Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Hübsch, was haste bezahlt? (alles in allem)
  2. S

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich bin echt mal gespannt, wie das Gigabyte MC13-LE1 sich preislich und vom Stromverbrauch her ggü dem MC12-LE0 einordnet. Das sieht mit den 2 x 10Gbe von Intel und der PCIe Gen5 M2 Schnittstelle ohne Beschränkung echt interessant aus - vor allem nem kleinen 4-core 4004er Epyc für Einsteiger...
  3. S

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Das stimmt. Allerdings würde ich behaupten, dass man da nach über einer Stunde nicht mehr wirklich viel dazu lernt. Wie gesagt: Ich spar mir das inzwischen, wenn ich nicht nach 5 Minuten ein wirklich brauchbares und günstiges Angebot habe. Anders sieht es aus, wenn es Hardware ist, die es neu...
  4. S

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Weißt du was ich mal interessant finden würde: OmniOS ist ja schon länger etwas, mit dem ich liebäugele, insbesondere wegen dem In-Kernel-SMB Server, der die Benutzerverwaltung relativ einfach macht. Wenn man jetzt OmniOS IN einem LXC laufen lassen könnte, wäre es via mp0...
  5. S

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    An sich keine schlechte Idee, aber günstigen RAM bei kleinanzeigen suchen ist wie die Nadel im Heuhaufen - und dann immer diese Produktnummern von unscharfen Fotos abtippen. Wenn man da den Stundenlohn rechnet, kauft man ihn dann doch besser bei nem Händler oder neu. Mein Geheimtipp-Suchbegriff...
  6. S

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    @Emploi Zusammengefasst: Oder muss man den ganzen Reset Factory Heckmeck vorher auch durchziehen?
  7. S

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Vielleicht hilft dir das: https://github.com/ya-mouse/bmc-ami Hattest du ja schon gefunden, sorry. Sonst schreib den Typ doch mal an (per issue)... der wirkt so als hätte der Ahnung von sowas, der hat nämlich auch ein OpenBMC-OpenWRT repository.
  8. S

    NAS Suche, das SAS und SATA Festplatten unterstützt oder kleinen Server aufsetzen?

    Die Txx Modelle (Server) haben oft noch einen Workstation-Bruder der Txxxx heißt und von der Hardware fast identisch ist. Beim Dell T20 war das glaube ich der Dell Precision T1700 - die konnte man sogar Crossflashen (BIOS des einen auf dem anderen verwenden). Ob es sowas beim T30 auch gibt, weiß...
  9. S

    Fujitsu CELSIUS W570 (ggf. W550) als stromsparenden Homeserver

    Ja, das mag richtig sein, aber ich hab zum Vergleich ein D3417-A und ein D3417-B da und wollte mir mal die Unterschiede genau angucken. Vielleicht kriegt man das mit wenigen Bauteilen einfach hin - würde mich nicht so sehr wundern, da Fujitsu bestimmt jetzt nicht vollständig unterschiedliche...
  10. S

    NAS Suche, das SAS und SATA Festplatten unterstützt oder kleinen Server aufsetzen?

    Das ist zum Spielen und Ausprobieren gut, für später aber bestenfalls eine Notlösung. Wie oben schon geschrieben: Halte die Kleinanzeigen im Auge und kauf dir einen gebrauchten Dell T30 mit Xeon CPU und 16GB ECC RAM. Da musst du dann nur noch die Platten rein schieben (da sind so Einschübe...
  11. S

    Fujitsu CELSIUS W570 (ggf. W550) als stromsparenden Homeserver

    Hehe wo ist da Werbung? :-) Du hast doch nix davon, wenn es jemand nachbaut oder arbeitest du bei Fujitsu. Falls ja, sag Bescheid, ich hätte da noch ein paar Anfragen :p Aber im Ernst: Schönes Setup. Ich bin schon länger der Ansicht, dass man die Fujitsu Workstations extrem unterschätzt, vor...
  12. S

    NAS Suche, das SAS und SATA Festplatten unterstützt oder kleinen Server aufsetzen?

    Das würde ich auch sagen. Ich würde aber nicht wegen dem einen Fehlkauf einen ganzen Server bzw. ein Mainboard kaufen, dass SAS unterstützen muss. Hier hast du dann eventuell eine erheblich größere Investition. Sei es, wegen eines zusätzlichen Adapters oder einer Karte, dauerhaft erhöhtem...
  13. S

    Fujitsu CELSIUS W570 (ggf. W550) als stromsparenden Homeserver

    Standardnetzteil geht mit einem W550 unter Proxmox auf 16W im Idle (gemessen mit KD302), klappert aber wie die Hölle. Konfiguration: W550 Standardkonfiguration (ich glaube Xeon 1220v5 und das 300er Netzteil) AMD PCIe Grafikkarte (die dürfte einen größeren Anteil an den 16W haben) WD SN850x SSD...
  14. S

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Gut, dass das mal jemand anmerkt. Früher als Student hab ich auch gedacht: Ach, packste die Original-Antistatikfolie drunter, dann kann nix passieren. Ein Glück hab ich damit noch nix frittiert. Wichtig: Nicht all diese Folien sind zwangsläufig leitfähig, aber die meisten. Ob dadurch jetzt...
  15. S

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Sehr schön. Das habe ich tatsächlich so gelöst, dass ich von Nginx-Proxy-Manager über meine meinedomain.duckdns.org Adresse ein Letsencrypt-Wildcard-Zertifikat abholen lasse und den lokalen DNS als Standarddomain meinedomain.duckdns.org auflösen lasse. So kann ich das Wildcard-Zertfikat auch...
  16. S

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Naja, ich sehe das eher so, wie bei einer Versicherung. Wenn nix passiert, zahlst du Geld, ohne etwas davon zurück zu bekommen. Passiert doch was, bist du froh, sie zu haben. Jeder dem nix passiert (und das sind über 90% der Leute), argumentiert mit: So'n Quatsch braucht man nicht. Du erwirbst...
  17. S

    Schon Meinungen zu den Odroid H4 Boards?

    Ja, mich würde interessieren, ob die Werte aus dem Wiki stimmen, aber es sieht ziemlich genau aus, daher halte ich das für realistische Werte: Power: DC jack : outer (ground) diameter 5.5mm, inner(positive) diameter 2.1mm DC 14V ~ 20V – DC 15V/4A power adapter is recommended if you don't use...
  18. S

    ZFS mit 2 Platten, Kodi Mediaserver und TeamSpeak Server mit Raspi möglich?

    Das stimmt - das ist doof. Allerdings haben die meisten Boards, die was taugen, auch ein gewisses Alter :-) Ooohkay... das halte ich zwar für sehr übertrieben, aber klar... kann man machen, wenn man die Zeit hat. Also ich mag Fujitsu Workstation oder Server-Boards. Sie sind zuverlässig...
  19. S

    ZFS mit 2 Platten, Kodi Mediaserver und TeamSpeak Server mit Raspi möglich?

    Eigentlich ist ECC kein "Zusatzfeature", sondern etwas, was von Intel in einigen CPUs / Chipsätzen bewusst abgeschaltet wurde, um Kunden in einigen Segmenten dazu zu bringen, mehr Umsatz zu generieren. ZFS ist ein Dateisystem, dass auch für seine Fähigkeit gelobt wird, Datenintegrität zu...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh