Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin, Custom-WaKü Newbie hier, hab mal ne Frage zum Fassungsvermögen bei Ausgleichsbehältern. Viel hilft viel? Also besser >= 500ml oder reicht auch 300, bzw. macht's überhaupt einen Unterschied? Angedacht ist ein ein 420er Mora mit 1-2 D5 Pumpen.
Schaut doch gut aus. Wieviel RAM Voltage gibt's du da drauf, damit das läuft?
Wüsste jetzt spontan nicht, was da noch gehen sollte, ausser mal 2000/4000 antesten...
Sehr zu empfehlen das Tool (CoreCycler). Habe meine curve jetzt stabilisiert damit und das war ziemlich einfach.
Wird nicht groß warm. Die einzelnen Cores waren jeweils bei max 76° während der SSE Test-Runs.
Merkwürden. Lösch testweise mal das Ereignisprotokoll, starte neu und versuch's nochmal. Geht bei mir wunderbar.
1614623644
CPPC/CPPC Preferred Cores im Bios aktiviert? (Unter Adv./AMD CBS/SMU settings ...)
Die Windows Leistungswerte der Cores kannst du auch aus dem Ereignisprotokoll bekommen oder komfortabler mit CoreTunerX, der das für dich tut:
https://github.com/CXWorld/CoreTunerX/releases
Ist eigentlich kein Problem, da nicht zu hören. Und wenn der nervt, gibt's ja auch Mod-Bios mit Steuerung des Chipsatzlüfters.
Bei Neukauf X570 würde ich aktuell zum Dark Hero greifen, auch wenn's seinen Preis hat....
Kommt drauf an. Ich zocke halt (auch) noch ältere Spiele und die rennen durchweg alle besser mit hohem SC-Boost. Selbst mit dem neusten 3DMark bekomme ich btw. höhere Werte mit CO als mit fixem AC. Ich selbst nutze mein System auch für Software-Entwicklung und müsste eigentlich mit fixem Allcore...
Kann man machen, wenn man 24/7 ausschließlich Videos rendert oder ähnliche MC Vollast-Szenarien fährt, plus eine sehr gute Kühlung hat. Nur, wer macht das 24/7?
CO sorgt bei mir für die optimale Balance zwichen SC und MC und genau das benötige ich für meine Anwendungsszenarien. Mit deinem...
Das ist irgendwas faul. MaxBoost 5950X mit Stock Settings (Alles auto, nur RAM optimiert):
Nach 3x Läufen mit BoostTester:
https://github.com/jedi95/BoostTester/releases/tag/1.1
Daran ist nichts super seltsam, das ist halt Arbeit. SoC hab ich zwar fix auf 1.125v aber sonst ist das das, was man finden kann, wenn man nicht mit einem 'one-click' Ansatz arbeitet.
Sehe da keinen entscheidenden Nachteil. Egal, was man nutzt, es geht (mir) in allen Fällen darum, die optimale Balance zw. SC und MC zu finden. Allcore only geht natürlich immer, aber darum geht's mir nicht. Freund von mir hat das DH und nutzt den AutoOC-Switcher(DOS) und kommt beim Singlecore...
Jep, da ist was dran. Muss mal messen, ob's mit Curve und entsprechendem Undervolting besser geworden ist. Wobei ich mit dem 5950X auch schon mit SMT-off gezockt habe, was ich auch noch stromverbrauchstechnisch mal monitoren muss.