Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Ja das ist doch aber genau der Knackpunkt.... Die Vcore mit 1,20V ist beim 1344k test --> Passed über 60 Minuten. Aussteigen tut er beim VTT-Test. Da ich die Vcore so niedrig wie möglich halten möchte, möchte ich natürlich mit den Nebenspannungen arbeiten. Da ich aber derzeit nicht die Max-Werte...
  2. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Niemand der mir mit den Spannungen helfen kann? Oder einfach untergegangen? :-)
  3. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    So nächstes Prime-Set ist durch :-) Er läuft mit 1,24V vCore @ 4,8Ghz ohne Fehler durch. Scheint zumindest mal keine Kartoffel zu sein. Ich habe mit dem anderen nichtmal mit 1,35V einen stabilen Test geschafft zumal hier die Temps auch limitiert haben, trotz guter Wakü. Was kann ich ca. an...
  4. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    So habe mir heute ne neue 7700K besorgt. Batch #L645H383 Der erste vCore-Test ist durch und er lief mit 1,105V@4,5Ghz Stabil durch. Sieht deutlich besser aus als der andere, der hatte dafür 1,185V benötigt...
  5. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Naja ich glaube das kann man wohl auch nicht genau sagen. Meine jetzige ist eine L701D042... Hmm..
  6. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Ja, habe die Kernspannung auf 1,245 gesenkt, aber da wird es schon instabil... Habe nun die Möglichkeit heute einen neuen zu kaufen Batch #L639G010, leider finde ich rein gar nichts über diesen Batch...
  7. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Nein ich teste keine FMA3 Instructions. Die WLP könnte ggf. ein paar °C ausmachen da ich hier derzeit nur die Paste von Alphacool hier habe. Meine Kryonaut ist noch auf dem Versandweg. Der Kühler sitzt gut und gleichmäßig. Der Kreislauf sollte OK sein da die Wassertemperatur deutlich steigt und...
  8. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Die Coretemps liegen bei etwa 93°C im Temperatur-Custom run von Prime. Wären dann also immer noch 68 - 83°C.... Wohlgemerkt habe ich eine Custom-Wasserkühlung mit 360er Radi und XP3-Light Kühlkörper...
  9. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Leider ist meine Frage untergegangen, daher frage ich nochmal :-) Ich liege für 4,7Ghz jetzt bei einer vCore von 1,25V.. Damit ist aber auch schon schicht im Schacht da der Prozzi nicht geköpft ist und meine Custom-Wakü das ganze nicht gekühlt bekommt.. Ich denke aber das es keinen Sinn macht...
  10. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Ok, das mit der Vcore hat sich nun erledigt... Ich liege für 4,7Ghz jetzt bei einer vCore von 1,25V.. Damit ist aber auch schon schicht im Schacht da der Prozzi nicht geköpft ist und meine Custom-Wakü das ganze nicht gekühlt bekommt.. Ich denke aber das es keinen Sinn macht ihn noch zu köpfen...
  11. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Nein, schau mal oben bei Voltages... Da steht die Vcore... Aber warum stehen da im Minimum 1.184v und als Value 2.368V?
  12. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Nein, siehe Bild.... Im Bios habe ich 1.184V eingestellt... Siehe Werte im Bild: Bild: vcore3rklc.jpg - abload.de
  13. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Hallo zusammen, nachdem mein 4770K inkl. Mainboard die Grätsche gemacht hat, habe ich mir nun was neues feines gegönnt. Mein System: Brett: Asus Maximus Formula IX Z270 CPU: I7 7700k noch ungeköpft (dazu gleich mehr) RAM: GSKILL Ripjaws V 16-16-16-36 3200Mhz Kühlung: Custom Wakü mit 360er...
  14. S

    [GAINWARD GTX 1070 Phönix GS] Grafikkarte wird oftmals beim Kaltstart nicht erkannt

    So heute nun die Rückmeldung, es lag tatsächlich an der BCLK. Diese war auf 101 gestellt und dies war offenbar für die ohnehin schon übertaktete Goes like hell, zu viel. Ich bin allerdings noch immer auf der Suche nach der neuesten BIOS-Version, denn die 00:95 ist es scheinbar nicht, denn mit...
  15. S

    [GAINWARD GTX 1070 Phönix GS] Grafikkarte wird oftmals beim Kaltstart nicht erkannt

    Auf PCI-E ist es eingestellt. Der BCLK ist tatsächlich auf 101 eingestellt. Ich werde das mal umstellen. Ja aber nur über den BLCK. Ich habe ausserdem gesehen das mein Board TPU nutzt um standardmäßig ab Start zu übertakten, kann sein das der Schalter da auf ON steht.
  16. S

    [GAINWARD GTX 1070 Phönix GS] Grafikkarte wird oftmals beim Kaltstart nicht erkannt

    Worauf? Motherboard? Grafikkarte? Ist jeweils das aktuellste drauf.
  17. S

    [GAINWARD GTX 1070 Phönix GS] Grafikkarte wird oftmals beim Kaltstart nicht erkannt

    Hallo zusammen, ich habe leider ein sehr kurioses Problem. Meine Grafikkarte "Gainward GTX 1070 Phönix GS" wird oftmals beim Kaltstart des Systems nicht erkannt. Dies wird von meinem Motherboard mit dem üblichen VGA-Beepcode quittiert. Dies passiert sporadisch immer mal wieder und lässt sich...
  18. S

    GeForce GTX 1070 mit Micron-Speicher benötigen VBIOS-Update

    Ist das wirklich das Aktuelle?
  19. S

    GeForce GTX 1070 mit Micron-Speicher benötigen VBIOS-Update

    Kann hier vielleicht jemand das Aktuelle Gainward GTX1070 Phönix GLH Bios hochladen? Leider gibt es dies bei TechPowerUp noch nicht und ich habe eine GS hier, so das ich nicht das Update von der Gainward Seite nutzen kann. Wie lautet die aktuelle BIOS-Version?
  20. S

    [Gaming] XMG P702 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3") oder XMG P722 PRO Gaming Notebook 43,9cm

    XMG P702 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3") oder XMG P722 PRO Gaming Notebook 43,9cm Hat keiner einen Tipp?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh