Suchergebnisse

  1. S

    Ryzen 3700X - Probleme mit den Energieeinstellungen

    Versuch den Energiesparplan sz Ryzen Balanced V4 von hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/energiesparplan-zen2-ryzen-3000.1934824/ Bei minimaler Leistungsstand bin ich auf 60% runter damit läuft mein 3600er ganz gut.
  2. S

    Webseitenproblem, mal wieder

    Seit gestern ist der Supportbereich für mein Board leer.
  3. S

    SATA und X570: Welche Relevanz hat der Standard?

    Auf meinem X570 von MSI tritt das Problem nur an den SATA Ports 1 & 2 auf weil diese am ASMEDIA Controller hängen. Die restlichen Ports liefern normale Werte.
  4. S

    MSI Webseite Audiotreiber für AM4 falsch

    Mittlerweile gefixt.
  5. S

    MSI Webseite Audiotreiber für AM4 falsch

    Durch den verfügbaren Treiber 6.0.8945.1 muss ich den Thread wieder hochholen. Im Treiberpaket fehlen sämtliche .inf Dateien und auch die Setupdateien. Bitte fixen MSi und nicht mehr von Praktikanten die Treiber packen lassen in Zukunft :D
  6. S

    MSI Webseite Audiotreiber für AM4 falsch

    Schneller Fix, jetzt sinds die richtigen. Vielen Dank.
  7. S

    MSI Webseite Audiotreiber für AM4 falsch

    Wollte nur mal darauf hinweisen, das die für AM4 Boards von MSI aktuell angebotenen Audiotreiber 6.0.8911.1 nach dem Entpacken immer noch die alte Version 6.0.8858.1 beinhalten. Gleiches beim B450 Tomahawk. Bitte fixen MSI!
  8. S

    Intel soll neuen Netzteilstandard ATX12VO in diesem Jahr starten wollen

    Wird dann sicherlich wieder ne schöne Preistreiberei geben. Netzteile werden dadurch sicher nicht günstiger, aber die Boards durch die zusätzlichen Teile sehr viel teurer.
  9. S

    [Sammelthread] Anno Series / Anno 1800

    Seit dem Update 6 kann ich die Karte 10056 nicht mehr spielen im freien Modus. Nach ein paar Sekunden stürzt das Game ab. Habe das auf 2 PCs probiert. Kann die Karte mal jemand bei sich testen? Edit: Als Startbedingungen bitte aufgedeckte Karte und kein Kontor.
  10. S

    Hilfe, ich weis echt nicht mehr weiter

    Beim TUF ist der Chipsatzlüfter nicht regelbar und soll wohl, laut cb-forum, durchs letzte Biosupdate nur noch sehr laut sein. Das Gigabyte hätte mir zu wenig Fanheader, nur 2.
  11. S

    Neuer Lesertest: Testet die Liqmax III 240 RGB von Enermax!

    Nachdem was man in letzter Zeit so alles über versiffte CPU Blöcke bei Enermax AIOS liest hätten sie die neue Serie lieber Gammelmax nennen sollen.
  12. S

    AMD Ryzen und AM4: MSI nennt Release-Plan für AGESA 1.0.0.4

    Also mit dem BETA BIOS geht der Start auf meinem X570 Gaming Plus nun deutlich schneller. Vorher bis zum POST rund 10 Sekunden und dann laut Taskmanager 19,7s zum OS starten. Mit neuem BIOS knappe 4 Sekunden bis zum POST und laut Taskmanager 11,7s zum OS starten.
  13. S

    [Sammelthread] Tom Clancy's Ghost Recon Breakpoint

    So, die open Beta ist ja leider rum aber da ich auch in Wildlands die Probleme habe machte ich mich auf die Suche nach der von HisN erwähnten Standby-Memory-Probleme. Google spuckt ja ne Menge zu aus. Habe dann von Standby memory reclaim service (game stuttering fix) | guru3D Forums das Tool...
  14. S

    [Sammelthread] Tom Clancy's Ghost Recon Breakpoint

    Richtig. Mit dem 436.30 bekomme ich wieder Freezes. Aber nur in den beiden Spielen. Assassins Creed z. Bsp zeigt dieses Verhalten nicht.
  15. S

    [Sammelthread] Tom Clancy's Ghost Recon Breakpoint

    Hab mittlerweile eine Lösung gefunden im UBI Forum. Bin ja auch nicht allein mit den Freezes: Game freezing | Forums Der Treiber 399.07 hats tatsächlich gerichtet.
  16. S

    [Sammelthread] Tom Clancy's Ghost Recon Breakpoint

    Habe jetzt die letzten beiden Tage auch die open Beta getestet. Schade was aus dem Spiel gemacht wurde. Loot- & Levelsystem ala Division iss nicht so meins. Was mich allerdings am meisten stört, inGame freezes wie in Wildlands. Sprich das Game freezt für ein paar Sekunden und läuft dann weiter...
  17. S

    [Sammelthread] AMD Zen2 Matisse Community Boost Ergebnisse mit/ab AGESA 1.0.0.3 ABBA und SMU 46.49.0

    Ryzen-Modell R5 3600 Mainboard MSI X570 Gaming Plus BIOS/AEGSA/SMU vorher 7C37vA38(Beta Version) / 1.0.0.3ABB / ? max. Boost vorher 4125MHz BIOS/AEGSA/SMU nachher 7C37AMSA41(Beta Version) / 1.0.0.3ABBA / 46.49.00 max Boost nachher 4200MHz Spannung vorher 1,445V Spannung nachher...
  18. S

    AGESA 1.0.0.3.ABB für B350

    Hallo Wheity, vielen Dank. Linux startet wieder. Unter Windows wurden allerdings die GPU und sämtliche USB Geräte beim ersten Start neu initialisiert.
  19. S

    AGESA 1.0.0.3.ABB für B350

    Hallo ASUS, wann kommt fürs B350-f gaming denn das Update auf o.g. AGESA? Mein Linux als 2. OS verweigert nämlich den Start seit dem Einbau des 3600ers mit AB AGESA.
  20. S

    AMD Ryzen: Binning, AGESA, BIOS und die Frage nach dem Boost-Takt (3. Update: Neues Beta-BIOS verfügbar)

    Diese Quarzabweichungen wurden im ersten Video von Roman schon diskutiert und erklärt wie zu runden ist. Jetzt soll man plötzlich noch mehr runden? Macht keinen Sinn. Zum Beispiel der 3700x, Max Boost 4400MHZ. Auf meinem Board macht der Quarz "nur" 99,8MHz. bedeutet eine Ausgabe von 4391,2. Das...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh