Suchergebnisse

  1. A

    [Kaufberatung] Leises und haltbares Netzteil Micro ATX

    Hallo, ich suche ein leises und haltbares Netzteil für Micro ATX (Befestigung mit drei Schrauben). Leistung egal, ganz einfacher PC mit Onboard-Grafik und Core 2 Quad Q8200 und nur einer Festplatte. In anderen PCs haben wir Be Quiet, aber die scheinen nichts in Micro ATX zu haben. LG Andrea
  2. A

    Samsung 970 Evo Plus auf X570 Board zu langsam

    Die SSDs vertauschen und gucken, ob das Problem mitwandert
  3. A

    Scythe Ninja PLUS SCNJ-1100P (Rev. B), Adapter für AM4?

    Hallo, danke! Ich habe die Anleitung für meinen Kühler gefunden und auch die für den Ninja 2 Rev. B. Es sieht so aus, als wären die Schrauben an der Unterseite an ganz anderen Stellen: LG Andrea
  4. A

    X470 fatal1ty Usb ports und 5v rgb geht nicht

    Linux oder Windows?
  5. A

    Scythe Ninja PLUS SCNJ-1100P (Rev. B), Adapter für AM4?

    Hallo, gibt es einen Adapter, um meinen Scythe Ninja PLUS SCNJ-1100P (Rev. B) mit einem AM4-Board zu verwenden? Ich finde die Scythe-Seite etwas verwirrend und finde sonst nur Mounting Kit A und B, die für andere Kühler geeignet sind. Irgendwelche Ideen? LG Andrea
  6. A

    [Kaufberatung] Aufrüstung durch neues Board, CPU und RAM

    Danke, aber die o.g. Teile habe ich schon bestellt. Notebookbilliger hat derzeit pro Bestellung 20 EUR Rabatt mit Paydirekt, wenn man für jeweils mindestens 50 EUR kauft.
  7. A

    [Kaufberatung] Aufrüstung durch neues Board, CPU und RAM

    Aufgrund diverser Rabatt-Aktionen kam ich recht günstig an: Ryzen 5 2600 Crucial Ballistix Sport DDR4-3200, 2 x 16 GB MSI B450 Tomahawk Max Alpenföhn Ben Nevis Advanced Für alles zusammen 330 EUR. LG A.
  8. A

    [Kaufberatung] Aufrüstung durch neues Board, CPU und RAM

    Danke für die Mühe! Nach langer Überlegung wird es nun doch AMD.
  9. A

    Mehr als 8 GB mit Intel iP965?

    Es wäre die einfachste und billigste Möglichkeit, das Leben des PC künstlich zu verlängern. :haha:
  10. A

    Mehr als 8 GB mit Intel iP965?

    Hallo, das Board ist ein Asus P5B-E, Chipsatz iP965 / Intel ICH8R. Bestückt mit 4 x 2 GB CL 5, DDR2-800. Das ist der Maximalausbau. Es gibt inzwischen Aber DDR2-Riegel, die größer als 2 GByte sind. Könnten die trotzdem in dem Board funktionieren? LG A.
  11. A

    Grundlagen: Woher kommt der Speichertakt?

    Ja, und der hatte nur 3,5 KB frei für Programme. Mit Speichererweiterung verschob sich der Speicherbereich, wodurch systemnahes nicht mehr lief.
  12. A

    [Kaufberatung] Schnäppchenfaden?

    So in der Art, bloß für PC-Komponenten. Die Filterfunktion dort ist ja nicht prächtig. Bei "Ryzen CPU" kommen auch diverse Laptops. Außerdem wird dort sicher nie "G.Skill Supersport GHT" erscheinen.
  13. A

    [Kaufberatung] Schnäppchenfaden?

    Hinweise, wenn bestimmte Komponenten im Sonderangebot zu haben sind. Also im Sinne von "Freunde, diese Woche gibt es bei Alterfactory den Ryzen 5200 für 123 EUR". LG Andrea
  14. A

    [Kaufberatung] Schnäppchenfaden?

    Hallo, Gibt es in diesem Forum einen CPU- oder allgemeinen Hardware-Schnäppchenfaden? Habe über die Suche nichts gefunden. :hmm: Danke Andrea
  15. A

    Grundlagen: Woher kommt der Speichertakt?

    Haha, ja hab noch Speicher in den VC20 eingelötet mit Flachbandkabel, und DIP-Switches für die Adressierung der Erweiterung.
  16. A

    Grundlagen: Woher kommt der Speichertakt?

    Nochmals vielen Dank. Ich habe eine Menge gelernt. Im Dezember werde ich die Sachen kaufen und dann melde ich mich nochmal. Bin sehr lange aus dem Thema und kann mich noch an die XTs erinnern, wo wir die Speicherbausteine einzeln in die Sockel gesteckt haben. Kurz darauf gab es ATs und später...
  17. A

    Grundlagen: Woher kommt der Speichertakt?

    Vielen Dank, so langsam begreife ich. Es geht mir nicht um intensives OC, aber natürlich will ich keine Leistung verschenken, weil das UEFI im Auto-Modus übertrieben vorsichtig ist. Verstehe ich es richtig, dass die wichtigsten Daten einiger XMP-Profile im Riegel (also wohl im SPD-Chip) selbst...
  18. A

    Grundlagen: Woher kommt der Speichertakt?

    Danke. Dumm gefragt: Was machen die Auto-Einstellungen des UEFI, wenn das SPD-Profil 3200 sagt und die CPU ein (offizielles) Maximum von 2933 hat? Ansonsten sollte man den Takt für Infinity Fabric und RAM identisch einstellen, oder? LG A.
  19. A

    Grundlagen: Woher kommt der Speichertakt?

    Danke. Eigentlich nicht so schwer zu verstehen, bei Dual Rank ist abwechselnder Zugriff möglich, ähnlich wie bei Dual Channel. Dafür sinkt der mögliche Takt. Dann plane ich für mein neues System einen Ryzen Generation 1 oder 2 mit 2x16 GB. Falls ich irgendwann mehr Speicher brauchen sollte...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh