Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Habe nun das Update auf meinem X570 UD von F20 auf F30a durchgeführt. Mit F4-3600C16D-16GTZNC auf XMP keine Probleme. Drei Durchgänge von Cinebench R20 sowie zwei Stunden Saints Row the Third Remastered sowie 4 Stunden Borderlands 3 ohne Abstürze. Bis jetzt kein Grund zur Sorge von meiner Seite.
  2. S

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Die SVM Einbrüche sind schon seit ZEN 1 bekannt. AMD hat 2017 selbst empfohlen SVM zu deaktivieren wenn man mehr auf Perfomance gehen möchte. Hing wohl mit dem Boost zusammen. Habe grade nicht den Artikel parat, Habe SVM aber schon seit meinem 1700X deaktiviert auf Grund dessen.
  3. S

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Wenn die manuelle Einstellung von Timings und Spannung es nicht gebracht hat, kannst Du es ja noch mit dem DRAM Calculator mit Save Settings versuchen. Dafür müsstest Du aber in Erfahrung bringen, was für ein Die bei Deinem RAM verwendet wird. Sollte das auch nicht fruchten... leider Pech...
  4. S

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Guck mal unter 1. Wenn mein keine Ahnung hat, einfach mal .....Genau. Der IF von AMD wird überrings mit nur 3200MHz angegeben. https://www.amd.com/de/products/cpu/amd-ryzen-9-pro-3900 Max. Speichertaktfrequenz 3200MHz Richtige Fuche hier am start MUHAHAHA ist CB Forum gerade zufällig down...
  5. S

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Ich verstehe Deine Einstellung zu dem Thema nicht. Wo genau steht in den Specs des Boards geschrieben, dass eine IF Frequenz von >1800 garantiert wird? Und was genau rechtfertigt Deine Entgleisung? Egal wem Du den schwarzen Peter geben willst, Deine Antwort war nicht provokant sondern einfach...
  6. S

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Die Reaktion ist vollkommen nachvollziehbar. Man muss sich nicht alles von Kunden gefallen lassen.
  7. S

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Habe die gleiche Erfahrung gemacht. Bin auf ein Gigabyte X570 UD gewechselt auf Grund von PCI-E 4.0 (5700XT und eine NVME SSD). Gleiche Preisklasse. ALC 887 anstelle von ALC 1220+Audio Caps, Realtek GbE anstelle von Intel, zwei SATA Ports weniger, kein USB-C (weder Front noch Back). Noch nicht...
  8. S

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Habe den auch einfach drübergebügelt wie sonst auch auch immer. Keine Fehlermeldungen. Bootzeit hat sich laut Autostart von 14 auf 13,9 Sekunden verringert #gains :ROFLMAO:
  9. S

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    So. F20b probiert. Funktioniert auch gut. Zwar fast 10 Punkte weniger im Cinebench R20, allerdings 5 Stunden stabil in Borderlands 3. DVD Brenner nicht mehr angestöpselt um CSM Bug zu testen. Kann dazu also keine Aussage treffen.
  10. S

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Keine Ahnung ob es noch jemanden aufgefallen ist, im Vergleich zur F11 laufen sämtliche Lüfter deutlich leiser mit der F20a. Vor allem diese ständigen Bursts wenn ich Chrome oder Thunderbird starte, sind endlich verschwunden. Kann aber auch nur am X570 UD liegen.
  11. S

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Hab hier auch ein paar Punkte, die ich mir relativ bis garnicht erklären kann. Unter Peripherie habe ich den Eintrag "Demo Board" und darunter finden sich die Punkte "Onboard PCIE LAN PXE ROM" sowie "CRB Test". Darüber hinaus erscheinen bei mir noch die Punkte "AMI Graphic output protocol...
  12. S

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Da es mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich das F20a nochmal ausprobiert. Problem lag beim CSM. Sobald dies deaktiviert war, kollidierte es mit meinem DVD-Brenner. Unter Windows wurde das Laufwerk auf einmal dauerhaft angezeigt als ob ein Datenträger eingelegt wäre. Das blockierte halt CPU-Z...
  13. S

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    X570 UD. Habe die 20a grade probiert. Schneller Start. Cinebench R20 läuft durch. CPU-Z macht jedoch bei 65% "STORAGE" schlapp. Versucht eine neue Version herunterzuladen. Download funktioniert nicht. Wird gestartet, aber es tut sich nichts. Neustart. CPU-Z hängt sich wieder bei STORAGE auf...
  14. S

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Für diese Frage lasse ich auch mal einen taktischen Punkt da: .
  15. S

    Kommentar: Netflix ist das Bauernopfer einer verfehlten Digitalpolitik

    Wir hätten generell kein Bandbreitenproblem, wenn alles über die Jahre so aufgebaut wurde wie es versprochen wurde. Und eine lange Zeit schien es auch so gewesen zu sein. Doch seit einiger Zeit versucht man uns "Bandbreite" als wertvolles Gut, welches in der Natur nur selten zu finden ist, zu...
  16. S

    Kommentar: Netflix ist das Bauernopfer einer verfehlten Digitalpolitik

    Ohne jetzt die anderen Kommentare gelesen zu haben: Sehe es im Prinzip wie der Kommentar. Nun wird so langsam deutlich, dass sich die Provider beim Ausbau doch etwas zu sehr kaputtgespart haben und nun versuchen Schuldige zu finden um die Angelegenheit zu kaschieren. Da sich in den letzten...
  17. S

    RX 5700 (XT) und Chrome Blackscreens (Tipp)

    Mit dem aktuellen Chrome Release von Heute habe ich auch keine Probleme mehr. Konnte die Beschleunigung wieder auf d3d11 stellen.
  18. S

    5700XT Treiber Probleme? Wie läuft es bei euch?

    Um mal den Titel des Threads aufzugreifen: Bis jetzt nur mit milden Problemen gesegnet. Das die Radeon Software nicht mehr startet wenn ich zuvor ein Spiel im Fullscreen mit aktiviertem Freesync spielte, ist unbequem aber lösbar. Das bei RDR2 die Tesselation sehr komische Dinge macht, ist...
  19. S

    RX 5700 (XT) und Chrome Blackscreens (Tipp)

    Nabend zusammen. Vielleicht hilft der Tipp dem Einen oder Anderen. Bis Heute hatte ich das Problem, dass in Chrome nur noch ein schwarzer Bildschirm angezeigt wurde, wenn ich diverse Seiten mit Videos besucht habe. Nicht immer und nur bei bestimmten Videos. Zu erst hatte ich den Adrenaline...
  20. S

    [Kaufberatung] Empfehlenswerte HiFi-Kopfhörer in 6 Preisklassen unterteilt - Grobe Kaufempfehlung

    Ich geb hier nur mal meinen Senf ab. Nutze schon seit ein paar Jahren den AKG K702 und will ihn nicht missen. Viele haben sich darüber beschwert, dass er zu wenig Bass bietet. Das kann ich so nicht bestätigen. Er bietet genau den Bass den man braucht. Er ist halboffen bis offen, was eine schöne...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh