Suchergebnisse

  1. KnSNaru

    I7 8700K kurz ohne Kühler/Lüfter betreiben

    Dein Vorhaben erscheint mir suspekt, nur weil Du aus Faulheit heraus - Entschuldigung, so artikuliere ich es - nicht Willens bist, wenigstens für kurzfristig den Kühler anzubringen. Bedeutet Dir Deine Hardware so wenig!? Andernfalls versuche es: Ein solches Update dauert im Normalfall etwa 5...
  2. KnSNaru

    I7 8700K kurz ohne Kühler/Lüfter betreiben

    Die Prozessorleistung (Voltage) während dem POST/BIOS senken? Ich nutze es jedenfalls: Es dauert zwar lange am POST, bis Windows von der Firmware übernimmt, auch dauert es ein Weilchen, bis das UEFI aufgerufen ist, die Performance während dem UEFI ist teils zu gering und daher der...
  3. KnSNaru

    I7 8700K kurz ohne Kühler/Lüfter betreiben

    Nochmals ... Der CPU Boot Performance Mode reguliert die Leistungsfähigkeit des Prozessors. Der Max Battery Mode beschränkt den Prozessor auf seine niedrigste Leistungsstufe, der Max non-Turbo-Performance Mode deaktiviert das Simultaneous Multithreading (respektive Intel HyperThreading...
  4. KnSNaru

    I7 8700K kurz ohne Kühler/Lüfter betreiben

    Erstens existieren das klassische BIOS und EFI nicht mehr, es sind ein SMBIOS (Ein BIOS, das über den System Management/Universal Management auf die Energieverwaltung des Betriebssystems Einfluss nehmen kann und eine weitreichendere Modalität bietet, welche der eines EFI in kaum an...
  5. KnSNaru

    Stromausfall zwingt Samsungs NAND-Produktion in die Knie

    Die nachfolgenden Auszählungen durch die Selektion sind nicht einmal bedacht worden, demzufolge fallen davon sowieso 30-60% flach. So gewaltig ist der Schaden nicht. - - - Updated - - - Angesichts der Konkurrenz mehr unwahrscheinlich, andernfalls erhalte die Micron Technology zu viel...
  6. KnSNaru

    SiSoftware veröffentlicht Test des Ryzen 7 2700X und Ryzen 5 2600

    Hat AMD etwa nicht? Was Du in der AMD-K16-Mikroarchitektur und AMD-K17-Mikroarchitektur vorfindest ist in mindestens genauso alt wie die Intel-Core-Mikroarchitektur, die Intel-Core-i-Mikroarchitektur basiert darauf. Nahezu sämtliche in die AMD-K16-Mikroarchitektur und AMD-K17-Mikroarchitektur...
  7. KnSNaru

    SiSoftware veröffentlicht Test des Ryzen 7 2700X und Ryzen 5 2600

    Du betrachtest den Sprung einzig seitens AMD, in diesem Aspekt übersiehst Du, dass Intel nicht stagniert und der Vorspung ist nebst 14nm vs. 12nm weiterhin enorm, was Du ebenso nicht berücksichtigst. Also Brille abnehmen und fair bewerten! ^^
  8. KnSNaru

    SiSoftware veröffentlicht Test des Ryzen 7 2700X und Ryzen 5 2600

    Explikation: "*Die Bildraten am Minimum*, anstatt *die minimalen Bildraten*!" Derjenige Passus ist zu äquivok artikuliert. Überlegenheit des i9 vs. Threadripper in Games - Seite 2 ps: Zeige mal Deine Hardware-Konfiguration! ^^
  9. KnSNaru

    SiSoftware veröffentlicht Test des Ryzen 7 2700X und Ryzen 5 2600

    Es ist keine erfreuliche Tatsache. Ich bin zwar ein neutraler aber auch ein kritisch urteilender Beobachter. Es ist AMD zu wünschen, dass das aufgeholt kann kann, was zumindest noch fehlt. Ich mutmaße, dass das CCX für die Latenzen verantwortlich ist, weil die Rohleistung stimmig ist, denn dass...
  10. KnSNaru

    SiSoftware veröffentlicht Test des Ryzen 7 2700X und Ryzen 5 2600

    In den Register and Cache Latencies and Transactions ist Intel nach wie vor massivst unerreicht. Insoweit wundert es mich nicht, dass in den Games die Differenz by Core per Core in bis zu 30% resultiert, ergo entsprechend unerträglich sind die minimalen Bildraten. Schade, ich hatte mir von 12 nm...
  11. KnSNaru

    ASRock soll als Grafikkartenhersteller starten (Update)

    'ne Grafikkarte von ASRock finde ich toll, aber Radeon ...
  12. KnSNaru

    Mainboards mit H370-, H310- und B360-Chipsatz von ASRock geleakt

    Also rein nach dem Chipsatz zu urteilen wird der Anwender am Alltag keinen Unterschied merken, ausgenommen er will die neuen Features des RoC nutzen - die kommende Speerspitze soll immerhin integrated W-LAN freischalten.
  13. KnSNaru

    Mainboards mit H370-, H310- und B360-Chipsatz von ASRock geleakt

    Wer ist so bescheuert, ein haushoch überlgenes Mainboard gegen solchen abgespeckten Plunder einzutauschen? Das VRM des ASRock H370M-ITX/ac verdient als einziges meine ganze Beachtung. Das ASRock B360M-ITX/ac und das ASRock H310M-ITX/ac haben immerhin noch ansehnliche Coils, schätzungsweise 30-40...
  14. KnSNaru

    Meltdown: ASUS, ASRock, EVGA Gigabyte und MSI stellen BIOS-Updates für Z370-Mainboards bereit

    Der Entwickler ASRock Inc. hat den Rollout der Firmware-Updates auf Basis der Sicherheitslücke Spectre V2 (CVE-2017-5715) über die "Microcode-Revision 0xC2" von "Sky Bay-DT" (Skylake-S) und der "Microcode-Revision 0x84" von "Kaby Bay-DT" (Kaby Lake-S) für seine Mainboards auf Basis dem...
  15. KnSNaru

    Playerunknown's Battlegrounds: Spielerzahl erstmals rückläufig und weitere Statistiken

    Also ich zocke ständig Battlefield 3, die vielen Cheater da sehen als Wettkampf an.
  16. KnSNaru

    Playerunknown's Battlegrounds: Spielerzahl erstmals rückläufig und weitere Statistiken

    Ich will nicht nachvollziehen, was an jenem Game so imponiert. Die Performance ist Murks und die Grafikqualität in fast auf Parität zur grottenhässlichen Engine von Counter Strike.
  17. KnSNaru

    Ryzen 7 2700X günstiger als Vorgänger und zunächst kein Ryzen 7 2800X geplant

    @Holzmann Schon klar - Du hast mich missverstanden. Die Plattform AM4 (PGA-ZIF-1331) ist identisch, obwohl ich bis vor etlichen Monaten noch angenommen hatte, dass Raven Ridge, Bristol Ridge und Stoney Ridge als Nachfolger der Heterogeneous System Architecture/Fusion System Architecture ihre...
  18. KnSNaru

    Ryzen 7 2700X günstiger als Vorgänger und zunächst kein Ryzen 7 2800X geplant

    Dass Pinnacle Ridge auf 12nm FinFET Leading Performance setzt ist bisweilen von offizieller Seite in so noch nicht bestätigt gewesen, dennoch hat es ein Jeder nicht anders erwartet, wer die Fachpresse aufmerksam genug mitverfolgt. Immerhin hat sich neulich erst bestätigt, dass Raven Ridge auf...
  19. KnSNaru

    Qualcomm präsentiert neue Snapdragon-700-Serie

    Die QSD 700 Mobile Station Modem Series ist kaum die Mittelklasse, vielmehr orientieren sich die Features, die Performance und die Namensgebung an der Oberklasse.
  20. KnSNaru

    Vodafone und Nokia bringen LTE-Netz auf den Mond

    Ich bin geneigt, Deiner Konstatierung Glauben zu schenken, obwohl mir eine solche Stange auf den Bildern nicht aufgefallen ist. Ich werde es jetzt nicht überprüfen, denn womöglich ist die Stange zur entgegengesetzt zugewandten Seite der Flagge angebracht worden und daher nicht im Sichtfeld -...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh