Suchergebnisse

  1. RAZ0RLIGHT

    NVIDIA will Smart Access Memory ebenfalls umsetzen

    3080 mit 12-16GB Vram würde die Karte für 699€ interessant machen, von mir aus auch mit GDDR6 ohne X. Bin auf die Big Navi Benchmarks gespannt, vor allem 1440p und RT. Schön, dass Nvidia das aber jetzt auch umsetzt, so wird AMD dieses Feature wohl auch für Intel CPUs freigeben.
  2. RAZ0RLIGHT

    AMD spricht erneut über Big Navi: Desktop-Karten vor den Konsolen am Markt

    https://wccftech.com/amd-radeon-rx-6800-xt-overclocks-beyond-2-5-ghz-performance-on-par-rtx-3090/ :bigok:
  3. RAZ0RLIGHT

    Generations-Nachzügler: AMD Ryzen 9 5950X und Ryzen 7 5800X im Test

    UV geht noch nicht, soll mit einem AGESA Update in verbesserter Form nachgereicht werden.
  4. RAZ0RLIGHT

    Ryzen-5000-Serie besser verfügbar als von vielen befürchtet

    Welches Board hast du denn gekauft? Würde ein MSI X570 Tomahawk bzw. Unify kaufen, da läuft der Lüfter zu 99% nicht.
  5. RAZ0RLIGHT

    Generations-Nachzügler: AMD Ryzen 9 5950X und Ryzen 7 5800X im Test

    Sieht doch schonmal ganz gut aus, danke :)
  6. RAZ0RLIGHT

    Sapphire zeigt NITRO+-Modelle der Radeon-RX-6800-Serie

    Naja die dicksten waren bisher 2,7-3 Slot, warum die Aorus mit 4! Slots so schlecht kühlt, das wäre mal interessant. Aber ja, Asus hat die letzten Jahre echt viel Mist produziert aber die aktuelle TUF ist Bombe, nur bei den Lüftern hört man ab und zu mal etwas Negatives, aber das ist bei fast...
  7. RAZ0RLIGHT

    Sapphire zeigt NITRO+-Modelle der Radeon-RX-6800-Serie

    Naja dick bedeutet nicht automatisch gute Kühlung. Vergleich mal die 4 Slot 3080 Aorus Extreme mit der Asus TUF... letztere ist sogar kühler und leiser lol.
  8. RAZ0RLIGHT

    Der König ist bezwungen: AMD Ryzen 9 5900X und Ryzen 5 5600X im Test

    3800XT ~399€ Einstiegspreis bei Geizhals 3600XT ~249€ Einstiegspreis bei Geizhals 3800X und 3600X hatten die selben Preise am Anfang.
  9. RAZ0RLIGHT

    Der König ist bezwungen: AMD Ryzen 9 5900X und Ryzen 5 5600X im Test

    Japp, Techpowerup nutzen auch ein X570. Beim Gaming zieht der 5800X aber etwas mehr als der 9900k 8 Watt um genau zu sein.
  10. RAZ0RLIGHT

    AMD spricht erneut über Big Navi: Desktop-Karten vor den Konsolen am Markt

    Schonmal gut, dass selbst bei Sapphires Top Model nur 2x 8 Pin verbaut ist, ist ja bei den 3080ern etwas anders. Bin gespannt wie gut die Nitro+ und Pulse performen (Letztere hat 1 Heatpipe weniger), zumindest bei Asus ist das Budgetmodell der Ampere Serie kühler und leiser als (TUF) Hoffentlich...
  11. RAZ0RLIGHT

    Ryzen 5 5600X massives Ruckeln/Stocken OS-unabhängig

    Wenn die CPU mit verbogenen Pins angekomme ist, sofort reklamieren.
  12. RAZ0RLIGHT

    Der König ist bezwungen: AMD Ryzen 9 5900X und Ryzen 5 5600X im Test

    Dann müssten aber die Frames steigen und nicht sinken :fresse:
  13. RAZ0RLIGHT

    Sapphire zeigt NITRO+-Modelle der Radeon-RX-6800-Serie

    Sehen geil aus. Bin auf die Tests gespannt und wie viel SAM in Strategiespielen bringt.
  14. RAZ0RLIGHT

    Der König ist bezwungen: AMD Ryzen 9 5900X und Ryzen 5 5600X im Test

    Naja die UVPs wurden ja durch die Bank um 50$ angehoben, die Wucherpeise der Händler/Ebay sind sowieso gaga aber der Nachfrage geschuldet.
  15. RAZ0RLIGHT

    Der König ist bezwungen: AMD Ryzen 9 5900X und Ryzen 5 5600X im Test

    Da bin ich bei dir, aber wenn man nur mit Comet Lake und Zen 3 vergleicht sieht das schon wieder anders aus. 5600X steht trotz 300$ gut da, auch wenn ich etwas skeptisch bin was 6 Kerne angeht, allerdings hat Steve von HW Unboxed dazu ein paar gute Sätze verloren ab 18:58. 5800X gegen 10700k...
  16. RAZ0RLIGHT

    Der König ist bezwungen: AMD Ryzen 9 5900X und Ryzen 5 5600X im Test

    Naja wenn man mit Intel vergleicht kann man sich alles schön reden, das Niveau war/ist schon sehr sehr niedrig ;) Die Preise werden dennoch von vielen Testern und auch Kunden, bei manchen SKUs zurecht stark kritisiert. 5600X für 279$ 5800X für 399$ 5900X für 529$ Wären für mich akzeptablere...
  17. RAZ0RLIGHT

    Der König ist bezwungen: AMD Ryzen 9 5900X und Ryzen 5 5600X im Test

    Aber, dass sich Zen 3 doch noch etwas anders verhält als Zen 2 ist doch das Interessante. Klar 3200 CL14 war schon immer der Sweetspot, hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Aber ich glaube nicht, dass man mit Vollbestückung/Dual Rank so hohe Leistungszuwächse bei Zen 1/2 gesehen hat.
  18. RAZ0RLIGHT

    Der König ist bezwungen: AMD Ryzen 9 5900X und Ryzen 5 5600X im Test

    Hat Gamers Nexus schon festgestellt. 4x8GB bzw. 2x16 Dual Ranked mit 3200 CL14 scheint der Sweetspot zu sein. Besonders bei Dual Rank Bestückung gewinnt man einiges dazu. Dass die CPUs besonders in hohen Auflösungen "Federn lassen" und Intel aufholen/überholen kann finde ich dennoch seltsam...
  19. RAZ0RLIGHT

    Der König ist bezwungen: AMD Ryzen 9 5900X und Ryzen 5 5600X im Test

    Wäre noch interessant, warum die Comet Lake CPUs in höheren Auflösungen deutlich aufholen obwohl die Zen 3 CPUs in niedrigeren Auflösungen teilweise deutlich führen...
  20. RAZ0RLIGHT

    Der König ist bezwungen: AMD Ryzen 9 5900X und Ryzen 5 5600X im Test

    Um zum Thema Zen 3 etwas zurückzukommen, ich wage mal die Prognose, dass AMD auf der CES (digital natürlich) 5600 und 5700X vorstellt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh