Suchergebnisse

  1. S

    [Kaufberatung] Homeserver / NAS komplett NVMe

    Ich würde sagen ja. Aber moderne Intel Systeme sind eben auch teurer in der Anschaffung. Das AMD-System kannst du sehr lange für den Aufpreis laufen lassen. Wenns dir nicht um die Ökonomie, sondern eher um die Strom-Sparsamkeit an sich geht, kannste dir die Standard Intel Systeme mal anschauen...
  2. S

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ist wohl eher Ansichtssache - der Lüfter war nicht defekt, ich bin vermutlich nur sehr empfindlich :-)
  3. S

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Falls das jemanden interessiert: Die QNAP Karten sind super laut... eher was fürn Keller.
  4. S

    [Kaufberatung] Homeserver / NAS komplett NVMe

    Wie wärs mit dem Asustor Flashtor 6? Das hat zwar diverse Einschränkungen, würde aber zumindest bis auf den RAM in dein Profil passen. Gehen aber Max 16GB rein... man könnte mal mehr probieren, aber die Specs geben es nicht her.
  5. S

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich denke das hat mit Proxmox so gar nichts zu tun - aber ich kann dir vielleicht trotzdem kurz was zum Nachdenken geben: Die php.ini liegt auf jeden Fall im docker container und nicht im LXC, solange du nichts anderes eingestellt hast. Je nachdem, welches docker image du verwendest, ist die...
  6. S

    [Kaufberatung] Budget-NAS für Backup, Foto-Selfhost und Firewall+VLAN - EpycEmbedded vs AM4 vs gebrauchte Workstation?

    Das ist aber ein sehr langer und steiniger Weg. Das D3373 Board ist ja noch älter. Hier würde ich eher einen Fujitsu Celsius W570 Workstation empfehlen, der hat wenigstens ein D3517-A12 drin und einen Xeon E-1245v6 mit Quicksync (für Video Encoding). Da muss man gar nix abklemmen und nur den...
  7. S

    Netzteil für kleinen Server, was beachten?

    Guck auch mal nach dem Silverstone Strider Essential, das kostet grade < 40 Euro :-) Gebraucht (sehr gut) sogar nur 23,99 Euro. Hat aber auch feste Kabel.
  8. S

    Netzteil für kleinen Server, was beachten?

    Vielleicht das Cooler Master MWE 400? Ansonsten such dir hier eins aus. https://docs.google.com/spreadsheets/d/1TnPx1h-nUKgq3MFzwl-OOIsuX_JSIurIq3JkFZVMUas/edit#gid=110239702
  9. S

    [Kaufberatung] Budget-NAS für Backup, Foto-Selfhost und Firewall+VLAN - EpycEmbedded vs AM4 vs gebrauchte Workstation?

    Wir reden hier (soweit ich sagen kann) von einem Unterschied von ca. 6W im Idle. Bei einem Gesamtverbrauch von 16W (B550) vs 22W (MC12) macht das dann prozentual schon was aus, wenn das System viel im Idle ist. Die Remote-Administration ist aber schon was feines, da gewöhnt man sich doch recht...
  10. S

    [Kaufberatung] Budget-NAS für Backup, Foto-Selfhost und Firewall+VLAN - EpycEmbedded vs AM4 vs gebrauchte Workstation?

    Ich habs auch schon öfter woanders geschrieben: Das Gigabyte MC12 wird in den höchsten Tönen gelobt, aber mir kommt es irgendwie komisch vor, dass immer wieder von fehlenden Funktionen oder Update-Probleme bei BIOS und anderen Firmwareteilen berichtet wird. Der Stromverbrauch war dann der...
  11. S

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hast du n RSA key verwendet? ssh-keygen -t rsa Manche Implementierungen unterstützen modernere Algorithmen noch nicht.
  12. S

    Hardware-Messy braucht Hilfe - Was mach ich nur damit?

    Nee. Es ist nicht zu erwarten, dass die im Wert besonders stark steigen, daher weg mit allem, was du nicht brauchst. Ich würde alles außer der Proxmox-Schüssel verkaufen, wahlweise einen als Spielwiese behalten. Hier empfehlen sich aber eher zwei Baugleiche Systeme, damit man im Falle eines...
  13. S

    Mini-ITX Gameserver

    Dachte ich mir. Dann bleib ich bei meinen custom builds mit Proxmox. Teurer ist mir zu teuer :-)
  14. S

    [Kaufberatung] modernes&energieeffizientes Heim-NAS

    Es hieß ja, das Geld nicht so wichtig ist :-) CPU und Board für >= 650 Euro, soviel hat mein ganzes Fujitsu D3417 System inkl. dem Streacom FC5 Passivgehäuse (was ich noch verbauen will) nicht gekostet... 250 Euro mehr auszugeben, UM <=5W IDLE STROM ZU SPAREN, der aktuell 0,40€ die kWh kostet...
  15. S

    Mini-ITX Gameserver

    Ich lasse Portainer im Docker-Container laufen. Das Funktioniert bei mir hervorragend und ist für mich wie self-contained. Kann gut sein. Mir war ZFS wichtig. Gibt's das inzwischen bei DSM auch (hab dazu nix gefunden)?
  16. S

    [Kaufberatung] modernes&energieeffizientes Heim-NAS

    Schau mal nach dem ASRock IMB-X1314... könnte was für dich sein. Kostet halt 400 Geld Und Stromverbrauch: Kein Plan, nix zu finden. Aber könnte was taugen. :-)
  17. S

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Seit Proxmox 8 habe ich auf meinem Fujitsu 3417 auch Zickereien mit der integrierten Netzwerkkarte - allerdings bei Gigabit, auch Intel (e1000). Dazu zählten: Auto-Negotiate nur 10Mbit möglich - fix war mit ethtool solange rumzuspielen, bis es wieder dauerhaft ging (Strom und Netzwerkkabel...
  18. S

    [Kaufberatung] modernes&energieeffizientes Heim-NAS

    Gibt's da was gutes UNTER 350 Euro? Kannst du ein Beispiel mit ECC Support geben, würde mich interessieren...
  19. S

    Mini-ITX Gameserver

    Kennst du Portainer? Ich finde viel einfacher gehts kaum noch.
  20. S

    [Kaufberatung] modernes&energieeffizientes Heim-NAS

    Damit gewinnste aber keinen Stromsparwettbewerb... Aus China würde ich das Ding nicht bestellen. Schon gar nicht für 350 Euro. Da hilft nur gebraucht abwarten... und da kannste lange warten :-) Das D3644 bei kleinanzeigen, das ich dir per PN geschickt hatte, ist weg... das wärs gewesen :-)...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh