Suchergebnisse

  1. B

    Der Raptor, der eigentlich ein Alder-Lake ist: Der Core i5-13400F im Test

    Eigentlich eine super CPU, nur leider hat Intel die Preise angehoben. Der 13400 kostet fast das gleiche wie ein schnellerer 12600K. Die i5 Preise müssten 50€ runter. Alternativ hätte Intel weiterhin 6+0 Modelle anbieten können mit etwas gehobenem Takt. Ein Test zum 13500 wäre auch interessant...
  2. B

    13600k undervolten will nicht so recht klappen

    Ich habe das gleiche Problem mit einem i5-12500 und Asus Prime Z690-P D4. Ich habe die CEP Einstellung noch nicht probiert muss ich dazu sagen. Mit zwei anderen Einstellungen konnte ich mir helfen, die CPU deutlich zu undervolten ohne Leistungsverlust: SVID Behavior -->Best-Case Scenario CPU...
  3. B

    Manueller Hotfix: Intel reduziert die Idle-Leistungsaufnahme der Arc-Karten

    Bei Handbrake musst du nachsehen, ob die hardware Dekodierung aktiviert ist. Außerdem wird die Handbrake nightly für AV1 und richtigen Arc support benötigt. Bei Handbrake empfiehlt es sich außerdem die gop Länge anzupassen über "gop-pic-size=xxx", weil Handbrake 1s Länge als default nimmt. Das...
  4. B

    Manueller Hotfix: Intel reduziert die Idle-Leistungsaufnahme der Arc-Karten

    https://twitter.com/ghost_motley/status/1586101067712172033/photo/1 Was ist damit? Das ist vom MSI Z590M.
  5. B

    Manueller Hotfix: Intel reduziert die Idle-Leistungsaufnahme der Arc-Karten

    Es bringt nur nichts, wenn das Software Tool keine richtigen Werte anzeigt. Dann kann nur die Messung direkt an der Steckdose verlässlich zeigen, wie viel der Idle Modus bringt. Bei den großen Karten scheint GPUz aber richtige Werte anzuzeigen, nur die Board power fehlt. Mit dem Idle Fix geht...
  6. B

    Manueller Hotfix: Intel reduziert die Idle-Leistungsaufnahme der Arc-Karten

    Kannst du das an der Steckdose messen? GPUz ist bei mir nicht zuverlässig.
  7. B

    Neuer Arc-Treiber: Leistungsverbesserungen für DirectX-9-Titel

    Der Treiber bringt in den meisten dx9 Spielen, die ich getestet habe, eine deutliche Verbesserung. In einigen Fällen eine Verdopplung wie in GTA IV zum Beispiel. In DX11 gab es auch kleinere Verbesserungen aber jetzt nichts weltbewegendes. Raja Koduri hat aber vor ein paar Tagen in Aussicht...
  8. B

    Manueller Hotfix: Intel reduziert die Idle-Leistungsaufnahme der Arc-Karten

    Wo sind jetzt deine Argumente? Du springst vom Idle Verbrauch zur Lüftersteuerung, weil sie dir schon lange ausgehen. Du suchst nach Gründen, um dir die Arc auszureden. Du bezeichnest eine ganz reguläre Energieoption als einen Hack, tust so als wenn die einmalige Abänderung eine hochkomplizierte...
  9. B

    Manueller Hotfix: Intel reduziert die Idle-Leistungsaufnahme der Arc-Karten

    Intel hält sich anscheinend strikt an die ASPM Power Management Spezifikation und ist im Gegensatz zu Nvidia darauf angewiesen. Von einem Hack zu reden ist daneben. Der Treiber kann nicht das Problem sein, wenn sich das mit einer simplen Windows Einstellung beheben lässt. Wer sich damit...
  10. B

    Manueller Hotfix: Intel reduziert die Idle-Leistungsaufnahme der Arc-Karten

    Als Hack würde ich das nicht bezeichnen, das sind ganz reguläre settings. Womöglich würde bei vielen Systemen schon die Windows PCIe max Einstellung reichen. Wenn APM im Bios auf auto steht kann das reichen. Habe ich bei meinem Board nicht getestet. Mal sehen, vielleicht schaue ich mir das mit...
  11. B

    Manueller Hotfix: Intel reduziert die Idle-Leistungsaufnahme der Arc-Karten

    Das kommt ganz gut hin. Ich habe meine GTX 1660 Super eingebaut, sie liegt etwa 3 Watt über der Arc A380 im Idle mit Stromsparprofil. Bei der GTX 1660 hat die PCI Express Einstellung bei den Energieoptionen gar keinen Einfluss. Ob ich maximale Energieeinsparung wähle oder Aus einstelle, macht...
  12. B

    Manueller Hotfix: Intel reduziert die Idle-Leistungsaufnahme der Arc-Karten

    Also bei meiner Asrock A380 hat es etwa 10 Watt gebracht mit dem "Idle Profil". Nur mit iGPU, also ohne dGPU im System, sind es nochmal 7 Watt weniger (gemessen an der Steckdosse vo gesamten PC). Demnach müsste die Karte bei etwa 7 Watt liegen und vorher ohne Fix irgendwo zwischen 15-20 Watt...
  13. B

    Deutliches Leistungsplus und künstliche Frames: GeForce RTX 4090 in der Founders Edition im Test

    Es wäre noch aussagekräftiger, wenn ihr VMAF Tests von den Videos machen könntet. Mangels source Video kann ich das nicht selber. Anbieten würde sich zum Beispiel FFMetrics.
  14. B

    Ein erster Blick: Die Arc-Karten sind da - endlich!

    Das steht zum Beispiel auf Intel ark: https://www.intel.com/content/www/us/en/products/sku/227959/intel-arc-a380-graphics/specifications.html Allerdings ist es so, dass Board Partner natürlich über der Intel Referenz liegen können. Die Gunnir A380 hat eine TBP von 92W und die Asrock Challenger...
  15. B

    Intels Arc A730M im Medion Erazer Major X10 im Test

    Ich finde das nicht so schlecht um ehrlich zu sein. Eine RTX 3060 liegt 10-15% vorne in modernen Titeln bei 5-15W/~10% weniger Verbrauch. Die A730M liegt zwar nicht auf dem Niveau von Nvida, aber für Intel ist das doch ordentlich. Mit besseren Treiber in ein paar Wochen oder Monaten könnte sich...
  16. B

    Empfehlung AM4 Mini-ITX Mainboard (und GPU) für Proxmox-Server mit Plex HW-Transkodierung

    Das macht nur Sinn wenn sie Hybrid und TU1 zur Enkodierung verwenden, ansonsten ist QS um Lichtjahre voraus gegenüber der CPU. Die performance Unterschiede sind gewaltig zwischen Hybrid und komplett FF und dann nochmal gewaltig zwischen TU1, TU4 und TU7.
  17. B

    Es ist noch ein weiter Weg: Die Intel Arc A380 im Test

    Das steht im Widerspruch zu anderen Tests, wo die A380 mit RT weniger verliert als eine vergleichbare AMD RX6400/RX6500XT. Habt ihr mit rBAR getestet? Das MSI MAG Z490 unterstützt kein PCIe4. Intels memory controller ist sehr sensitiv, ohne rBAR geht viel Leistung verloren. Ob es da nicht auch...
  18. B

    Weitere Tests der Arc A380: Die Software ist und bleibt die große Baustelle

    https://www.techpowerup.com/review/intel-arc-a380/ Der Beta Treiber 3220 läuft viel stabiler. Was die Bugs angeht haben sie da wohl schon viel gefixt. Bei der Performance müssen sie insgesamt noch zulegen, das ist klar. Aber so schlecht sieht es gar nicht mal aus.
  19. B

    Intel Arc A380: Erste Benchmarks sind eher ernüchternd

    Ja das stimmt, deswegen gibt es so viele Fake Channel, es lohnt sich. Es gibt viele Noobs die drauf reinfallen. Solange da keiner die Hardware in die Kamera hält, was ja kein Problem wäre wenn physisch vorhanden, kann man den Test vergessen. Das ist leicht rauszufiltern, wenn man etwas von der...
  20. B

    Intel Arc A380: Erste Benchmarks sind eher ernüchternd

    Weil A380 näher an der RX6400 als an der RX6500XT liegt, preislich wohl auch. Die gibt es doch schon: https://wccftech.com/exclusive-intel-arc-a380-gpu-official-benchmarks-specs-and-positioning/
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh