Suchergebnisse

  1. RAZ0RLIGHT

    SilentiumPC Pactum PT-4 mit besserer Wärmeleitfähigkeit für Kühlsysteme

    Test gegen NT-H1 und vor allem Arctic MX-4/5 wäre interessant.
  2. RAZ0RLIGHT

    Aspect und Aspect RTB: Fractal stellt eine neue Lüfterserie vor

    Hoffentlich brummen die Dinger nicht so brutal wie die Dynamics.
  3. RAZ0RLIGHT

    SilentiumPC Fluctus 120 PWM im Test: Günstiger Lüfter mit breitem Drehzahlbereich

    Richtig starke Vorstellung, da bekommt Arctic ordentlich Konkurrenz bei der P/L. Jetzt noch eine 140mm Version!
  4. RAZ0RLIGHT

    be quiet! Silent Loop 2 280mm im Test: Nachfüllbar und leise

    Deepcool gibt nur 3 Jahre Garantie (habe direkt beim Hersteller angefragt) Geizhals liegt da leider falsch.
  5. RAZ0RLIGHT

    [Sammelthread] AIO-WaKü Quatschthread

    An alle die eine Arctic Liquid Freezer II haben, machen bei euch die Pumpe + Lüfter auch solche Geräusche? https://soundcloud.com/razorlight-mt/25-mai-13-56-lfii-280-1?ref=clipboard&p=a&c=1&utm_campaign=social_sharing&utm_medium=text&utm_source=clipboard Rechts auf der Webseite sind noch mehr...
  6. RAZ0RLIGHT

    Netzteil über die Garantie hinaus nutzen?

    Wollte mal fragen, ob es ohne Bedenken möglich ist, ein in meinem Fall Be Quiet Straight Power 10CM 600W über die Garantie (5 Jahre) hinaus zu nutzen? Gibt's da irgendwelche bedenken, dass das NT den Geist aufgibt und andere Komponenten mit in den Tod reißt? Werde relativ bald das NT tauschen...
  7. RAZ0RLIGHT

    Mountain Everest Max im Test: Was kann die modulare Premium-Tastatur?

    Interessantes Produkt, aber bei dem Preis ABS statt PBT ist schon ziemlich beschissen. Außerdem scheint sie ebenfalls das Pingproblem mitzubringen, dass das bis heute nicht gelöst wurde ist sehr ärgerlich, immerhin kann man dank Hotswap stark betroffene Schalter tauschen.
  8. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Man weiß es halt nicht sicher und Seasonic Tests gibts auch nicht gerade wie Sand am Meer :/ Bin noch mit einer 2070 Super unterwegs und würde mir für die UVP ne 6800XT/3080 kaufen. Von daher könnte ich innerhalb der 14 tägigen Rückgabefrist nicht testen ob die neueren Seasonics damit...
  9. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Nö, bei mir sind noch 3 Komponenten in der Schwebe :wall:
  10. RAZ0RLIGHT

    Wird der 5800X so schnell heiß?

    Wäre noch interessant, welche MBs in Kombination mit dem 5800X genutzt werden, vielleicht liegt dort der Fehlerteufel. Vor allem bei denjenigen die keine Temperaturprobleme haben.
  11. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    https://www.techpowerup.com/review/xpg-core-reactor-750-w/2.html Adata hat zwei PCIE Kabel mit einem und zwei PCIE Kabel mit Doppelsteckern. ;) Lüfter ist relativ klein (120mm) dafür ist es ziemlich leise wie man im Test sehen kann. edit: mmh, bei einem zweiten Testsample scheint die Laustärke...
  12. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    @The Professor könntest noch das Adata XPG Core Reactor testen, falls dir das Ion+ nicht zusagt. Außerdem noch RMX 2018 oder Thermaltake Toughpower GF1. Ansonsten wüsste ich auch nichts mehr. Vielleicht noch das Corsair AX, aber die sind für meinen Geschmack zu teuer.
  13. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    RMx vergessen, dass es Geräusche von sich gibt ist natürlich bitter. @The Professor könntest ja noch das Adata XPG Core Reactor probieren, dann noch das ION+ und dann wars das mMn. nach schon mit leisen NTs in der Preis/Leistungsklasse. ps. hast du das RM oder das RMx...
  14. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Berichte bitte wie es ist :)
  15. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Die schweineteuer sind. Gibts da keine Alternativen? Da hätte Corsair statt einem 3ten EPS lieber 2 PCIE 2+6 Single Connector bei der 2021 RMX Revision beilegen sollen. Bei den Modellen die ich in der engeren Auswahl habe, hat lediglich das ADATA XPG Core Reactor 2x PICE 2+6 Single und 2x Dual...
  16. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Furchtbar, dass immernoch bei fast jedem Netzteil diese PCIE 6+2 Dual Kabel dabei sind. Obwohl immer geraten wird, 2 seperate Kabel für die GPU Stromversorgung zu nehmen.
  17. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Allerdings 20W @115V! Das wird oft übersehen. Bei 40W @230V hat es schon 83% https://www.techpowerup.com/review/fractal-design-ion-plus-series-760-w/2.html https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/k6axtc/fyi_seasonic_and_rtx_3000_users_w_shutdowns/ Und hier wird ebenfalls gewarnt...
  18. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Bei Ikkerus ist das RMx 2021 schon angekommen, ka. wo er bestellt hat. Fractal gibt auch nur einen Auftrag an einen großen OEM, in dem Fall von Fractal an High Power, bei Corsair ist CWT der Fertiger, beim Revolution D.F. ist ebenfalls CWT der Fertiger. Schon witzig, dass du ein ähnliches...
  19. RAZ0RLIGHT

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Gibt News zu der 2021 Revision der RMx Netzteile direkt von JonnyGuru (arbeitet ja bei Corsair) ALLE bisherigen Reviewer haben Einheiten bekommen, die eine falsche Lüfterkurve haben. Aris von Cybenetics/Tom's Hardware/Techpowerup bekommt eine Retail Version zum Nachtest. Andere Reviewer müssen...
  20. RAZ0RLIGHT

    Wird der 5800X so schnell heiß?

    https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ryzen-5800x-lapping-sanding.1294472/#post-28290561 Bei vielen wird der Kühler bzw. dessen Coldplate und die Form das größte Problem sein. Keine Frage, dass der 5800X ein Hitzkopf ist, aber bei manchen ist das einfach extrem. Zumal man sehr oft von...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh