Suchergebnisse

  1. MRM70

    Suche gutes AM2 Board

    Hm - wieviele PCI Slots benötigst du denn ? denn einige der Boards deiner Liste haben 3, andere nur 2 Slots.
  2. MRM70

    Suche gutes AM2 Board

    Von denen würde ich das Gigabyte GA-MA69G nehmen, weil der Chipsatz recht wenig Strom zieht und somit auch wenig abwärme produziert. Die anderen sind zudem SLI Bretter ? Willst du denn SLI nutzen :confused:
  3. MRM70

    Und wieder mal: Welche Graka kaufen?

    Doch sie ist so lahm - Doom 3 ist eher eines der wenigen Spiele wo sie an die 1950 pro herankommt ( aber noch lange nicht überholt, es sei denn du meinst die 8600 GTS ) - aber auch nur solange man kein AA/AF dazuschaltet, dann zieht die 1950 pro wieder auf und davon ...
  4. MRM70

    Günstiger PC

    Hm - was hältst du denn von diesem Board http://geizhals.at/deutschland/a244789.html Das hätte eine OnBoard Grafik, die etwas schneller als deine alte 9500 pro ist, und genügend PCIe Anschlußmöglichkeiten für Erweiterungskarten. Das einzige Problem ist, es hat für die Onboard Grafik kein DVI...
  5. MRM70

    PC für 200€

    Also - am besten wäre bei dem engen Budget wenn der Threadstarter so viel vom alten weiter verwenden könnte wie möglich - Wie sieht denn der alte aus ? Gehäuse läßt sich doch bestimmt noch weiter verwenden - wie sieht es mit Laufwerken, Festplatte und ähnlichem aus ?
  6. MRM70

    Neuer PC für 400-500Euro!

    Bei Mindfactory der Konigurator ist auch eher bescheiden. Da geht man am besten über Hardwareschotte in den Shop und legt die Artikel einzeln in den Warenkorb Das könnte dann zB so aussehen Fehlt noch das Gehäuse, am besten ein passendes nach eigenem Geschmack aussuchen, oder in schon...
  7. MRM70

    Neuer PC für 400-500Euro!

    Also so im Bereich um 100€ hat denke ich diese hier ein gutes Preis/Leistungsverhältnis Radeon 1950 GT Ist allerdings etwas über 100€,
  8. MRM70

    Zukunftssicherer mid-class Spiele PC?

    Sollte ausreichen - ich hab eine Zeit lang meinen X2 4800+, mit einer 1950 pro, 1 Festplatte, 1 Laufwerk, Soundkarte und WLan Karte mit einem 350 W Netzteil von Coba King betrieben ( welches obendrein noch einen relativ schlechten Wirkungsgrad hatte ) - Ich denke mal wenn die Zusammenstellung...
  9. MRM70

    Zukunftssicherer mid-class Spiele PC?

    Nein - langsamer wird er nicht. Die Rechengeschwindigkeit hängt ja von der Taktfrequenz ab und die läßt man ja unverändert. Bezüglich EE und 65 nm herrscht da denke ich einige Verwirrung. Zur Zeit gibt es da keine 2 verschiedenen Versionen, aber viele Händler verkaufen die 65 nm CPUs als EEs...
  10. MRM70

    Zukunftssicherer mid-class Spiele PC?

    Weniger Stromverbrauch, da der Verbrauch der CPU von der Kerspannung abhängt. Das schöne ist - es hat nur Vorteile :bigok: - schont den Geldbeutel und die umwelt ( bei meinem X2 4800+ waren es ca 25 W weniger Verbrauch bei 100% CPU Last ) - CPU leibt kühler, der Lüfter kann sich langsamer...
  11. MRM70

    Zukunftssicherer mid-class Spiele PC?

    Zum Netzteil - da geb ich Skorpion recht. Nimm lieber eines von BeQuite oder Seasonic, und dann 350 - 400 W - reicht, und der Stromverbrauch ist geringer weil diese Netzteile einen besseren Wirkungsgrad haben ( bei mir hat der Wechsel von Coba zu Seasonic mal eben 20 W weniger verbrauch...
  12. MRM70

    Zukunftssicherer mid-class Spiele PC?

    Ich mein auch nicht den Eingang an der GraKa selber - der ist bei meiner ein normal PCIe Stromanschluß. Aber in der Packung lag halt ein Adapter bei, mit dessen Hilfe man eben auch mit zwei 4-polige Stromstecker den PCIe Anschluß versorgen konnte - hab das nun üblich ist so einen Adapter...
  13. MRM70

    Zukunftssicherer mid-class Spiele PC?

    Bei meiner graKa ( Palit 1950 pro ) war auch ein Adapter dabei - damit konnte ich die vorübergehend an mein altes Netzteil ohne PCIe Anschluß anstecken. Der Adapter benötigt stattdessen zwei 4 polige Stromanschlüsse, wie sie auch für IDE Platten verwendet werden.
  14. MRM70

    DX10 auf DX9 karte ?

    Auch ein netter Artikel zu dem Thema ... Lost Planet: Extreme Disappointment Ich bin auch sehr skeptisch bei diesen Dx9 - Dx10 Bildvergleichen. Insbesondere dann wenn ich auf dem Dx 10 Bild Beleuchtungseffekte sehe, auf dem zugehörigen Dx9 Bild aber nicht, obwohl ich vergleichbares schon in...
  15. MRM70

    AMD RD790 Mainboard PICS

    Manchmal werfen Bilder aber auch mehr Fragen auf ... ;) Was ist denn das für ein Schlauch auf dem ersten Board :confused:
  16. MRM70

    Stromsparend oder Leistungsfähig?

    Nicht mit dem Chipsatz .... und ob man eine Mittelklasse - Gamer Grafikkarte für einen besseren Videorekorder braucht stelle ich auch mal in Frage ;)
  17. MRM70

    Stromsparend oder Leistungsfähig?

    Bin mir da auch nicht sicher ob X2 3600+ da so prickelnd ist bei HD Video - laut eines Mods hier ( der schätze ich mehr Erfahrung damit hat ) wäre X2 3800+ schon untergrenze http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=351391 ( beziehe mich auf Post 2 - 4 ) Untergrenze klingt für mich...
  18. MRM70

    Stromsparend oder Leistungsfähig?

    Nicht so recht wenn es ein stromsparendes 24/7 System sein soll - MB Chipsatz und GraKA fressen hier zu viel - braucht es überhaupt eine GraKa für Fernsehaufnahmen ? Ich würde da eher folgende CPU mit diesem Board vorschlagen. X2 4400+ EE ASUS M2A-VM/HDMI Wobei der X2 4600+ EE auch eine gute...
  19. MRM70

    ...

    Ein riesen Irrtum - ihr unterschätzt immer die Mainboardchipsätze. Vergleich mal hier zwischen nForce 520 und nForce 550. http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=352748 25-30W Unterschied. Das von Hummerfisch vorgeschlagene MB mit 690g Chipsatz ist aber sehr sparsam ;) Auch...
  20. MRM70

    Zukunftssicherer mid-class Spiele PC?

    Das mATX Board paßt auch in ein normales ATX Gehäuse. Und falls dir mATX generell zu klein ist könntest du die auch dieses Board anschauen http://geizhals.at/deutschland/a244789.html Gleicher Chipsatz, aber Full ATX Ist dann aber wieder ein tick teurer und ein weiterer Nachteil, die OnBoard...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh