Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] G.Skill TridentX ( DDR3-1600 / 1866 / 2400 / 2600 / 2666 / 2800 )

    so schnell habe ich noch nie Prime95 Fehler schmeißen sehen. Aber obs der IMC ist/war, weiß der Himmel. Spielt am Ende aber keine Mundharmonika.
  2. D

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    4900 MHz 3770K 1,46 Volt 72 - 77 Grad. Small FFT bis 80 Grad. Liquid Metal Die-Kühlung mit Supreme HF auf UD5H Alle Stromsparmechanismen eingeschaltet.
  3. D

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Mit dem Silikonkleber und den Stoffen, die beim Aushärten ausdünsten, wäre ich persönlich ein wenig vorsichtiger. Ich kühle den Die direkt. Ohne HS und ohne diese Befestigungsmimik auf dem Board. Alles abgebaut. Geht auch und erst recht....HF Supreme mit Lquid Metal auf UD5H
  4. D

    [Sammelthread] G.Skill TridentX ( DDR3-1600 / 1866 / 2400 / 2600 / 2666 / 2800 )

    auf dem Z68! Auf dem Z77 habe ich es noch nicht erprobt. Da sie aber 1.65 V brauchen für 2666 CL11, ist für mich der Sinn ziemlich fraglich, wenn die Dom GT 2133 Cl9 schon 2400 Cl9 schaffen...
  5. D

    [Sammelthread] G.Skill TridentX ( DDR3-1600 / 1866 / 2400 / 2600 / 2666 / 2800 )

    Ich habe jetzt von Z68 auf Z77-UD5H gewechselt. Der Trident 2666 wollte ja nicht mal richtig auf 2400 MHz. Jetzt hatte ich einfach mal mein Dominator GT auf 2400 MHz CL9 13/12/31 gerissen @ 1,65 Volt. Ich Prime gerade. Was soll ich nur mit dem Trident 2666 CL11 machen. Will es jemand? :D
  6. D

    [Sammelthread] Corsair Dominator Platinum - ft. Corsair Link ( DDR3-1600 bis 2800+ )

    Timings bei 2133 schlechter als bei den jahreälteren Dominator GT (beide 1,5 Volt!) und kein 8 GB Set > 2133 ist einfach ein Fail!
  7. D

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Ich habe keinen benutzt. Läuft. Kleber ist meiner Meinung nach nur eine Sauerei mehr. Außerdem: Kleben kannst du immer noch...
  8. D

    GB Z77-UD5H wasserkühlen unter Nutzung der Heatpipe

    +1 Jetzt warte ich erst mal auf den bestellten CPU-Kühler, den ich an den Kondensatoren vorbei bis auf Die-Höhe absenken kann. Der Kyros kollidiert nämlich.....
  9. D

    GB Z77-UD5H wasserkühlen unter Nutzung der Heatpipe

    Sehr schön. *daumenhoch*.
  10. D

    GB Z77-UD5H wasserkühlen unter Nutzung der Heatpipe

    Es soll doch nur der vorhandene Kühlkörper "verlängert" werden mit dem Wasserkühlkörper-
  11. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 680 + FAQ & OC-Benches - bei Fragen erste Seite lesen

    oje, über ein halbes Jahr, 150 Euro Wertverlust einer Highend-Karte und du heulst. Ich empfehle dir den Umstieg auf eine 6800GT. Denn garantiert im Januar oder Februar schreibst du hier rein: Oje, jetzt eine 110 kaufen? in neun Monaten kommt doch xy etc. etc.
  12. D

    GB Z77-UD5H wasserkühlen unter Nutzung der Heatpipe

    Hi, da ich ein lüfterfreies System habe und ein semipassives Netzteil, entfällt bei mir die regelmäßige Durchlüftung des Innenraums. Alles natürliche Konvektion, nur unter Last > 150 Watt fängt der NT-Lüfter an zu drehen. Das führt dazu, dass die Spannungswandler ohne besondere Kühlung sehr...
  13. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 680 + FAQ & OC-Benches - bei Fragen erste Seite lesen

    Ja, das ist mir auch aufgefallen. Dafür fällt mir nur eine Erklärung ein.
  14. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 680 + FAQ & OC-Benches - bei Fragen erste Seite lesen

    Ja, gar nicht mal so lange. ;) Also bei mir steht 97,9 % und die Interpretation, dass ein hoher Wert eine schlechte Prognose für die Übertaktbarkeit meiner wassergekühlten GTX680 ist. Wäre sie auf Luft wiederum, ist das eine gute Prognose. :stupid:
  15. D

    [Sammelthread] G.Skill TridentX ( DDR3-1600 / 1866 / 2400 / 2600 / 2666 / 2800 )

    lässt meine Frage einen anderen Schluss zu?
  16. D

    [Sammelthread] G.Skill TridentX ( DDR3-1600 / 1866 / 2400 / 2600 / 2666 / 2800 )

    Stützt du auf Intelboards mit IB oder SB-CPUs den IMC mit einer Anhebung von VCCIO? Ist das erfolgsversprechend? Ich lese auch, dass die pure Höhe nicht mal den Erfolg garantiert, sondern teilweise mittendrin der Sweetspot sitzt. 1,15 Volt sollte ja bei 1,65 Volt DRAM bald die Regel sein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh