Suchergebnisse

  1. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Sicher wird das in 90% der Fälle nicht relevant sein, aber so ein NT hat man 5-10 Jahre oder mehr und wer hätte gedacht, dass Nvidia und AMD mit Karten kommen die @stock schon 300W+ nuckeln. Ein rundes Produkt ist eben in allen Bereichen gut. Ich will hier auch kein Corsair bashing betreiben...
  2. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    http://members.cybenetics.report:5050/d/cybenetics_miH_eu.pdf https://www.techpowerup.com/review/corsair-rmx-series-850-w-2021/6.html https://www.tweakpc.de/hardware/tests/netzteile/corsair_rmx_2021_550_750_1000/s08.php Schau dir detailliertere Netzteil Tests an, dazu noch die 2018er Version...
  3. RAZ0RLIGHT

    Ryzen 5800X / 5900X Lapping/ Sanding (Update!)

    Japp, ist halt das Problem, dass Asetek hauptsächlich für Intel optimiert hat, steckt ja nach wie vor in den meisten PCs, seit Zen 2 hat sich das natürlich soweit geändert, dass die Küherhersteller eben auch auf AMD achten, allerdings ist die NZXT Z63 ein recht neues Produkt... Vielleicht war...
  4. RAZ0RLIGHT

    [Sammelthread] AIO-WaKü Quatschthread

    @Induktor Bei dir war es wohl der worst Case, was das Zusammenspiel der AIO Cold Plate und dem 5800X Heatspreader angeht. Aber dennoch cooles Experiment ;)
  5. RAZ0RLIGHT

    be quiet! Silent Loop 2 280mm im Test: Nachfüllbar und leise

    Arctic hat also jetzt einer der günstigsten, perfomantesten, leisesten(?) AIOs und dazu noch die längste Garantie. Naja RGB fehlt halt, das vermindert die FPS leider um 50%!!!111
  6. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Bei der 2021 Revision haben sie aber die Lüfterkurve dermaßen verbockt, obwohl sie ja den vieeeel besseren Lüfter eingebaut haben. Ich hoffe, dass sie das bei den Retailversionen verbessert haben. Manchmal frage ich mich schon wie sowas passieren kann. Technisch hat sich kaum was geändert...
  7. RAZ0RLIGHT

    Ryzen 5800X / 5900X Lapping/ Sanding (Update!)

    Toller Beitrag schön ausführlich und übersichtlich :bigok: Die Arctic Liquid Freezer 2 hat ja eine Offset Montage für Zen 2/Zen 3, bringt auch ein paar Grad. Inwieweit die Cold Plate jetzt konkav oder konvex ist weiß ich nicht. Denke, dass die richtige Kühlerwahl sinnvoller ist als den...
  8. RAZ0RLIGHT

    [Sammelthread] AIO-WaKü Quatschthread

    Sieht aus wie bei der Lian Li, scheint aber laut Gamers Nexus leichte Probleme beim Anpressdruck zu geben. Leider nur 3 Jahre Garantie, in dem Preisbereich gibts meistens 5 Jahre. Trotzdem schickes Teil. ps. ist die Pumpe eine Eigenentwicklung oder Asetek etc.?
  9. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Da bin ich gespannt, scheint hauptsächlich die älteren Serien pre GX,PX etc. zu betreffen. Hier mal meine engere Auswahl welche NTs in Frage kommen würden https://geizhals.de/?cmp=2123846&cmp=2124822&cmp=2117224&cmp=2108450&cmp=2501839&cmp=1777727&cmp=2003745 RMx 2021 ist noch nicht sicher...
  10. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/k6axtc/fyi_seasonic_and_rtx_3000_users_w_shutdowns/?sort=new Keine Ahnung, scheint aber bei den Focus Modellen nicht der Fall zu sein.
  11. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Mmmhh Seasonic Prime NTs haben wohl nach wie vor Probleme mit den High End Ampere GPUs (3080/3090)
  12. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    @SchneeLeopard wie zufrieden bist du mit dem Focus PX, ist es leise? ^^
  13. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Wenn das NT unter 25-30db bleibt ist doch alles super, ich bevorzuge einen Luftstrom um die Komponenten etwas zu kühlen. Nur ist das Problem, dass viele Netzteile eben nicht durch die Bank die 25-30db halten können.
  14. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Bei den Seasonics stört mich eher die etwas laute Lüfterkurve, leider gibt es kaum Tests zu den Focus GX/PX Modellen, bei allen anderen Werten sind die Seasonic absolut Top. Hatte vor vielen Jahren ein Antec TP 550C Netzteil das richtig richtig laut war, seitdem hab ich ein Trauma was die...
  15. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Hauptsächlich Ari von Cybenetics/TomsHardware, Kitguru hat auch ganz gute Tests und TweakPC. Werd mir heute nochmal einige Tests anschauen und ne engere Auswahl hier schreiben. Ich weiß, ich nerve :heul:
  16. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ich schau mir nochmal Tests zum Ion+ und den Seasonics an, aber seltsam, dass die üblichen Verdächtigen kaum Seasonic NTs testen. Ist das etwas ältere HX750/850 nach wie vor empfehlenswert?
  17. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Meistens einfach zu teuer für den Mehrgewinn. Will nichts billiges aber eben auch nicht unnötig mehr bezahlen.
  18. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Danke für die Antworten, bin nochmal am Tests überfliegen bzgl. des ION+. Von Seasonic liest. man auch desöfteren, dass sie nicht die besten Lüfterkurven und Lüfter verwenden. Semi Passiv muss ich nicht unbedingt haben, solange der Lüfter beim Übergang von passiv auf aktiv nicht massiv hochdreht...
  19. RAZ0RLIGHT

    MSI B550 Tomahaw wie warm darf das MoBo max unter Last werden ?

    Die MSI B550 Motherboards haben eine super VRM Bestückung und brauchbare Kühlköper, zumal die CPU die größte Belastung für die VRMs darstellt und der 3700X effizient ist.
  20. RAZ0RLIGHT

    MSI B550 Tomahaw wie warm darf das MoBo max unter Last werden ?

    Die dürfen teilweise 120°C heiß werden, unbedenkliche, sehr gute Temperaturen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh