Suchergebnisse

  1. N

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Ich bin von den neuen Radiatoren nicht wirklich begeistert. https://www.pcgameshardware.de/Wasserkuehlung-Hardware-217994/News/Watercool-Heatkiller-Rad-neue-Radiatoren-1372552/ Im Grunde also der gleiche China-Mist wie sonst auch nur mit einer hübschen Verkleidung. Das ist schade. Die HTSF2...
  2. N

    der8auer 8700K Flüssigmetall WLP erneuern

    Wenn du bedenkst, dass das Flüssigmetall 8,89 € kostet (Caseking) und der UHU-Hochtemperatur-Silikon-Kleber ab 7,15 € (Amazon) zu haben ist, ist das Angebot schon fair, vor allem musst du keine Angst haben, deinen Prozessor zu beschädigen. Das Köpfen mit einem Delid-Die-Mate ist sehr gut machbar...
  3. N

    Aquaero 6 pro wohin mit den 4 Temperatursensoren und wie befestigen

    Ja, der erste von dir verlinkte Sensor ist der Calitemp und der funktioniert nur mit dem aquaero.
  4. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Früher hatte mal Conrad eine kleine Auswahl im Sortiment, aber das ist schon länger her...
  5. N

    Kabel Fehlt

    Schön wärs :rolleyes2: (In Kreisen und kreisfreien Städten mit einer Siebentagesinzidenz von über 100 über drei Tage sind die auch wieder zu... nur Bestellen und Abholen.)
  6. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ja, das ist aber was ganz anderes und hat nichts mit dem Update-Service der Aquasuite zu tun!
  7. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    So ist es! Entschuldige, aber das kann nicht stimmen. Der Preis beträgt 9,90 € für 1 Jahr. https://licensing.aquacomputer.de/shop/aquasuite/de Dieser Preis gilt seit 2019. Zuvor gab es noch die Option, eine 2-Jahres-Lizenz für 14,90 € zu kaufen.
  8. N

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    So einfach ist das nicht. Der Durchflusssensor high flow NEXT, G1/4 wird grundsätzlich per USB angeschlossen, da er eine Stromversorgung braucht (alternativ geht auch ein Anschluss per vierpoligem aquabus an einen aquaero, dann funktioniert aber RGBpx nicht - ein Anschluss per aquabus an einen...
  9. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Netzfund: https://forums.macrumors.com/threads/so-i-water-cooled-my-macbook-pro.2290339/
  10. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    So ist es: https://www.pcgameshardware.de/Luftkuehlung-Hardware-217993/News/Aqua-Computer-Quadro-Aquaero-LT-Lite-Lueftersteuerung-1259828/ https://forum.aquacomputer.de/wasserk-hlung/p1433027-neu-aquasuite-2018/#post1433027
  11. N

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Also Watercool schrieb dazu:
  12. N

    Gibt es hier Aquacomputer Aquaduct Besitzer

    Naja... https://aquacomputer.de/Impressum_und_Datenschutz.html
  13. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Jetzt stimmt es hoffentlich.
  14. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Laut Aqua Computer so:
  15. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Aqua Computer schreibt zu den neuen Kühlern beispielsweise:
  16. N

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das ist bei den mps-flow-Sensoren wichtig
  17. N

    Laing DDC 1T Plus PWM mit Aquaero 6 verbinden

    Der Quadro hat Pullup-Widerstände verbaut: https://www.pcgameshardware.de/Luftkuehlung-Hardware-217993/News/Aqua-Computer-Quadro-Aquaero-LT-Lite-Lueftersteuerung-1259828/ https://forum.aquacomputer.de/wasserk-hlung/p1433027-neu-aquasuite-2018/#post1433027
  18. N

    Laing DDC 1T Plus PWM mit Aquaero 6 verbinden

    Habe ich doch gestern verlinkt -->
  19. N

    Laing DDC 1T Plus PWM mit Aquaero 6 verbinden

    Bei den meisten D5-Pumpen ist doch ein Mod nötig, um sie mit dem aquaero zu steuern, da sie nicht an die PWM-Spezifikationen halten: https://www.overclock.net/threads/ocn-aquaero-owners-club.1474470/post-22946282 Vielleicht ist das hier ein ähnliches Problem?
  20. N

    Aquaero Deepsleep

    Verwendest du eventuell die Software-Sensoren? Die funktionieren erst, wenn der Aqua Service unter Windows läuft. Du kannst aber einen Rückfallwert einstellen. Ansonsten läuft der aquaero ja unabhängig von Windows. Oder hast du eventuell eingestellt, dass sich die Lüfter bei Unterschreitung...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh