Suchergebnisse

  1. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Kannst Du das noch mal etwas ausführen? War es bei Dir auch so dass Du vorher mit Spannungen über 1,54 umgehend Instabilität oder ausbleibendes Booten hattest? Das wäre dann ja tatsächlich ein großer Fortschritt wo es sich lohnen könnte von 0008 zu wechseln...
  2. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Hi, Deinen Fall hatten wir gefühlt vor 20-30 Seiten. Suche einfach nach meinen Posts zum Z690 Master. Bei mir waren damals 7400 drin mit dem 13900ks und immerhin 7200 beim 12900k. Starte mal bei 1,4 VDDQ CPU und 1,43 VDD2 CPU, sowie 1,1V VCCSA. Wichtig ist dass High Bandwith Mode und Low...
  3. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Ja, das ist schon klar aber wenn z.B. TG Deltas auf teilweise ca. 70°C SPD auf 1,45V kommen, dann klingt das irgendwie zu gut um wahr zu sein. Dann könnte man sich den ganzen Quatsch mit dem Wasserblock ja fast schon sparen.
  4. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Was heißt denn sie bringen 3°? 3° Delta Theta zu Wasser können es ja nicht sein, zur Umgebungsluft ja normalerweise auch nicht.
  5. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Du brauchst auf jeden Fall weniger Spannung und fährst bessere Timings als ich mit den 84er Greens. Wenn sich dies als stable erweist, wäre das schon ziemlich cool.
  6. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Ja, das würde ich wohl auch machen :)
  7. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Ich hatte die Monarchs hier, sie sind aber erheblich leichter, dünner und billiger als die Iceman DDR5 Kühler, zusätzlich zu dem Problem dass sie eigentlich etwas zu klein sind (was aber eher nur ein optisches Problem ist). Allerdings sind die Monarchs gut verfügbar und Iceman nur ein 2 Wochen...
  8. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Ich schätze seine Videos sehr aber kann bestätigen dass die Temps die er fährt eine solide Basis darstellen bei > 7400MT/s... Je schneller desto empfindlicher, wie immer.
  9. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    So ist es :D Komisch dass man solche Einstellungen immer nur bei Hardwaretests hat. Bei Autos habe ich solcherlei noch nicht erlebt.
  10. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Bist Du da sicher? Es gibt einfach Spiele die nicht per RAM skalieren und es würde mich wundern wenn da z.B. genau Cyberpunkt z.B. fehlen würde... Wen interessiert denn ein 100 Jahre aktes CS 1.6 ob es da 5000 oder 55100 FPS gibt.
  11. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Also man würde ja auch keinen Alpina mit einem Golf GTI auf dem Hockenheimring vergleichen und dann den Alpina auf 220KM/h drosseln weil der Golf irgendwie nicht schneller schafft :ROFLMAO: Zugegeben, es ist nicht objektiv so zu denken, aber wenn man wie ich Hardware verrückt gefühlt seit der...
  12. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Zum Thema Hardwarepsychologie: Bist Du da wirklich sicher dass Du nicht "Äpfel mit Birnen" vergleichst, so wie die allerallermeisten Reviews der Fachpresse? Die Fachpresse sagt dass der Ryzen nur DDR5 6000 kann, also nimmt man das auch für den Vergleich her. Wirklich praxisnah ist das m.E...
  13. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Dass das System mit den 1,435V nicht mehr bootet, würde ich so als "Hardlock" bezeichnen, wohingegen es eigentlich auch einen "Softlock" gibt der oft beobachtet wurde: Ab > 1,54V wird das System umgehend instabiler, je mehr Spannung desto schlimmer bis hin zum fehlenden Booten (Errorcode 28...
  14. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Dazu habe ich leider auch noch keine sonderlich seriöse Aussage gefunden, vlt. am ehesten in den Videos von Buildzoid. Aber allzu viele Sorgen würde ich mir auch nicht machen, da es im Vergleich zu AMD relativ schwierig ist Intel CPUs kaputt zu machen, RAM abgesehen vom missglückten Umbau...
  15. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Ich würde sagen ja, ist safe genug und würde weiter testen :) Auf jeden Fall schon mal ein gutes Zwischenergebnis (y)(y)
  16. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Erwischt Aber glaubst Du etwa dass eine gebogene Platine ohne zusätzlichen Frame gut für die Kühlung ist? Also bei gleicher Package Power erzeugt das normalerweise höhere Temperaturen. Darüber hinaus musst Du für den annähernd gleichen Cinebench Score beispielsweise viel mehr Einstellungen...
  17. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Naja, zum Thema Sockenschuss meine bescheidene Meinung: Das Apex kann abseits von evtl. noch LN2 OC eigentlich nur 2 Sachen gut: RAM OC und gut aussehen. Dann wenn man aus krüppeligen 5600er Greens aus China 8200MT/s rausholt, dann strahlt das Apex. Beim normalen CPU OC mit Custom Loops, AIOs...
  18. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Gut zusammengefasst meines Erachtens. Die Teamgroups sind minimal besser (Kühlung, Aussehen und Kompatibilität) bei halbwegs gleichen Specs, aber auch meist teurer. Habe wie gesagt noch weiße 7600er. Die gingen auf dem z690 Master 7400, immerhin.
  19. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Naja, ehrlich gesagt läuft relativ sicher ab 7600 nur noch sehr wenig. Mit reinen XMP Settings vermutlich nur ein z790 Apex und ggf. noch das z790 Dark Kingpin. Bei einem 4 DIMM Board läuft nicht mal 7600 sicher im XMP. Das beste 4 DIMM z790 hast Du vermutlich schon. 1680800217 Edit: Warum die...
  20. Edmund Stoiber

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Also man kann nun in Ruhe weiter mit den Spannungen experimentieren, aber Du benötigst erstmal eine halbwegs stabile Baseline an der Du Dich hocharbeiten kannst. Also lass die Spannungen etc. und fange bei 7400 oder 7200 an. Und wenn das halbwegs stabil ist, erhöhe erst mal nur die Spannungen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh