Suchergebnisse

  1. A

    Günstiges Aufrüstkit AM4

    Dummerweise ist das Mainboard inzwischen ausverkauft ... der frühe Vogel fängt den Wurm. War vorhin noch für 64 € zu haben. Was ist als Alternative sinnvoll? Wichtig sind AM4 (logisch), 4 DIMM-Slots und 2-3 Erweiterungsslots (falls doch mal eine Grafikkarte oder eine USB-Karte nötig ist). Wie...
  2. A

    Günstiges Aufrüstkit AM4

    Hallo, ist folgende Kombination brauchbar? • MSI B450-A Pro Max • Ryzen 6-4600G • 2 x 8 GB Crucial DDR4-3200 CL22-22-22 (CT2K8G4DFRA32A) • Keine Grafikkarte Nur Office. Ein Monitor 27 Zoll FHD. Neues (und aktuelles) Netzteil ist vorhanden. SSD (SATA) soll erstmal weiterbenutzt werden, Umstieg...
  3. A

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Bei vielen Angeboten steht "bis 8 TB". Warum auch immer.
  4. A

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Hallo, welches externe Gehäuse mit USB 3.x für 3,5"-SATA-Platten (> 8 TB) ist zu empfehlen? Ich habe gelesen, dass es da große Unterschiede gibt. Es wird ausschließlich für Backups unter Windows benutzt. Bleibt bei einem Alugehäuse die Platte kühler? LG Andrea
  5. A

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Bitumenbox. Verwende ich seit bestimmt 15 Jahren (in der Profiversion von Silentmaxx, dürfte nur noch gebraucht zu finden sein, die Platte wird auch gekühlt).
  6. A

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Guten Morgen, ein Abschlussbericht: Neue Festplatte ist gestern angekommen, wird aber nicht erkannt. Kaputt? Nach einigem Probieren, einschließlich Durchkneifen der 3,3-Volt-Leitung in einem anderen PC, stellt sich heraus: Der SATA1-Port des Mainboards (des ersten PC, in dem auch die alte HGST...
  7. A

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Auf der Platte steht rechts oben groß "DEC-2017". Ist das nicht der Produktionsmonat? Jedenfalls gekauft Anfang Oktober 2019 bei Mindfactory. Denen schicke ich die Platte auch, dann sollen die sich kümmern. Das Einschicken direkt zu WD ist mir zu umständlich, man muss ein Kundenkonto anlegen...
  8. A

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Hallo, Danke für die Hinweise! Ich habe jetzt eine Toshiba Enterprise Capacity MG08ACA 16TB, 512e, SATA 6Gb/s bestellt. Das habe ich mir vor Jahren angewöhnt. Deswegen bedeutet der Ausfall der Platte auch kein Datenverlust. Allerdings benutze ich aktuell eine der beiden Backup-Platten als...
  9. A

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Hallo Ihr Lieben, leider ist meine Festplatte – HGST Ultrastar He10 512e SE – nach nur drei Jahren gestorben und ich benötige Ersatz. Er sollte 10 TB haben und eher schnell sein. Der PC wird meistens über Nacht ausgeschaltet, manchmal läuft er ein paar Tage am Stück durch. Die Energieoptionen...
  10. A

    [Ungelöst] "Vor dem öffnen dieser Datei immer bestätigen"

    Hallo, hier der korrekte Tipp: https://www.kilian.ch/web/index.php/faqs/faq-windows/61-sicherheitswarnung-starten-programme LG Andrea
  11. A

    [Ungelöst] "Vor dem öffnen dieser Datei immer bestätigen"

    Hallo, Ich habe die m.W. nicht verstellt. Und ich finde die nicht, siehe Bild. Das Problem ist nur bei png-Dateien. Es kam vermutlich, als ich die Dateizuordnung für jpg (!) geändert habe. Im zweiten Bild das Kontextmenü für png ... ich würde gerne "Als Administrator ausführen" wegbekommen...
  12. A

    [Ungelöst] "Vor dem öffnen dieser Datei immer bestätigen"

    Hallo, neuerdings habe ich beim Öffnen von Bilddateien aus dem Internet immer die Frage "Vor dem öffnen dieser Datei immer bestätigen": Ich kann den Haken wegmachen, aber das gilt dann nur für diese Datei und nicht für alle JPEG. Was kann ich tun, damit dieses Nerv-Fenster nie erscheint...
  13. A

    [Kaufberatung] Leises und haltbares Netzteil Micro ATX

    Passt und funktioniert. @2k5lexi : Vielen Dank!
  14. A

    [Kaufberatung] Leises und haltbares Netzteil Micro ATX

    Ja, ich traue mit zu den Lüfter zu tauschen, aber nach so vielen Jahren Dauerbetrieb ist ein neues Netzteil sicher nicht verkehrt.
  15. A

    [Kaufberatung] Leises und haltbares Netzteil Micro ATX

    Die durchschnittliche Lebensdauer wird mit 100.000 Stunden angegeben, also etwa 11 Jahre. Das LC-Netzteil hat länger gehalten (Dauerbetrieb, angeschafft vielleicht 2008-2009; Board ist Gigabyte EG31M-S2 rev. 2.0 mit Pentium Dual Core E5200 Wolfdale). Und kaputt ist nur der Lüfter im Netzteil.
  16. A

    [Kaufberatung] Leises und haltbares Netzteil Micro ATX

    Hab jetzt ein be quiet! SFX Power 3 bestellt. Hoffentlich passt es.
  17. A

    [Kaufberatung] Leises und haltbares Netzteil Micro ATX

    Das untere Bild täuscht wegen der Perspektive, es sind tatsächlich ca. 77 mm. 1653463862 Die Tiefe hatte ich vergessen: Laut der Geizhals-Seite hat dieses Netzteil (danke für den Link!) den Formfaktor SFX-L. Soweit ich das Googeln konnte, ist SFX-L "etwas größer" als SFX, wodurch ein größerer...
  18. A

    [Kaufberatung] Leises und haltbares Netzteil Micro ATX

    Hallo, das ist ein Noname-Gehäuse. LG Andrea 1653461236 PS: TT 27798 Thermaltake Toughpower SFX, 450 W, gold scheint passende Befestigungslöcher zu haben, da sind anscheinend so viel Gewinde drin, dass es sowohl für 4-Loch-Befestigung als auch für 3-Loch-Befestigung passt. Ist aber teuer.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh