AHCI-Features. Im übrigen wird er vermutlich nach der BIOS-Umstellung auf "RAID" nicht mehr so ohne weiteres in sein Win7 x64 booten können.
  4. Fernando

    Sensationeller Performancegewinn mit Crucial M4 auf Asus P5N-ESLI

    1. Das Asus-Board P5N-E SLI hat einen nForce 650i (=MCP55) Chipsatz und unterstützt AHCI nicht. 2. Die "NVIDIA nForce Serial ATA Controller" können zwar mangels AHCI-Unterstützung nicht gegen die MS-eigenen "Standard AHCI 1.0 Serial ATA Controller" ausgetauscht werden, wohl aber gegen die...
  5. Fernando

    Neuer Intel Rapid Storage Treiber mit Trim!

    Es kommt darauf an, welche Intel AHCI RAID Controller von der nächsten RST-Version 11.5.x.xxxx unterstützt werden. Wenn es die gleichen Controller sind wie bei der jetzt veröffentlichten Alpha-Version, dürfte Trim bei allen Intel RAID0-Systemen ab ICH7R funktionieren.
  6. Fernando

    Neuer Intel Rapid Storage Treiber mit Trim!

    Schon bald Trim-Support auch für RAID0-Systeme? Heute wurden bei Station-Drivers (>LINK<) und Computerbase (>LINK<) interessante "neue" Intel RST-Treiber v11.5.0.1109 Alpha veröffentlicht. Diese Treiber wurden bereits am 22. Juli fertiggestellt und enthalten - wie bereits die kürzlich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh