Suchergebnisse

  1. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich weiß zwar nicht, was codieren von Filmen bedeutet (kenne nur encodieren), aber das könnte durchaus ein Problem mit der Platte sein. Kannst ja mal SMART Werte analysieren und scandisk drüber schauen lassen.
  2. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Solange du keinen Zen2 hast, würde ich dir Bios 5204 nicht unbedingt empfehlen und das genannte Fehlerbild von dir klingt auch nicht danach, als würde ein BIOS Update helfen können. Was ist überhaupt diese "Überlast", bei der dein Rechner streikt (Blitzeinschlag im Haus oder wie)? Sind die...
  3. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Das 5204er BIOS hast du schon drauf? Bei mir gab's mit dem vorherigen BIOS z.B. random Idle Bluescreens. Diese sind mit dem 5204er BIOS weg.
  4. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Habe Cura zu Hause nun in der neusten Version (4.2.1) installiert und lasse das mal geöffnet einfach laufen. Ich gebe Bescheid, falls in den nächsten ~45min ein Problem mit Cura im Hintergrund auftritt. edit: Keine Probleme mit Cura
  5. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Habe Cura nimmer drauf, sonst hätte ich getestet. Als ich die AI suite vor ein paar Tagen kurz installiert hatte, um etwas mit den Lüftern zu probieren, ist mir die Kiste auch bei der Qfan Kalibrierung einfach ausgegangen bzw. mit schwarzem Bildschirm und dann rebootet.
  6. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Habe es nun genauer wissen wollen und erst manuell auf 30/10 gestellt, dann deinstalliert+reboot+neu Installation. Werden aber weiterhin mit 50/40 installiert bei mir.
  7. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Hab den Chipsatz-Treiber nochmal deinstalliert, reboot, installiert....bleibt bei Schwellwert 40/50%.
  8. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich hatte die vorherigen Energiepläne vor der Installation gelöscht und über diesen Weg hat es in der Vergangenheit korrekt funktioniert (also da wurden nicht meine manuell geänderten Schwell-Werte nicht wieder benutzt). Aber ausschließen kann ich das natürlich nicht. Evtl. kann ja jemand hier...
  9. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Neuer Chipsatztreiber seit gestern: https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/x370 "Package Includes: AMD Chipset Drivers AMD Ryzen™ Power Plans (required for UEFI CPPC2 in Windows® 10 May 2019 Update) Contains desktop idle optimizations for 3rd Gen AMD...
  10. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Also ich mit meinen Idle Bluescreens kann nur sagen, dass es mit dem neuen 5204 BIOS nun sauber läuft. Das BIOS ist jetzt fast eine Woche drauf und ich hatte keine BSODs mehr.
  11. BK-Morpheus

    Ryzen 3700X - Probleme mit den Energieeinstellungen

    Stimmt, laut Ryzen Master geht's bis auf wenige Hundert MHz runter und die Spannung geht je nach installierter Software und Geräten auch gerne mal bis 0,4V runter (bei mir reicht allerdings bereits eine aktivierte Asus Xonar DGX Soundkarte, damit es nicht mehr unter 0,9V geht).
  12. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Nimm für die Temperatur-Prüfung lieber HWInfo oder Ryzen Master, dann siehst du wenigstens, wann er drosselt bzw. wie heiß die Kerne wirklich sind (CPU (Tctl/Tdie) Temperatur). Also bei mir läuft 5204 bisher bestens. Keine Idle Bluescreens mehr und unter Last hatte ich ja weder mit 5008, noch...
  13. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich habe HWInfo einfach mitlaufen lassen und zudem beim zocken im Afterburner OSD zusätzlich zur FPS Anzeige auch die CPU Geschwindigkeit einblenden lassen. HWINfo hat ja bei Takt und auch bei der Core Ratio (also Multiplikator) eine Spalte "Maximum" und da habe ich vorher normalerweise bereits...
  14. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Wäre super, wenn die Leute, die auf Bios 5204 wechseln wollten, mal den maximalen Boost vorher und nachher beobachten (also vor/nach dem Wechsel auf Agesa 1003). Ich habe vorher jedenfalls auf so ziemlich jedem einzelnen Kern irgendwann in HWINfo einen maximalen Multi von 44 sehen können, jetzt...
  15. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    @Krümel: Werde ich evtl. auch mal testen. Aus dem 3DCenter hatte mir jemand mit gleichem Board und ziemlich identischem Blue-Screen-Verhalten gesagt, dass seine Probleme verschwunden sind, nachdem er die Load Line Calibration für Vcore und SOC auf Level 2 gestellt hat. Meine standen seit eh...
  16. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich hatte vor dem BIOS Update die defaults geladen und danach auch nochmal. Undervolting ist von meiner Seite aus nicht eingestellt (negatives Offset war nur mal zum testen ganz kurz drin). Von den defaults abweichend im BIOS habe ich nur folgendes eingestellt: - Wake On LAN aktiviert (also...
  17. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Jap, ist es. Da hier schon ein paar Zen2 Besitzer mit dem Board unterwegs sind, von denen man nichts in dieser Richtung hört, bin ich natürlich unsicher, ob es wirklich das BIOS/Board ist. Der 1700x liegt zum Glück noch neben mir, also falls ich die CPU einschicken sollte, fällt der Rechner...
  18. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Habe eben auf meine Ersatz-SSD Windows frisch installiert. Viel Zeit brauchte ich zum Glück nicht investieren...ich hatte gerade mal GPU und Chipsatztreiber installiert und da kam dann wieder ein schöner BSOD im Idle. Bin jetzt also wieder auf der bisherigen Platte mit dem bereits eingerichteten...
  19. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich habe noch eine alte 128GB SSD im Regal und hatte schon mein Acronis Image gesichert und überlegt, die System SSD kurz umzustöpseln und Windows neu zu installieren, aber kann es aktuell prima nachstellen und auf BIOS Settings zurückführen und nicht auf Windows. Daher bin ich gerade zu Faul...
  20. BK-Morpheus

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Der 1700x war in der Tat nur 3-4 Tage mit dem 5008er Bios unterwegs (quasi als ich mich entschlossen hatte, den 3700x zu bestellen), vorher war ein 4008 oder etwa ähnlich altes drauf. Die "Probleme" könnten also durchaus schon mit dem neuen BIOS gekommen sein, aber der RAM lief mit dem 1700x...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh