Suchergebnisse

  1. Bib

    Veeam-Sicherung auf FreeNAS-Freigabe - Problem

    Ich hab jetzt ewig rumgesucht, bis ich sämtliche Stellen gefunden habe, außerdem nutze ich jetzt //freenas/backup anstatt S:/backup und jetzt läuft es. Danke für die Hilfe. Mit UNC-Pfaden ist es einfacher.
  2. Bib

    Veeam-Sicherung auf FreeNAS-Freigabe - Problem

    Ich hab auf FreeNAS mal einen Nutzer "Admin" mit dem entsprechenden Passwort von Windows angelegt. ---> keine Änderung, auch weiterhin kein Zugriff Dann hab ich die Netzlaufwerke nochmal kompett entfernt, neustart von Windows, Netzlaufwerke wieder hinzugefügt. In Veeam sämtliche...
  3. Bib

    Veeam-Sicherung auf FreeNAS-Freigabe - Problem

    Genau daran wird es wohl liegen. Wenn ich den Benutzer selbst manuell auswähle, dann klappt es ja. Nur leider geht das nicht, wenn ich das Backup über ein Powershell-Script starte, nur über die GUI ist das möglich. Andersherum geht das nicht? Dass ich in Windows die Berechtigung erteile, also...
  4. Bib

    Veeam-Sicherung auf FreeNAS-Freigabe - Problem

    Hallo, ich nutze FreeNAS als NAS und habe einen Win10-Rechner, auf dem Veeam (Server) in der FreeVersion läuft. Ich habe eine Freigabe von FreeNAS als Netzlaufwerk S: eingebunden. Dazu habe ich den freenas-Benutzer freenas, Passwort freenas genutzt, welcher auf FreeNAS so eingerichtet ist. Ich...
  5. Bib

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Ich hab die Syba-Karte in meinem T20 drin. Sie ist unter ESXi 6.0 an eine FreeNAS-VM durchgereicht. Funktioniert ohne Probleme. Was mich zu meiner nächsten Frage bringt: Wie müsste eine Konfiguration aussehen, wenn ich ESXi mit FreeNAS nutzen möchte, dann den Plattenplatz per NFS zurück zu...
  6. Bib

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Hm, dan wird es knapp... Ich wollte nämlich noch einige Sensoren (Temp/Humidity) auf esp8266-Basis installieren, das geht ja alles über WLAN. Und wenn ich schon eine Sophos habe, dann soll die auch alles machen und nicht für DHCP wieder ein extra Server. Wobei pi-hole könnte ja als DHCP...
  7. Bib

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Also "durch die UTM durch" ist hier wohl das entscheidende? Viele meiner Geräte dürfen nicht ins Internet. Die zählen dann garnicht mit? Z.b. WLAN Controller für LED Beleuchtung, diverse Smarthome Komponenten usw. gesendet von meinem Samsung Galaxy Note 4
  8. Bib

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Kann mir das jemand mit den 50 IP Adressen in der kostenlosen Home-Version erklären? Kann ich dann nur 50 Geräte im Netzwerk haben und wenn die Sophos die 51. IP entdeckt, geht nichts mehr? Ich habe sehr viel Kleinzeug zuhause, Arduinos, Fernseher, Sat Receiver, mehrere IP Telefone, Server mit...
  9. Bib

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Noch eine weitere Frage: Ich habe derzeit die SSD ja direkt am internen Controller für die VMs und an der durchgereichten 4-fach-Sata-Karte hängen 3 HDDs. Wenn ich jetzt mitels der SATA-Karte 1x Raid1 aus 2 HDDs und 1x Raid1 aus 2 SSDs mache, dann müsste ich die zusätzliche einzelne HDD an den...
  10. Bib

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Und wenn ich z.B. ein FreeNAS Update einspiele und dann die VM reboote, ohne die anderen VMs herunterzufahren? Werden die laufenden VMs dann eingefroren oder bekomme ich dann beim erneuten starten Probleme wegen Dateninkonsistenz usw? ------------------- Aktuell z.B. habe ich auf einer...
  11. Bib

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hallo, hab mal eine Frage, da ich derzeit am überlegen bin, meinen DELL T20 etwas umzukonfigurieren. Meine derzeitige Config: - ESXi 6.0 auf USB-Stick - SSD am internen Controller mit folgenden VMs: --- 1x Win10 --- 3x Debian/Ubuntu mit unterschiedlichen Diensten --- 1x FreeNAS dazu ein an...
  12. Bib

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Ich habe seit längerem einen DELL T20 unter ESXi 6.0 am laufen. Darunter dann einmal FreeNAS als Datenablage und mehrere Debain-VMs und einmal Win10 für unterschiedliche Dienste. - Ich habe ESXi auf einem USB-Stick. - eine SSD für die VMs diekt am internen Controller - durchgereichten extra...
  13. Bib

    Kalender von GMail und Exchange gleichzeitig anzeigen - alles doppelt

    Nein, ich kann nur den Kalender als E-Mail versenden oder einen CalDAV Server angeben, auf dem er veröffentlicht werden soll. Das "normale" Freigeben ist grau hinterlegt.
  14. Bib

    Kalender von GMail und Exchange gleichzeitig anzeigen - alles doppelt

    Ich habs mit OWA ausprobiert, aber ich hab ein kleines Problem: Wenn ich mich mit meinen Zugangsdaten in OWA anmelde, dann bin ich in meinem Postfach. Ich kann dann meine ganzen eigenen Kalender freigeben. Aber wie komme ich auf den Gruppenkalender? Der Gruppenkalender ist doch keinem Benutzer...
  15. Bib

    Kalender von GMail und Exchange gleichzeitig anzeigen - alles doppelt

    Ich weiß nicht mehr genau, wie ich das damals hinbekommen habe, aber ich denke es war in Outlook unter: Datei --- Kontoeinstellungen --- Internetkalender --- (GMail-Kalender anklicken und auf "Ändern..." klicken) --- (Haken raus bei "Diesen Kalender auf anderen Computern mit folgendem Konto...
  16. Bib

    FreeNAS - paar Fragen zur Einrichtung und zum Ablage-/Freigabekonzept

    Hallo, mein FreeNAS werkelt seit einem Jahr problemlos vor sich hin. Da ich aktuell ein klein wenig was umbaue, habe ich noch einige Fragen zu einem Thema, das ich noch immer nicht so ganz kapiert habe... Also ich habe alles neu aufgebaut. DELL T20 mit ESXi 6.0 Darunter läuft in einer VM...
  17. Bib

    wie defekten Akku in USV identifizieren?

    Nö, hab ich oben schon geschrieben. Was richtig teures: APC Smart-UPS 2200 RM mit Netzwerkkarte
  18. Bib

    wie defekten Akku in USV identifizieren?

    Das identifizieren der defekten Akkus fällt flach, es sind alle 8 Stück kochend heiß und aufgebläht. Es war nicht die USV mit den neuen Akkus, sondern unsere zweite USV, da waren die Akkus vom 12.11.2015. Die USV lief jetzt 1 Woche auf Fehler, am Wochenende hat sich die Fehlermeldung...
  19. Bib

    wie defekten Akku in USV identifizieren?

    Korrosion in einem klimatisierten Serverraum? Kann ich mir jetzt eher nicht vorstellen, aber gut, ich werds überprüfen. Raus müssen die Akkus ja sowieso.
  20. Bib

    wie defekten Akku in USV identifizieren?

    Naja, was soll da groß sein und vor allem, wie soll das auf einmal nach über 1 Jahr auftreten? Das komplette Akkupack mit den 8 Akkus ist fest in der USV verschraubt, da wackelt garantiert nichts, da kann sich nichts lösen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh