Suchergebnisse

  1. =Lexus=

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    OK Andi, ich habe zwar zw. jedem programm ein Delay eingefügt, aber anscheinend brauchen die Tools je nach System unterschiedlich lang zum starten. Ich hatte bisher sowas wie bei dir z.B. überhaupt nicht, ich habs quasi nach meinem System eingestellt. Aber, mal schauen was sich noch machen lässt...
  2. =Lexus=

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Was genau ist da buggy? bisher hatte ich noch keine Beschwerden. Würde ja das Ganze etwas überarbeiten, damit man z.B. die einzelnen Tools leicht updaten kann. Ihr müsst nur sagen was nicht so passt.
  3. =Lexus=

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Was fehlt denn am Tool? - könnte ja ein kleines Update basteln, -wäre kein Problem.
  4. =Lexus=

    Sandy Bridge 2600K durch Festplatte zerstört????

    Da ist nichts dran, - alles ganz normal ---------- Beitrag hinzugefügt um 00:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:49 ---------- Genau davor habe ich Angst, dass es in in einem hin- und her endet.. Ob der Fehler immer noch da ist?- hmm, da müsste ich die HDD wieder anschliessen, und...
  5. =Lexus=

    Sandy Bridge 2600K durch Festplatte zerstört????

    Wenn ich das Board einschicke, bekomme ich bestimmt das selbe wieder zurück, die werden es prüfen, und sehr wahrscheinlich nichts feststellen. - Ich habe da so ein Gefühl...
  6. =Lexus=

    Sandy Bridge 2600K durch Festplatte zerstört????

    Na ja.., im ersten Moment dachte ich auch --> oplla, ASUS und Sandy's - da gab's doch mal was des öfteren..... aber nachdem es normal funktionierte, habe ich eben die festplatte angeschlossen..... Und übertaktet wurde ja nicht. Ohne diese festplatte funzt es jetzt auch ganz normal ohne irgendwas...
  7. =Lexus=

    Sandy Bridge 2600K durch Festplatte zerstört????

    Wie soll ich denn das messen, MM habe ich ja, da müsste ich dann noch eine CPU schrotten
  8. =Lexus=

    Sandy Bridge 2600K durch Festplatte zerstört????

    Habe das auch in Verdacht gehabt, und sogar eher mein ASUS-Board zuerst, aber das passierte ja nur wenn die besagte HDD an einem SATA6G-Anschluss hing, und erst nach dem Firmware-Update
  9. =Lexus=

    Sandy Bridge 2600K durch Festplatte zerstört????

    System - siehe Sig.
  10. =Lexus=

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    2 Sandy's seltsam gehimmelt, - hier der Thread: http://www.hardwareluxx.de/community/f11/sandy-bridge-2600k-durch-festplatte-zersoert-826117.html#post17287901 würde gerne auch eure Meinung dazu hören.
  11. =Lexus=

    Sandy Bridge 2600K durch Festplatte zerstört????

    Ich hatte die CPU @4,3Ghz bei 1,20V laufen gehabt, LLC wie immer Regular, RAM @ 1600 bei 1,4V , Rest auch Standart(nicht AUTO) - das war mein 24/7 - Setting. Nun habe ich im Marktplatz eine etwas besser gehende CPU gefunden, wir habe uns auf einen Tausch geeingt mit ZZ von mir. Die CPU habe...
  12. =Lexus=

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Da machst du sicher nichts falsch, und die CPU sollte in etwa genau so laufen wie auf meinem ASUS, ein 2500k, den ich von IronAge hier hatte, lief exact genau so bei mir auch wie bei ihm, sowohl auf dem ASUS wie auch auf dem GB(+0,03V) stimmt's Iron? ;) :wink:
  13. =Lexus=

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Ich weiss, vll. habe ich mich falsch formuliert, ich wollte eigentlich nur wissen, ob die chancen auf ein höhers max. Boot besser stehen, wenn die CPU erst bei höheren Multis nach PLL Overvoltage verlangt, da sonst kein boot.
  14. =Lexus=

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Kann mir einer folgendes erklären: Ich habe mehrere 2600K hier, eine davon macht max Boot 5450Mhz, und braucht ab Multi 49x die PLL Overvoltage@enabled. Die andere braucht die PLL Overvoltage erst ab Multi 51x. Kann es sein das die 2. Cpu einen höheren max. Boot macht? oder hängt es nicht...
  15. =Lexus=

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Beim P67 ist es nicht nötig, die Temps sind wirklich @Zimmer-Temp ---------- Beitrag hinzugefügt um 12:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:36 ---------- Jop, wollte auch gerade schreiben, für's Sabertooth ebenfalls, - also los ausprobieren....:)
  16. =Lexus=

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Wozu brauchst du WaKü an den Spawas? -die werden @stock nicht einmal richtig warm
  17. =Lexus=

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    @jericho401 Was für Kühler? - wie ist er montiert? Evtl. zu hoher Anpressdruck auf die CPU, oder das PCB wird stark verzogen. Nimm die CPU, RAM nochmal raus und mach mal CMOS-Clear/RTZ-Clear
  18. =Lexus=

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Habt ihr schon mal nachgeschaut, z.B. mit einem Haarwinkel, wie krum eigentlich der Heatspreader wird, nachdem die CPU im Sockel fest ist - ich habs jedes mal beobachtet - die 2 Druckpunkte wo die CPU links und rechts heruntergedrückt wird - also von einem zu anderem wird die CPU ganz schön...
  19. =Lexus=

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) P67A-UD3P-B3 / UD4-B3 / UD5-B3 (Intel P67) [4]

    Was, wie auch immer, - wie lief denn die CPU + deine Settings? Bei welchem Test ist denn Prime abgeschmiert bzw. BSOD?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh