Suchergebnisse

  1. smoothwater

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ich hatte bereits eine Quad-NVMe-Adapterkarte drin. Leider ohne Erfolg
  2. smoothwater

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ich gehe davon aus, dass du den SlimSAS 4i im PCIe-Modus auf den SlimSAS 8i Adapter setzen meinst? Dann ja, das ginge. Da ich die 8 SATA für die Festplatten nutzen wollte, habe ich aus nem anderen Bastelprojekt nen M.2 auf PCIe x4 Adapter und ein x4-Riserkabel rumliegen und darin letztlich...
  3. smoothwater

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Beides probiert, zunächst mit dem originalen UEFI, anschließend umgeflashed auf das EC0.
  4. smoothwater

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ich konnte mittlerweile ausschließen, dass mein Adapter defekt ist. Mit nem Adapter von PCIe x16 auf 2x SlimSAS 8i geht es. Damit ist klar, dass alle 4 Boards die mein Kumpel und ich gekauft haben, offensichtlich nen defekten Port haben. Letztlich für den geplanten Einsatzzweck nicht tragisch...
  5. smoothwater

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Gehts denn bei dir überhaupt mit dem Adapter?
  6. smoothwater

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Mehr hab ich nicht gemacht. Es ist eher sogar so, dass man Agressive Link aus lassen kann. Habe mittlerweile 3 von den Boards und bei allen dreien taucht die Option zwischen iSCSI und dem ersten Netzwerkchip unter Advanced auf, wenn alle SATA-Einstellungen wie beschrieben auf RAID stehen.
  7. smoothwater

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Hat doch irgendwie jeder schon erlebt. Man hat ne Idee im Kopf und plötzlich kommt der Rattenschwanz an den man vorher vor Euphorie nicht gedacht hat 😅
  8. smoothwater

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Anscheinend ist der Adapter defekt. Sobald ich den Stromanschluss anschließe, bleibt der Bildschirm ohne Signal. Kann auf der Platine aber nix erkennen. Will nachher mal durchmessen, wenn die Kids im Bett sind und ggf muss die eben getauscht werden. Kumpel hatte sich eine von ebay bestellt. soll...
  9. smoothwater

    Gigabyte B650M DS3H im Test: Mit vielen positiven Überraschungen im Gepäck

    Tatsächlich war die Installation recht simpel (Achtung: Kein WLAN!). Unter YouTube nach dem Kanal von "robonugie" suchen. Da gibts echt viel zu FreeBSD. Die Grundlagen hat man recht schnell drin und irgendwann kommt der Punkt, wo man sich drüber aufregt, warum selbst bei Linux ständig was...
  10. smoothwater

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Nach vielem Gefummel letztlich Gigabyte angeschrieben, wie man RAIDXpert2 als Option im Bios erhält: Antwort: Im UEFI folgendes einstellen: - Chipset->SATA-Mode und NVMe-Mode auf RAID - bei Advances->AMD-CBS->FCH->SATA-Options->SATA-Mode auf RAID - bei Advanced->AMD-CBS->Chipset Common...
  11. smoothwater

    Gigabyte B650M DS3H im Test: Mit vielen positiven Überraschungen im Gepäck

    2500 Mark für nen Pentium 75S mit 4 MB EDO-RAM von Vobis oder so (weiß nicht mehr genau) zzgl. 800 Mark 14" CRT "Flatscreen" von Real oder Mediamarkt im Angebot mit grottig matschigem Bild und nem 400 Maek Nadeldrucker. *Hust* Hab ja in dem Zusammenhang nur "ordentlicher PC" geschrieben, nicht...
  12. smoothwater

    Gigabyte B650M DS3H im Test: Mit vielen positiven Überraschungen im Gepäck

    Man muss ja nur mal schauen: Maut ist teurer, Mindestlohn ist höher, Fahrermangel, Inflation recht hoch, Kaufkraft sinkt und wenn, dann sind es aktuell eher MiniPCs oder Laptops. Nen Tower stellt sich doch heute kaum noch einer hin und wenn, dann viel zu oft aus'm Fertigbereich. Da wird...
  13. smoothwater

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ich habe jetzt als letzten Versuch nen Lenovo Kabel mit 15cm Länge über eBay eingefangen. Sollte das ebenfalls nicht gehen, ist der Port wohl definitiv hin.
  14. smoothwater

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Bei mir ging jetzt auch nur der RESTORE24 am Handy, beim Kumpel aber über Firefox am PC PIO10012024 und RESTORE24. Kann das jemand mal gegenprüfen? 1705085410 Aber selbst die knapp 43 sind nen guter Preis als Ersatz-Board
  15. smoothwater

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Aktuell auch den Wraith Prism, aber die Alphacool ES 120er und ES80er im Gehäuse sind eh lauter als das Teil selbst 😆
  16. smoothwater

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ja und nein. Unter Sensors im IPMI wird nur die CPU-Drehzahl angezeigt; watch sensors unter Thumbleweed zeigt mir aber die Drehzahlen an.
  17. smoothwater

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Klar, Siehe PN.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh