Suchergebnisse

  1. 0

    Nachbar stört meinen SVDSL Anschluss mit PowerLine Adaptern

    @o0Julia0o, ist das Gerät, auf dem du den Ping Test durchführst, direkt per Kabel am Router angeschlossen? Der Ping ist nämlich so mies, dass das auf den ersten Blick eher nach Problemen innerhalb des Heimnetzes aussieht. Vergiss den Schmarrn.
  2. 0

    Problemlose Alternative zur Fritzbox mit mehr als 2 logischen Netzen gesucht

    Telefonie und Ausfallsicherheit, wenn beim Spielen auf der Firewall was kaputt geht. Wenn erst mal alles läuft und er mehr Erfahrung gesammelt hat, kann er die FB immer noch rauswerfen. Ohne Vorkenntnisse das RJ45 Kabel des Glasfasermodems direkt in die Firewall zu stecken, wird unweigerlich...
  3. 0

    Problemlose Alternative zur Fritzbox mit mehr als 2 logischen Netzen gesucht

    Doch. Spätestens wenn du dann noch VLAN fähige Access Points im Haus verteilst und das WLAN der FRITZ!Box komplett abschaltest, kommst du deinem Ziel damit eigentlich schon recht nahe: (Glasfaser)-Modem <> FRITZ!Box <> OPNsense <> Switch <> APs + EndgeräteUnd falls du die Firewall kaputt...
  4. 0

    LTE-Router TP-Link Archer MR600 vs Microtik Chateau LTE12 (LTE18 ax, 5G, 5g ax)

    Das ist gleichbedeutend damit, dass du die Autoren von tc-cake für dumm erklärst. Nur weil du es nicht gebacken bekommst, heißt das nicht, dass es generell nicht geht. Eine wüste Theorie jagt die Nächste. (n)
  5. 0

    LTE-Router TP-Link Archer MR600 vs Microtik Chateau LTE12 (LTE18 ax, 5G, 5g ax)

    Und warum genau sollte man einem A+ in einem synthetischen Test nachjagen? Dann kann ich dir schriftlich geben, dass der Fehler entweder in der Konfiguration des Routers oder in der Interpretation des Testergebnisses liegt. Doch, weil du so tust, als würde es nichts bringen, statt auf O2 auf...
  6. 0

    LTE-Router TP-Link Archer MR600 vs Microtik Chateau LTE12 (LTE18 ax, 5G, 5g ax)

    Hier mal ein Zitat aus dem man von tc-cake: Wir sind uns, denke ich einig, dass die Autoren dieses Texts mehr Ahnung als wir beide zusammen haben. Dass man Bandbreite opfern muss, damit es funktioniert, sollte klar sein. Aber so zu tun, als gäbe es keinen sinnvollen Kompromiss zwischen voller...
  7. 0

    LTE-Router TP-Link Archer MR600 vs Microtik Chateau LTE12 (LTE18 ax, 5G, 5g ax)

    Als ob das der übliche Grund für Überlast im Mobilfunk wäre. Der Verlauf der Auslastung ist in der Regel so vorhersehbar, dass es vermutlich sogar ausreichen würde, die Datenrate rein nach der Uhrzeit zu limitieren, um bereits eine ordentliche Verbesserung zu erzielen: Traffic Limiter + AQM...
  8. 0

    LTE-Router TP-Link Archer MR600 vs Microtik Chateau LTE12 (LTE18 ax, 5G, 5g ax)

    Das stimmt nicht. Man kann auch in Empfangsrichtung die Situation durch einen klug eingestellten Traffic Limiter mit nachgelagertem AQM massiv verbessern. Mit OpenWRT ginge sogar CAKE-autorate, was es einem ermöglicht, den Limiter automatisch an die momentan zur Verfügung stehende Bandbreite...
  9. 0

    LTE-Router TP-Link Archer MR600 vs Microtik Chateau LTE12 (LTE18 ax, 5G, 5g ax)

    Hast du mal deinen Archer aus dem Fenster gehalten und geschaut, ob ein (noch) besserer Empfang mit dem Gammelmodem überhaupt noch nennenswert was bringt? Die Antenne ist nämlich so teuer, dass du dafür schon fast einen gebrauchten Huawei B818-263 bekommst. Kann man sich beim TP-Link Archer...
  10. 0

    LTE-Router TP-Link Archer MR600 vs Microtik Chateau LTE12 (LTE18 ax, 5G, 5g ax)

    Telekom Hybrid mal angeschaut? Das gibt es bei langsamen DSL Anschlüssen gratis dazu und einen passenden Router gibt es mittlerweile auf dem Gebrauchtmarkt fast geschenkt.
  11. 0

    Downloadgeschwindigkeit mit VPN schneller als ohne

    iPerf für Windows kannst du hier runterladen: https://iperf.fr/iperf-download.php#windows Ich würde mal eine Breitbandmessung machen. Wenn da ebenfalls viel zu wenig ankommt, kannst du dich mit dem Ergebnis an deinen Provider wenden.
  12. 0

    [Kaufberatung] Maingau DSL Router

    Keenetic Carrier DSL, wobei ich an deiner Stelle ebenfalls eher einen anständigen Access Point kaufen würde.
  13. 0

    Telekom Glasfaseranschluss: Welcher Router // Telefon

    "Für jeden DSL-Anschluss bis 300 MBit/s" bedeutet nicht, dass mit der Box bei einem Glasfaseranschluss ebenfalls bei 300 Mbit/s Schluss ist!
  14. 0

    Telekom Glasfaseranschluss: Welcher Router // Telefon

    Doch? Wozu, wenn du einfach die Gigaset Go Box 100 dort hinstellen könntest, wo jetzt die FRITZ!Box steht? Was aber auch nicht nötig wäre, wenn du bei einer FRITZ!Box bleiben würdest. Wenn es dir wirklich darum gehen sollte, unbedingt auch noch die letzten paar Mbit/s aus neuen der Leitung zu...
  15. 0

    Omada Netzwerk - ist ein Router hinter einer FritzBox sinnvoll?

    Du schreibst doch selbst, dass sich bei der Umstellung auf den Bridge Mode wohl an den Tarifoptionen etwas geändert hat (und der Wegfall von Carrier Grad NAT könnte den Performancesprung durchaus erklären). Ich zweifel beides an, also sowohl die 20 % Performanceverlust durch Dual NAT als auch...
  16. 0

    Omada Netzwerk - ist ein Router hinter einer FritzBox sinnvoll?

    Normal ist das nicht. Dann würde ich mir an deiner Stelle die 60 Euro Möhre von TP-Link nicht ins Haus holen. Sicher, dass das nicht dem Wegfall von CG-NAT geschuldet war? Edit: Oder noch wahrscheinlicher, schlicht am Modem lag?
  17. 0

    Telekom Glasfaseranschluss: Welcher Router // Telefon

    Warum nicht einfach das Glasfaser-Modem in den Keller packen und alles andere so lassen wie es ist? Go Box 100 und fertig?
  18. 0

    IPv6 Fragen

    @Dani77 ehrliche Meinung gewünscht? Wenn du die Fragen nicht selbst beantworten kannst und nicht auf Teufel komm raus mehr Bandbreite brauchst, dann hol dir einen 100 Mbit/s VVDSL Anschluss von O2 und lass alles wie bisher. Spielt zwar hier keine Rolle, aber CG-NAT bedeutet nicht automatisch...
  19. 0

    FRITZ!OS 7.50: AVM bringt großes Update für FRITZ!-Produkte

    @Tigerfox, Wi-Fi 6 mit 4x4 MIMO und 160 MHz kannst du mittlerweile auch mit anderen Geräten als dem Netgear AX6000 Repeater haben: https://geizhals.de/?cmp=2554346&cmp=2761977&cmp=2132609&active=0
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh