Suchergebnisse

  1. 0

    [Kaufberatung] Switch /Router mit mehreren 2,5GBit LAN Ports

    Es nicht zu tun und stattdessen, wenn wirklich Bedarf für mehr als 1 Gbit/s im LAN besteht, einen entsprechenden Switch anzuschaffen.
  2. 0

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Virtuelle Netzwerkkarte mit extra VLAN und dann in der Sense alles dichtmachen, was die Steuersteuersoftware nicht braucht?
  3. 0

    Neues Mesh System, weg von AVM.

    Wobei der Nutzen von OPNsense ohne VLAN fähigen Switch und VLAN fähige APs auch dahinschmilzt.
  4. 0

    [Kaufberatung] P-Link Deco M4 Mesh oder Alternativen

    802.11r ist in meinen Augen "nice to have" aber wirklich brauchen tut man es eher nicht. Es ist halt eines der Feature, die man wohl wirklich nur dann zum Laufen bekommt, wenn alle Geräte von einem Hersteller sind. Es scheitert mindestens am Speedport Pro: Wobei ich meine Zweifel habe, ob es...
  5. 0

    [Kaufberatung] P-Link Deco M4 Mesh oder Alternativen

    @exi78, wobei zumindest in der Kombination aus Speedport Pro und Speed Home WiFi 802.11r (sprich sehr schnelle Wechsel zwischen den Basisstationen) nicht unterstützt wird. Ob es mit zwei oder mehreren Speed Homes oder mit einem Smart 4 + Speed Home funktioniert, kann ich nicht sagen. Was aber so...
  6. 0

    [Kaufberatung] P-Link Deco M4 Mesh oder Alternativen

    Wenn du noch die alte Vodafone Station hast, würde ich erst mal versuchen kostenlos (oder wenigstens sehr günstig) an die Vodafone Station 6 zu kommen. Der Speed Home WLAN lässt sich beispielsweise sehr einfach mit der Vodafone Station koppeln und sollte in Kombination mit dieser (auch mit der...
  7. 0

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Einen Router als Switch zu missbrauchen war schon immer eine dumme Idee.
  8. 0

    Schneller Repeater sinnvoll bei 50MBit?

    Ruckus ZoneFlex 7372 / Surface Book 3 Channel Width - 20 MHz Channel Width - 40 MHz Station Details Uplink throughput (iperf3, 4 tcp streams) 106 Mbit/s 210 Mbit/s Downlink throughput (iperf3, 4 tcp streams) 118 Mbit/s 207 Mbit/s
  9. 0

    Schneller Repeater sinnvoll bei 50MBit?

    Was ich meine, wird unmittelbar klar, wenn man den gesamten Text liest und versteht. Dass du nicht die hellste Kerze auf der Torte bist, hast du in diesem Thread ja schon hinlänglich bewiesen, aber trotzdem noch mal für alle begriffsstutzigen Mitleser. Um zu beweisen, dass die theoretische...
  10. 0

    Schneller Repeater sinnvoll bei 50MBit?

    Nein, auch bei 60 Mbit/s, weil die 600 Mbit/s vom FRITZ!Repeater nur dann gelten, wenn sowohl Router als auch Endgerät vier 2.4 GHz Antennen haben, was ziemlich unwahrscheinlich ist. Vom Papier her sind beide unter realistischen Annahmen exakt gleich schnell. Aber im TP-Link steckt ein uraltes...
  11. 0

    Schneller Repeater sinnvoll bei 50MBit?

    Um ein bisschen im Schlafzimmer zu surfen muss man nicht unbedingt gleich die Kabelpeitsche schwingen, aber eben auch nicht gerade den miesesten Repeater kaufen, den es auf dem Markt gibt ...
  12. 0

    Schneller Repeater sinnvoll bei 50MBit?

    600 Mbit/s sind eine Bruttoangabe, die nur dann anliegt, 4x4 MIMO und 40 MHz breite Kanäle zum Einsatz kommen. Das Teil hat nur ein Funkmodul, also halbiert sich die Bruttodatenrate im Betrieb noch mal. Netto kommen davon maximal 80 % an. Macht Summa Summarum: 600 Mbit/s * 0.5 * 0.5 * 0.5 * 0.8...
  13. 0

    Schneller Repeater sinnvoll bei 50MBit?

    Tu ihr einen Gefallen und kauf nicht wieder so eine TP-Link Schrottmöhre.
  14. 0

    WLAN ZU SCHELCHT LANKABEL VERLEGEN

    @Liesel Weppen, zu einer vernünftigen Beratung gehört nun mal dazu, dass man alle sinnvollen Möglichkeiten darlegt und auf deren Vor- und Nachteile hinweist: Nur Kabel (günstig, robust und je nach Umsetzung hässlich) Teilweise Funk und teilweise Kabel (mittelteuer, recht robust und je nach...
  15. 0

    WLAN ZU SCHELCHT LANKABEL VERLEGEN

    Vorschlag: Der Threadersteller kauft sich zwei Speed Home WLAN und stellt sich so auf, wie ich es vorgeschlagen habe. Packt der Link weniger als 1 Gbit/s, zahle ich ihm die Hardware, andernfalls du.
  16. 0

    WLAN ZU SCHELCHT LANKABEL VERLEGEN

    Ich hab bei mir ein Kabel mit 3M ScotchBlue an eine leicht unebene Holzdecke im Treppenaufgang geklebt und überstrichen. Sieht man nur noch, wenn man es weiß und hält seit über 4 Jahren bombenfest. Edit: Du könntest auch nur die Decke via WLAN überbrücken und ab da mit Kabel weitermachen, dann...
  17. 0

    WLAN ZU SCHELCHT LANKABEL VERLEGEN

    Wird eine 2.4 GHz only Schrottmöhre sein, welche in Kombination mit deinem Glasfaserrouter vermutlich brutto maximal 300 Mbit/s bringt (geteilt durch zwei wegen Repeaterbetrieb), wovon dann netto noch mal deutlich weniger als die Hälfte ankommt (in deinem Fall nur 13 %). Mit einem...
  18. 0

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Auch unter absolut perfekten Bedingungen gilt im WLAN Netto != Brutto, weshalb die 2.5 Gbit/s Anbindung in der Praxis quasi nie limitiert. Nur wenn man es schafft, 160 MHz breite Kanäle im 5 GHz Band aufzutun.
  19. 0

    [Kaufberatung] Switch /Router mit mehreren 2,5GBit LAN Ports

    Ein Anruf bei NRG Systems und du bist schlauer. Warum dann die Forderung nach einem WAN Port? Welche Relevanz hat das bei einem unmanaged Switch?
  20. 0

    [Kaufberatung] Switch /Router mit mehreren 2,5GBit LAN Ports

    Du könntest OpenWrt auf folgendes Teil packen (lassen): https://www.ipu-system.de/produkte/ipu651.html
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh