Suchergebnisse

  1. SpatteL

    Aquaero 6 pro wohin mit den 4 Temperatursensoren und wie befestigen

    Du meinst die beiliegenden Foliensensoren? Die kannst du platzieren wo du wills/wo du es für sinnvoll erachtest. Das sind doch letztlich nur zusätzliche Infos, "nice-to-have" aber nicht nötig, hattest du vorher ja auch nicht und der PC lief. Ich habe bei mir vor Jahren mal einen vor einen...
  2. SpatteL

    Mainboardsuche (im Wakübereich...?)

    Wie gesagt, viel einfacher wäre es mit Universalkühlern z.B. MB Universal - Watercool Shop AnFi-Tec Universal Im Grunde muss man da nur 2 Löcher rein bohren. Vorteil, man kann die (höchstwahrscheinlich) beim nächsten Board weiter nutzen, ggf. muss man ein neues Loch bohren. Anfi-Tec hat auch...
  3. SpatteL

    Mainboardsuche (im Wakübereich...?)

    Wenn du so einen kompletten Kühler nehmen willst, musst du andersherum suchen. Also eher: Gibt es überhaupt Kühler? -> Wenn ja, für welche Boards? Und ob das Board dann noch die gewünschten Features hat?!
  4. SpatteL

    Mainboardsuche (im Wakübereich...?)

    An RGB kommt man aktuell leider nicht vorbei und diese Abdeckungen sind bei den hochpreisigen Bretter auch fast Standard(sieht halt "cooler" aus :hmm:) Das RGB wird man aber abschalten und die Abdeckungen demontieren können. bzgl. Kühler ist es wohl das einfachste Universalkühler zu nehmen und...
  5. SpatteL

    Messing röhren oder Schläuche?

    Messing sieht natürlich edler aus, ist aber ein gutes Stück teuerer. Biegen kann man Messing glaube ich nicht, da müsstest du mit vielen Winkeln arbeiten. Mit Schläuchen ist es da wesentlich einfacher. Weiß aber nicht warum immer gesagt wir, das man bei der ersten WaKü keine Hardtubes nehmen...
  6. SpatteL

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    War es nicht so, das wenn man beim Lüfter z.B. 10-40% einstellt, das dann auch der Regler nicht unter 10% bzw. über 40% geht? Vielleicht ist das auch das Problem.
  7. SpatteL

    Nova 1080 - Lüfter machen

    Da du die Geräusche auch bei stehenden Lüftern hattest, sind Lagerschäden eigentlich unlogisch.
  8. SpatteL

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Aus gehen kann es ja nicht, die Kurve zeigt dir ja das Verhalten. Bei 27°C müsste die Linie auf 0% runter gehen. So etwa: Wie gesagt da ich keine aktuelle aquasuite habe, kann ich dir da keine Einstellungen sagen, bei denen du mal schauen könntest. Wenn ich mich aber richtig erinnere konnte man...
  9. SpatteL

    Nova 1080 - Lüfter machen

    Also noch mal kurz zusammengefasst: - es ist unabhängig vom Typ/Anzahl der Lüfter!? - es spielt keine Rolle ob sie sich drehen oder festgehalten werden?! - es kommt aber erst, wenn von der Lüftersteuerung Spannung kommt?! Da würde ich mir die Steuerung mal genauer anschauen.
  10. SpatteL

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Hätte eigentlich gesagt, das sollte so klappen. Habe leider mangels Lizenz keine aktuelle Version der aquasuite. Versuche mal andere Regler oder schau mal was man da bei "manuelle Einstellung" machen kann. Oder mal ein paar % dazwischen lassen, also 40% und 41% oder etwas mehr. Aber warum lässt...
  11. SpatteL

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    So wie es jetzt eingestellt ist, fängt er bei 27°C mit 0% an und steigert die Leistung linear auf 40% bei 40°C.
  12. SpatteL

    Wakü Tutorial etc?

    Nö, so etwas gibt es nicht, damit hat sich noch nie jemand näher beschäftigt. WaKü ist ja auch ein sehr neues Gebiet, das wird noch nicht so lange im PC Bereich genutzt.... LiquidLuxx Wakü FAQ Wie erstelle ich einen Wasserkühlung-Kaufberatung-Thread Einfach mal bei Youtube nach Wasserkühlung...
  13. SpatteL

    [User-Review] "TEST" Thermaltake Floe Riing RGB 360 TT Premium Edition

    Der Temperaturwert wird vermutlich die Wassertemperatur sein und nach dieser zu regeln ist das einzig richtige. ;) Edit: soll offenbar doch die CPU-Temperatur sein, aber wenn die bei dir nicht stimmt, wäre die Frage warum nicht.
  14. SpatteL

    Allgemeine Wakü Frage

    Siehe meine Antwort im CB Forum: [Sammelthread] Ist die Temperatur meiner Wasserkühlung in Ordnung?| Seite 61 | ComputerBase Forum
  15. SpatteL

    Ersatz für MagiCool DCP450

    2x ja Die DDC kannst du über die Spannung regeln(entsprechende Leistung der Steuerung vorausgesetzt) bzw. gibt es auch welche mit PWM.
  16. SpatteL

    Wakü problem

    Nach einem aktuellen Bild nach dem Umbau wurde ja schon mehrmals gefragt...
  17. SpatteL

    Wakü problem

    Mach doch bitte einfach nochmal ein paar Bilder. Vielleicht auch so, das man sieht, an welchen Anschlüssen vom AGB du bist. ggf. suchst du dir ein Produktbild vom AGB und malst durch ein, an welchen Anschlüssen du bist.
  18. SpatteL

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Dem aquaero ist das doch egal, ob das ein Lüfter oder eine Pumpe ist und für dich ist nur "wichtig" das die Pumpe eben am 4. Kanal hängt. Das PWM-Signal ist das gleiche, es wäre also maximal ein anderer Name.
  19. SpatteL

    Wakü problem

    Das Rohr, das aktuell vom Frontradi in den AGB geht kann so bleiben. Habe doch geschrieben, das der Anschluss oben am AGB dann zum Befüllen ist. Ich weiß jetzt gerade natürlich nicht, wo du sonst naoch Anschlüsse an AGB hast.
  20. SpatteL

    Wakü problem

    Ich denke mal da braucht es nicht extra Fotos. Einfach ein x-belibiges WaKü-Tutorial anschauen, da steht es überall drin. Ansonsten gibt es ja auch den Bilder Thread mit tausenden richtig aufgebauten Kreisläufen. Edit: Minimal 2 Rohre müssen neu. Aus dem AGB(unten) in die Pumpe(da wo jetzt der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh