Suchergebnisse

  1. 0

    [Kaufberatung] Empfehlung zu Powerlan

    WiFi Adapter für den PC würde ich, wenn es irgendwie geht, vermeiden. Wenn du es trotzdem unbedingt damit versuchen willst, dann nimm wenigstens einen dieser beiden: GIGABYTE GC-WBAX200 GIGABYTE GC-WBAX210 Aber vorher überprüfen, ob du überhaupt einen freien und geeigneten PCIe Slot hast!
  2. 0

    [Kaufberatung] Empfehlung zu Powerlan

    Bei der kurzen Entfernung kannst du Kanal 36 im 5 GHz Band verwenden, was sehr störresistent ist, solange du nicht gerade eine Horde Nachbarn hast, die wie die Wilden auf der gleichen Frequenz funken. Meine Meinung kennst du ja bereits, aber wenn du die Powerline Adapter eh schon da hast, dann...
  3. 0

    [Kaufberatung] Empfehlung zu Powerlan

    Ja, aber vor allem sind deine Erwartungen an Powerlan meiner Empfindung nach massiv überhöht. Du sollst ein Kabel zwischen Rechner und Repeater legen und keine "WLAN Reihenschaltung" machen: Speedport Smart 4 ------ [WLAN mit Schmackes] ------ Speed Home WLAN ------ [Kabel] ------ PC
  4. 0

    [Kaufberatung] Empfehlung zu Powerlan

    Powerline kann klappen, aber ich würde nicht drauf wetten. Deshalb mein Vorschlag, es zunächst mit WLAN zu probieren. Du kannst dir das Internet ja mit einem Repeater ins obere Stockwerk holen und von dort mit Kabel weiterverteilen.
  5. 0

    [Kaufberatung] Empfehlung zu Powerlan

    Solltest du dann aber auch mit Powerlan sein. Der Nettodurchsatz zwischen Smart 4 und Speed Home WLAN liegt auf halbwegs kurzer Distanz und bei halbwegs normalen baulichen Gegebenheiten um Faktor 5 bis 10 über dem deines Internetanschlusses.
  6. 0

    [Kaufberatung] Empfehlung zu Powerlan

    Ist halt ein Nischenprodukt, aber von der Performance her eine komplett andere Welt als Powerlan. Ich würde an deiner Stelle alles via WLAN machen. Einfach je einen Speed Home WLAN dort hinstellen, wo du einen LAN-Anschluss brauchst und fertig.
  7. 0

    [Kaufberatung] Empfehlung zu Powerlan

    Liegen alte Telefon- oder Coaxkabel? Wenn ja -> GIGA Copper Networks ... Spätestens in Kombination mit einem Speed Home WLAN im oberen Stockwerk auf jeden Fall.
  8. 0

    [Kaufberatung] DSL / Mobilfunk Router

    @Niftu Cal, richte die FRITZ!Box doch einfach so ein, dass sie sich via WLAN mit dem Poco X3 am Fenster verbindet: "Vorhandener Zugang über WLAN" in FRITZ!Box einrichten
  9. 0

    [Kaufberatung] DSL / Mobilfunk Router

    Von allen bisher nicht genannten Geräten? Ja, aber ohne DSL Modem: AVM FRITZ!Box 6850 5G
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh