Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    @Capoo Habe die tp3 0,5 versucht aber man kann mit einer Taschenlampe durchleuchten das heißt dann das die zu dünn sind,und so wollte ich die nicht einbauen. Hab jetzt eine Anfrage raus an Gainward.Fragen kostet ja nichts:-))) Wenn die nur ein bissel was geändert haben das die nur 2mm Pads...
  2. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Hat zufällig jemand eine von diesen Karten ?? Gainward GeForce RTX 4080 Phantom, 16GB GDDR6X, HDMI, 3x DP (3505) - Gainward GeForce RTX 4080 Phantom GS, 16GB Und hat die zufällig auf Wasserkühlung umgebaut? Und kann eine Auskunft darüber geben wie dick die Speicher Pads sind ? Wenn die bei den...
  3. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    @Datanette Das habe ich schon überlegt, allerdings finde ich den Block von Alphacool so hübsch das ich den eigentlich nicht umbauen möchte. Aber was gibt es denn noch für Blocks für die Palit Game Rock 4080 bitte kein EK. Aber mir ist noch aufgefallen das auf dem Block RTX 4080 Phantom steht...
  4. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    @BenderDW Die Frage ist doch wie viel Druck ist jetzt auf einer Komponente die da nicht sein sollte und wie lang macht die Karte das mit? Was ist wenn die Karte aus dem Grund in einem Monat defekt wird? Ich finde die temp vs Watt nicht so gut wenn der Hotspot schon bei 320w so hoch geht im...
  5. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Heute mit Alphacool tele netter Kontakt aber nun möchten sie gerne das ich meine Karte komplett mit kühler zu ihnen schicke sie möchten sich das gerne mal selber angucken. Bock hab ich natürlich da keinen drauf was ist wenn die defekt da ankommt oder defekt zurück wer zahlt dann und vor allem...
  6. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    @BenderDW Wenn man bedenkt wie oft ich es auseinander nehmen mußte und immer wieder das Pad ein wenig mehr zusammen drücken damit ich irgendwann das Ergebnis habe ooooo. Weil wenn man es zuviel drückte dann hatte man gleich miese tempwerte. Ich denke das der kühler mehr leisten kann wenn alles...
  7. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    @Datanette Erstes Bild t Sensor 24c,Durchfluss 72L Aber auch mit 160L ist es nicht viel besser. Gemessen mit high flow NEXT @harryhirsch76 Der wasserkühler muss viel mehr W wegkühlen und hat trotzdem bessere Temperaturen. Vielleicht hat Alphacool mir aber auch einen falschen kühler...
  8. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    @hithunter ich weiß nicht was ich noch alles probieren soll? ich hab ja die original pads 1mm ,die apex soft 1mm,die tp3 1mm,tp3 0.5mm, probiert aber leider nur ergebnisse die nicht so passend sind. im moment nutze ich die apex soft pads 1mm die aber noch extra platgedrückt und habe trozdem...
  9. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    @everon An die tempwerte komme ich nicht mit meiner Palit 4080 ran,ist meiner vielleicht eine Fehlkonstruktion. Betreibe es mit zwei Mo-ra3 420 und eine d5 pumpe im Mom 75l Durchfluss,also raddifläsche sollte da sein.
  10. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    @BenderDW Ich hätte gerne mal paar temps gesehen mit unterschiedlichen 3dmark benches. Ich hab ja im Mom nicht gerade Glück mit mein Alphacool. Allerdings bin ich noch dran das vielleicht hinzubekommen,hab es bis jetzt schon 11mal ausgebaut, auseinander genommen,einbauen,testen. Alphacool hat...
  11. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    @Capoo Hab ich,ist dran. Die 1mm Pads sind einfach zu dick und lassen sich auch nicht mehr weiter zusammendrücken. Mit 0,5mm Pads hat man ein richtig guten Abdruck von der GPU aber dafür auch überall ein Spalt wo man durchleuchten kann hab ich natürlich so nicht in Betrieb genommen. Ich hab die...
  12. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    So hab noch tp3 1mm da gehabt was es für zufälle gibt aber,die Werte sind noch schlechter als vorher.110c Hotspot innerhalb von Sekunden. Was mach ich nun? Hab auch die schrauben schön vorsichtig angezogen.
  13. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Ich hab im Uhrzeigersinn, überkreuzt,schon versucht hab es ja jetzt schon 3mal gemacht. Für nochmehr Vorschläge wäre ich offen. 1679690226 So Dritter Zusammenbau es wird nicht viel besser.das ist jetzt mit 161L Durchfluss Luft soll ja raus.
  14. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Oh das sind 1mm Pads( Hersteller), ich hab jetzt nicht auf die schnelle 0,5mm rumliegen. Die Schrauben hab ich wie bei der Anleitung im Uhrzeigersinn angezogen. Selbst wenn ich jetzt 0,5 mm Pads hier hätte wäre da nicht die Gefahr das die GPU zuviel Druck abbekommt und dann vielleicht kaputt geht?
  15. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Ich Bau nochmals auseinander man hat ja sonst nichts freitags abend zu tun. Wasser 24c nutze 2 mo ra3 420 weil im Sommer es leicht Mal unter dem Dach fast 40c werden.
  16. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Nein leider nicht gemacht. Nein kenn ich nicht.
  17. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Es wird nicht besser,alles so verbaut wie es in der Anleitung steht entweder hat der Block kein richtigen Anpressdruck,aber von den Abdruck her würde ich sagen das es gut ist zumindest Speicher passt GPU aber nicht. Hab auch zwei unterschiedliche Pasten verwendet die Apex,und Grizzly was könnte...
  18. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    So Umbau bei meiner Palit Game Rock ist fertig,aber Alle idle temps sind gut aber unter Last ist GPU bei 71,7 und Hotspot 91,3 ich glaube das passt was nicht? Die temps hab ich nicht Mal mit Luft gehabt.
  19. S

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    @harryhirsch76 Danke. Beim EK Velocity hat man auch die Pfeile aber da ist es nicht die Flussrichtung oder irre ich mich da? Deshalb hatte ich gefragt wo Eingang und wo Ausgang ist.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh