Suchergebnisse

  1. AlterMannLbyd

    Thermaltake SWAFAN EX14 RGB im Test: Lüfter mit magnetischen Schnellanschlüssen

    Die alternativen Rotoren sind eine gute Idee, leider dann doch zu laut und teuer. Wenn man drei auf einen Radi baut wo die Löcher vorgeben sind und dann doch meistens 140mm+bisschen Luft ist, kann das mit denn Kontakten Probleme machen.
  2. AlterMannLbyd

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Habe mir vor 2-3wochen das Fractal Torrent geholt und hier auch schon Bilder gelassen. Ist ein schönes Gehäuse, die Hersteller Angaben für mögliche Radis sind Müll. Aber mit bisschen Eigenleistung....
  3. AlterMannLbyd

    meine erste WaKü steht... nur wie konfiguriere ich sie "richtig" in Aquasuite?

    Die Daisy Chain für die LEDs von LianLi auf zu drösln wäre bissel blöd. Aber wenn der Lüfter selbst ein eignes Kabel hat kannst du das von dem Lianli ding weg nehmen. Habe meinen Mora mit 18 NB PWM Lüftern über 2 normale Splittys an einem PWM Signal des Quattro angeschlossen. Die D5 gibt bis zu...
  4. AlterMannLbyd

    meine erste WaKü steht... nur wie konfiguriere ich sie "richtig" in Aquasuite?

    Platz für Mo-ra :-) ist immer (y) der 420 ist ein fettes Ding und genug Fläche für alles. Bisschen kleiner und leichter zu verstecken ist der 360er. Bei meinen Setup ist es so ähnlich wie beim Kollegen Sinusspass : viel mehr Radifläche (420er und 280er intern und 360er Mo-ra). Steuerung mit...
  5. AlterMannLbyd

    meine erste WaKü steht... nur wie konfiguriere ich sie "richtig" in Aquasuite?

    Hallo, die Pumpe wäre mir mit 70% zu laut. 128l/h ist nice aber du kommst locker mit 60l/h aus. Die D5 hat meistens einen "sweet Spot" für die Lautstärke. Bei höhere und niedrige Drehzahlen wird die D5 lauter, versuche mal irgendwas zwischen 40 und 55%. Aber beim Durchfluss gibt es wohl...
  6. AlterMannLbyd

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Sieht mit dem Asus Adapter und Kabelbaum unter der Karte gar nicht so schlimm aus. Aber das kommt natürlich noch weg... Die zwei freien Pins des 12+4 Steckers scheinen normal zu sein. Was ist das eigentlich? Signal vom Netzteil? kann nicht sein, die ollen ATX 2.0 Netzteile können ja nicht auf...
  7. AlterMannLbyd

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Danke für denn Hinweis. Ich bin bei Amazon fündig geworden: EZDIY-FAB GPU Power Sleeved Cable Verlängerung,16pin(12+4) Von CableMod ist das Kabel was nicht funktioniert hat von denn 4kleinen Pins sind bei meinem 12+4 auf 3x8 Kabel nur 2 belegt. Bin gespannt ob diese Sorte Stecker:sick::wall...
  8. AlterMannLbyd

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Habe grade denn schrecklichen Adapter von Asus mit 4 PCIe Buchsen eingebaut : also Gerald hat jetzt mehr Bock auf Monsterjagd und Welt retten. 1681299100 Update: konnte eben halbe Stunde ohne Mucken spielen. gestern war bei W3 nach paar sec Schluss. Das Casemod 3x8 auf 12+4 funktioniert nicht...
  9. AlterMannLbyd

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Die 4090 steigt beim Spielen, Witcher3, Hogwarts, immer wieder einfach aus. Ohne echte Fehlermeldung einfach zurück in Windows. Ich tausche mal das 12+4 Kabel aus.
  10. AlterMannLbyd

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    hat schon mal einer von euch bei einem Aqua Computer Radical Radi denn Schriftzug auf der VA Seite entfernt? Waschbenzin, Spiritus, was könnte man verwenden ohne das ich die ganze Seite neu schleifen muss?
  11. AlterMannLbyd

    3x knappe Fragen zum Fractal Torrent (WaKü-bezogen)

    PS. Denn 420er wollte ich in der Front auf die Schienen bauen und die Lüfter zur Front hin. Den Radi in die Schiene geht gar nicht. 420er ist schlicht zu lang. Man kann recht einfach die Frontbefestigung modden: Plexiglas 8mm Platte und die Befestingung der 180er Lüfter zum festmachen und denn...
  12. AlterMannLbyd

    3x knappe Fragen zum Fractal Torrent (WaKü-bezogen)

    1681161082 Ein Bild sagt mehr.... 420 im Boden geht ganz knapp. >der hintere Anschluss Wasser. meinen 420 (Aqua Computer Radical) in der Front nur mit größeren Umbauten. Durch denn Überlauf passen die Lüfter nicht mehr, und weil der Raum in der Front nur 420mm und ein paar Millimeter ist Passt...
  13. AlterMannLbyd

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    1681157609 Habe mir auch mal wieder was gebastelt. 1681157864 Ist mein erstes Mal mit dem neuen Grafikkarten Stromkabel. Das ****Ding ist echt keine Verbesserung!
  14. AlterMannLbyd

    Lian Li V3000 PLUS: Extremgehäuse mit drei Nutzungsmodi

    Die Idee mit gedrehtem MB und Radiatoren links und rechts ist schon nicht schlecht. 420 in der Front Dach und Boden da sind überall ein paar cm mehr als beim alten V3000. Denn Rahmen um die Glasscheibe finde ich nicht hübsch, Bäh, ist der aus Alu oder Plaste, sieht aus wie Plaste.
  15. AlterMannLbyd

    Lian Li enthüllt neue Prototypen und Updates

    Wenn in das 011 EVO XL wirklich 420er Radis ins Dach UND Boden mit Lüftern 96mm dick, ATX MB dazwischen passt ist das für mich als nächstes Gehäuse gesetzt. Der 420er neben dem MB ist aber glaube ich nicht so wirklich möglich wäre aber natürlich auch toll. Vor Covid gab es schon mal ein tolles...
  16. AlterMannLbyd

    Geringerer Absatz: EKWB entlässt ein Viertel der Belegschaft

    Was ich aber auch mal loswerden muss: Ich habe auf meiner ASUS Grafikkarte einen vorinstallierten Wasserblock von EK drauf. Ich hatte wie die 3090 in ihrer ganzen Vielfalt an verschiedenen Layouts und Blöcken die vllt oder auch nicht passen raus kam, keine Lust und Zeit für Lotto. Die Karte tut...
  17. AlterMannLbyd

    Geringerer Absatz: EKWB entlässt ein Viertel der Belegschaft

    @.maSk : zu teuer sind die Fittinge und Selbstbau Teile. Alpha und Corsair ist auch viel Lärm -PR- um im besten Fall Mittelmaß teuer zu verkaufen. Vergleich mal mit Watercool oder Aqua Computer.
  18. AlterMannLbyd

    Vollaluminium-Gehäuse mit eingebauter Wasserkühlung soll 1.699 Euro kosten

    Ist irgendwie immer wieder ähnlich bei dieser Art von Beiträgen im Luxx (zu teuer und braucht eigentlich keiner) so ungefähr ab dem 20 Post mal früher, selten später kommen die Weltverbesserer und früher war der Highend-PC bezahlbar Leute auf denn Plan. Ich habe hier selbstgebaute Absurde...
  19. AlterMannLbyd

    Vollaluminium-Gehäuse mit eingebauter Wasserkühlung soll 1.699 Euro kosten

    Wenn man 1700 aufruft sollte das Gebotene auch einen gewissen Gegenwert haben. Ich kann hier nichts davon sehen: 2Alu Radis und bisschen Alu Gehäuse. Wer soviel ins Case steckt baut Highend Graka und CPU ein und die bekommt man mit 2 von diesen Radis nicht leise gekühlt. Da hole ich mir für...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh