Suchergebnisse

  1. N

    [Übersicht] Asrock P67 Stammtisch

    Du kannst auch den C1E State eingeschaltet lassen und die vcore entweder auf auto lassen (geht hier selbst mit 4,2 GHz problemlos) oder auch mit dem Offset Modus arbeiten. Der verhält sich wie der Auto Modus, lässt sich aber in ganz kleinen Stufen nach oben und unten relativ anpassen. Genial...
  2. N

    [Übersicht] Asrock P67 Stammtisch

    Danke!!!
  3. N

    [Übersicht] Asrock P67 Stammtisch

    Äh mal eine Frage. Warum ist auf der AsRock Seite immer nur das 1.20 Bios, während ich sonst wo im Netz überall auf das 1.30 Bios stolpere? ASRock Bios Downloads - PCTreiber.Net Ist das vertrauenswürdig?
  4. N

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (2)

    Erm. Glaube die Option ist nur da wenn du manuell übertaktest ohne Profil! Bei meinem Extreme6 habe ich die nämlich. Sollte beim 4er doch auch so sein.
  5. N

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (2)

    Wegen dem runterschalten: Schalte mal Speedstep aus oder erhöhe den Wert bei "Turbo Boost Power Limit". Wenn die CPU nämlich (default) über die 95W grenze stößt, schaltet der sich runter. Der Wert 125 könnte da helfen.
  6. N

    [Übersicht] Asrock P67 Stammtisch

    Hi, wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem Bios v1.30 des Extreme6?
  7. N

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (2)

    Mal noch eine Frage an euch: Gibt es hier jemanden der übertaktet und die C States benutzt? Also die Energiesparmodie. Oder ist ein 24/7 Setting mit konsequenten >4 GHz Alltag bei euch? Würde mich mal interessieren! :)
  8. N

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =-

    Der Konstruktion traue ich nicht. Zudem hat es glaub auch nur 8 SpaWas. Bei anderen Boards bekommst du mehr fürs Geld. :angel:
  9. N

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 2]

    Falls jemand gerne eine kleine Wasserkühlung haben möchte, vor allem in kleinen mATX Gehäusen, dem empfehle ich immer gerne den H50 oder H70 von Corsair. Der reicht locker für den großen Sandy. Für jemanden, der allerdings eine richtige Wasserkühlung haben möchte, sei dies natürlich kein Ersatz!
  10. N

    [Sammelthread] Der Sockel LGA1155 - Quatschthread [Part 2]

    Falls es jemandem hilft beim Entscheiden: Ich habe mich eben selbst für das Extreme6 entschieden. Das ist noch ein Tick besser ausgestattet als das Extreme4 und hat noch mehr SpaWas. Eigentlich reicht auch das Extreme4, aber naja... ihr wisst ja wie das ist! ;)
  11. N

    [Sammelthread] Wings of Prey

    Ich habe bereits in einigen anderen Foren mein Problem geschildert, hoffe aber auch hier auf Hilfe: Immer wenn ich eine Mission starte steht in der Mitte meines Screens "Mission fehlgschlagen". Zeitweise flimmert das auch sehr nervig. Ebenso die Status Anzeige links oben, dort Flimmert immer...
  12. N

    Aplus CS-Blockbuster - µATX-Barebone-Gehäuse - Eigenschaften und Reviews

    Ich werde es nun mal mit diesem Gerät versuchen: Corsair H50 Der wird dann auf einem PII X4 955BE sitzen. Ich werde berichten!
  13. N

    Aplus CS-Blockbuster - µATX-Barebone-Gehäuse - Eigenschaften und Reviews

    Nein. Der erste bei mir ist ein PCIe 1x. Daher steckt die Karte im zweiten Slot aus CPU Sicht. Ändert nichts an der beklemmenden Situation. :D
  14. N

    Aplus CS-Blockbuster - µATX-Barebone-Gehäuse - Eigenschaften und Reviews

    Für alle die eine 5870 in ihr Blockbuster verbauen wollen, sei dieser kleine Hotfix empfohlen! http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7763701&postcount=675
  15. N

    [Sammelthread] DFI LANparty JR P45-T2RS (Intel P45)

    Kann mir jemand verraten ob ein Xigmatek HDT-S1283 auf das Board passt? Danke! :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh