Suchergebnisse

  1. R

    Luxxkompensator 2021: Es geht mit dem Netzteil und Gehäuse los

    NÖ: BesonderheitenAluminiumgehäuse, Dual-System, höhenverstellbar, Lüftersteuerung, Staubfilter, Tischplatte aus Glas...
  2. R

    Luxxkompensator 2021: Es geht mit dem Netzteil und Gehäuse los

    Naja, das Lian-Li wäre ja nicht sinnfrei. Zumindest dann, wenn man es mit einer vernünftigen Arbeitsplattenoberfläche anbieten würde. Glas sieht schick aus, aber als Arbeitsplatz... *brrrrrrrrr!
  3. R

    Luxxkompensator 2021: Es geht mit dem Netzteil und Gehäuse los

    Interpunktation und Grammatik scheint auch etwas für Profis zu sein...
  4. R

    Luxxkompensator 2021: Es geht mit dem Netzteil und Gehäuse los

    ... und KÜHL! würde ich hinzufügen wollen!
  5. R

    Luxxkompensator 2021: Es geht mit dem Netzteil und Gehäuse los

    Ob nun Luxxkompensator oder PcGH Höllenmaschine: Das sind Builds zum Träumen. Find ich ne klasse Sache, aber ich würde selbst bei "off Limit" einen anderen Ansatz wählen. Trotzdem spannend zu sehen was draus wird. Ich schätze mal Threatripper (Oder vielleicht Epyc??) / Multi-GPU und...
  6. R

    Google entwickelt eigene ASICs für das YouTube-Video-Encoding

    Und wann gibt es das als Videoschnittkarte für den heimischen / professionellen Videoschnitt. Klingt etwas nach der beim Mac Pro zukaufbaren Beschleunigerkarte.
  7. R

    Intel: Chip-Engpässe halten weiterhin an

    Wieder zurück zum eigentlichen Thema: Ich weiß nicht, da es im Artikel nicht entsprechend ausgeführt wird, auf welche Chipreservierung sich Gelsinger in Bezug auf HUAWEI bezieht. Ich glaube dabei aber nicht an die prominenten CPU's für Desktop & Notebook, sondern es betrifft wohl eher die aus...
  8. R

    Intel Core i5-11400F auf B560 im Test

    Für kaum ein System ab Ryzen oder Coffe Lake besteht m.M.n. aktuell ausser bei Gaming und HPC ein Sinn aufzurüsten. Weder finanziell noch aus anderem Gesichtspunkt. Und viele kommen mit Ihrem Bedarf auch mit einem i5 6500 oder 7500 noch locker 2 Jahre hin. Spannend wird es ab Raptor Lake und...
  9. R

    Diamantlook-Heatspreader: G.Skill Trident Z Royal Elite

    Mir würden RAM mit vernünftigen Standardtimings (2x 16GB 3600 CL 16-16-16-36) bei geringen Voltzahlen und ohne Bling-Bling und überdimensionierte Spoiler wesentlich besser gefallen. Am besten noch als Low Profile...
  10. R

    Intel Core i5-11400F auf B560 im Test

    Was der Test (und alle anderen davor) eigentlich auch zeigen, ist das die TDP-Einstufung von 65W eigentlich ziemliche Irreführung ist. So nett PL1 und PL2 auch sind, wenn wirklich die CPU mit entsprechender Software und Berechnung ausgelastet wird, (Videoencoding/-Schnitt, 3D-Modellierung usw)...
  11. R

    Stabilität statt neuer Funktionen: Die AMD Radeon Software 21.4.1

    Nein Nein. Mit Preisen hat dies erstmal nichts zu tun. Sondern mit dem Denken der Firmenleitungen, eine möglichst tolle, werbewirksame Featureliste präsentieren zu können, die Qualitätsicherung aber teilweise beim Kunden durchzuführen. Und leider habe ich das selber erleben müssen: O-Ton...
  12. R

    LoongArch: Chinesische Mikroarchitektur bekommt eigenen Befehlssatz

    Ja und Nein. Intel wollte dieses wohl bewusst nicht, im Gegenteil sie wollten sich eigentlich davon komplett lösen, um damit eine Monopolstellung aufbauen zu können. Aber sie haben dabei nicht die entsprechende Unterstützung zur Programmierung der notwendigen Software geboten, so dass die...
  13. R

    Stabilität statt neuer Funktionen: Die AMD Radeon Software 21.4.1

    Falls es dir nicht aufgefallen sein sollte: Mit jedem Versionsprung seit 1903 war die Updatequalität für jeweils eine nennenswerte Zahl an Betroffenen unterirdisch mit entsprechender Berichterstattung nicht nur hier auf HWL. Von Apple gibt es nicht ganz soviele Beispiele, aber es gibt Sie...
  14. R

    LoongArch: Chinesische Mikroarchitektur bekommt eigenen Befehlssatz

    Genau darum ging es mir ja. Eine Sonderlocke, die keinen wesentlichen Vorteil bringt und dazu Mehrarbeit im Compiling für die Programmierer. AMD64 (und das Pendant Intel 64 ) war eine sinnvolle Erweiterung, welche unter Beibehaltung der Kompatibilität und ohne wesentliche Leistungseinbußen...
  15. R

    Stabilität statt neuer Funktionen: Die AMD Radeon Software 21.4.1

    Immer der Kunde. Oder hat man schon Tech-Unternehmen gesehen, besonders Börsennotierte, bei denen die Aktionäre keine Dividende bekommen hat oder der CEO/Inhaber kein Gehalt resp. Gewinn?? Und am Ende, wenn es die Firma zu schlimm getrieben hat, deren Mitarbeiter UND Kunden. In Form von nicht...
  16. R

    LoongArch: Chinesische Mikroarchitektur bekommt eigenen Befehlssatz

    Was mich bei der Meldung eher (aus rein technischer Sicht) zu denken gibt: Mit jeder Sonderlocke wird ja die Programmierung der für diese Systeme ausgelegten Software ein Nischenprodukt. Und ob sich das auf Dauer auch für die Chinesen auszahlt...? Intel steht mit AVX512 allein da, hätte trotz...
  17. R

    Stabilität statt neuer Funktionen: Die AMD Radeon Software 21.4.1

    "Stabilität statt neuer Funktionen: ..." Sollte eigentlich ein Grundsatz von jeder Hard- wie Software sein. Allein die Tatsache, das dies eine Meldung wert ist und dieser Fakt explizit herausgestellt wird, ist bedenklich. Ich würde es sehr stark begrüßen, das alle Hersteller ein, zwei Gänge im...
  18. R

    SilentiumPC Fera 5 und Fera 5 Dual Fan im Doppeltest: Überraschend gute Sparkühler

    Interessant. Allerdings würde ich mir mal einen Top-Blower wünschen, der bei Normeinstellungen einen Ryzen 7/9 bzw. Intel i7/9 bei 25 Grad Raumtemp. locker im Lastfall auf mindestens 20 Grad Delta zu Tjmax hält, nicht höher baut wie 65mm und dabei leise genug ist, das man den PC auch auf dem...
  19. R

    Intel NUC 11 Compute Element mit Core i7-1185G7 im Test

    Ich besitze mit dem HP Elitedesk 800 G4 Mini ein ähnlich kompaktes System, das sogar eine 65W-CPU beherbergt und in 80% der Zeit leise genug ist, das ich den Rechner direkt vor mir unterhalb des Bildschirms stehen haben kann. In meinem Fall ist das Innenleben sogar recht variabel nutzbar, bis...
  20. R

    Eigenbau NAS im Test - Eine Leidensgeschichte in mehreren Akten

    Hallo So ganz verstehe ich diesen Artikel auch nicht. Ausgemusterte Hardware weiter zu nutzen ist zwar in Sinne des Planeten und löblich, aber welche Zielgruppe sollte hier angesprochen werden? Hardware, welche von der Leistung her als Server eine kleinere Arbeitsgruppe versorgen kann. Keine...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh