Suchergebnisse

  1. C

    RAID 1 mit P7P55D beim lesen zu langsam !

    Okay, ich denke mal das der Intelcontroller nach der "3" arbeitet. Überlege schon die ganze Zeit direkt ein Raid 10 zu bauen. Würde ja von der Theorie Ausfallsicherheit und Performance bieten :-) Ich glaube am JMicron habe ich nur 1 SATA Port wenn ich mich nicht irre. ---------- Beitrag...
  2. C

    RAID 1 mit P7P55D beim lesen zu langsam !

    Ja, habe ich. Real Life Anwendung ist für mich z.B. das Kopieren eines Image-file (~6 GB). Schreibrate ist super ok. Nur lesenvom Raid1 bei ca. 30-40 MB/s. Normalerweise sollte sich ja die Leseperformance im Raid 1 fast verdoppeln......
  3. C

    RAID 1 mit P7P55D beim lesen zu langsam !

    Hallo zusammen, habe da ein Probelm mit meinem Raid 1. Schreibrate ist erstaunlich gut (fast so schnell wie mit einer HDD im single Betrieb), jedoch die Lesegeschwindigkeit ist unter aller Kanone! Gerade mal die hälfte von dem was eine im single Betrieb leistet. Von der Theorie her sollte die...
  4. C

    Raid 1 an Intel-Controller liest langsam

    Ich schließe mich der Problematik an! Weiß wer Rat?
  5. C

    ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?*** Teil 2

    Wenn das Corsair nicht pfiept/pfeift unter Last würd ich es drin lassen.
  6. C

    ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?*** Teil 2

    Ich habe es schon für mx510 rausgesucht!! ->
  7. C

    ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?*** Teil 2

    336 Watt @ 12V, sollte reichen
  8. C

    ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?*** Teil 2

    Sollte passen. Ich habe ein ähnliches System (siehe Sig.) und komme mit 425 Watt locker aus. Unter load zieht mein System ca. 300 Watt aus der Steckdose.
  9. C

    ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?*** Teil 2

    Welches Netzteil hast du aktuell? Hersteller? Modell? "450 Watt Netzteil" als solches ist keine Hilfe. Falls du wirklich ein neues Netzteil brauchst dann würde ich wohl kein BQ nehmen :-)
  10. C

    [Sammelthread] Enermax Pro82+ / Modu82+ (II) Series

    Ich hatte beide Varianten ausprobiert und bin nun bei der "mit Lüfter nach unten" geblieben.
  11. C

    [Sammelthread] Enermax Pro82+ / Modu82+ (II) Series

    Gegenfrage: Hat dein Tower unten einen separaten Lufteinlass für das Netzteil? - Wenn ja, dann mit Lüfter nach unten einbauen, weil das NT kalte Luft ansaugen kann(bleibt unter Last leiser) und ggf enstehender Schall des Lüfters besser kompensiert wird.
  12. C

    [Sammelthread] Enermax Pro82+ / Modu82+ (II) Series

    Wende dich direkt an Enermax. Bei mir hat der Lüftertausch inkl. Versand (per DHL hin und zurück) 5 Werktage gedauert.
  13. C

    [Sammelthread] Enermax Pro82+ / Modu82+ (II) Series

    Nein, kann nichts passieren. Wenn das Netzteil überfordert ist schaltet es sich ab. Die Netzteile halten aber auch kurzzeitig mehr als nur die angegebene Last aus. Ich denke aber nicht das den System die 750 Watt aus der Steckdose ziehen wird.
  14. C

    [Sammelthread] Enermax Pro82+ / Modu82+ (II) Series

    Hast du ein Strommessgerät für die Steckdose? -Damit kannst du des am einfachsten testen. Kosten gerade mal 10€. Wenn du auf dem Strommessgerät 750 Watt stehen hast, dann hast du 100% Last des NT erreicht (grob gerechnet)
  15. C

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 4

    Das kann gut sein :P Ich bestell i.d.R. nicht immer beim billigsten. Ich zahle auch gerne mal 5 Euro mehr wenn ich dann weiß das auch der Service "nach dem kauf" stimmt.
  16. C

    ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?*** Teil 2

    Kauf dir lieber was gescheites, z.B. Enermax, Seasonic..
  17. C

    ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?*** Teil 2

    Kann man sehen wie man will, aber 100% Last müssen die schon vertragen. Nachteil hierbei wäre auch das der Lüfter bei den meisten Netzteilen dann auf Vollgas dreht (laut)
  18. C

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 4

    Wieso "ging aber schnell"? Zahl bei nem guten Shop per Kreditkarte oder per Nachnahme und mit DHL ist es am nächsten Tag da :)
  19. C

    ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?*** Teil 2

    Die Höhe der Auslastung sollte bzgl. der Lebensdauer fast egal sein. Es geht halt um den Wirkkungsgrad. Der ist i.d.R. bei ~50% Last am höchsten! :)
  20. C

    ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?*** Teil 2

    Wenn du dann 480 Watt auf dem Messgerät hast weißt du das dein 400 Watt Corsair die 100% Load erreicht hat :) ---------- Beitrag hinzugefügt um 15:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:19 ---------- grob gerechnet :-)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh