Suchergebnisse

  1. SuicidePhoenix

    [Sammelthread] hwbot.org Team -- HardwareLuxx.de --

    mit ln2 bis jetzt noch nicht getestet, nur mit singlestage bei ca. -40°C. Denke aber da ist nicht mehr wirklich viel drin. Getestet hab ich mit dem R4E, echt ein absolut klasse Brett. Alleine das Bios ist ist schon sowas von genial designed, und dann noch der ständige support durch...
  2. SuicidePhoenix

    [Sammelthread] hwbot.org Team -- HardwareLuxx.de --

    er meint sicher singlestage und manche SB haben auch nocht mit -80°C und tiefer skaliert.
  3. SuicidePhoenix

    [Sammelthread] hwbot.org Team -- HardwareLuxx.de --

    ich hab bis jetzt drei 3960X getestet und zwei gingen auch wirklich richtig grotte..5,1-5,2 mehr war nicht drin. Habe aber noch einen der nen guten IMC hat und auch 5,45GHz 3D11 Physics macht. Also nicht so verkehrt. Verfügbarkeit ist zurzeit wirklich sehr mau
  4. SuicidePhoenix

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge E (Sockel 2011) + FAQ + Infos (auf Seite 1)

    55 ist schon recht ordentlich, hast dann nochmal versucht mit bclk zuspielen? 3960x oder 3930k?
  5. SuicidePhoenix

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge E (Sockel 2011) + FAQ + Infos (auf Seite 1)

    wie siehts denn nun aus mit dem max boot?
  6. SuicidePhoenix

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    was Stullen Andi geschrieben hat stimmt aber auch, die C1 ES sind exakt die gleichen CPUs wie wir sie atm in Händen halten. Das es da gute und schlechtere gibt ist genau wie bei allen anderen Prozessoren auch. Von den C0 gab es z.B. vereinzelt sehr gute die 5,5+GHz gemacht haben. Ich würde...
  7. SuicidePhoenix

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    schau einfach mal welche cpuz version er benutzt. also 100% auslesefehler :-)
  8. SuicidePhoenix

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    das ist quatsch, wo haste die Screens her? @HappyPower, definitv das NT, hast du noch irgendeine Lowend Graka rumfliegen? Wenn ja dann steck die einfach mal drauf und teste bei gleichen Settings.
  9. SuicidePhoenix

    Corsair Hydro Series H100

    und wie sieht es unter Last aus? 3°C sind ja nicht so der Burner
  10. SuicidePhoenix

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    man müsste mal die real anliegenden spannungen messen um einen direkten vergleich garantieren zu können.
  11. SuicidePhoenix

    Corsair Hydro Series H100

    ah sehr gut, danke ist der H100 denn aus eigenen Erfahrungen leistungsstärker als ein sehr guter Luftkühler, NH-D14, Prolimatech etc?
  12. SuicidePhoenix

    [Sammelthread] hwbot.org Team -- HardwareLuxx.de --

    ich hab auch keine Ahnung :D
  13. SuicidePhoenix

    Corsair Hydro Series H100

    brauch ich um den H100 auf 2011 Sockel zu nutzen irgendein extra Mountkit?
  14. SuicidePhoenix

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    ne hab ich nicht, aber wird ja auch für andere immer interessanter wie hoch die CPU booten kann....und da würde sich so eine Übersicht denke ganz gut machen.
  15. SuicidePhoenix

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    was haltet ihr davon wenn man in die Liste max. Takt ausgelesen mit cpuz reinnimmt?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh