Suchergebnisse

  1. S

    Neue Tastatur ähnlich Sharkoon PureWriter - nur Tippgefühl wichtig, keine RGB oder sonstiger Schnickschnack

    So, nach einer nicht ganz so kurzen nächtlichen Recherche (was für ein Rabbithole sind Tastaturen denn bitte?) bin ich nun ziemlich sicher, was ich möchte: Low-Profile Red switches und Low-Profile PBS-Key-Caps (wenns geht hot-swap, PBS ist wohl etwas robuster) - (Blue: Taktil mit klick will...
  2. S

    Neue Tastatur ähnlich Sharkoon PureWriter - nur Tippgefühl wichtig, keine RGB oder sonstiger Schnickschnack

    Ich war zugegebenermaßen leicht angepisst und kurz davor das Ding aus dem Fenster zu schmeißen. Nun, ich hätte vermutlich einfach den switch der Mailtaste (ganz oben Rechts) ausgelötet und dort eingelötet, die Mailtaste braucht eh niemand. Jedoch: ich hätte gern eine Tastatur mit wechselbaren...
  3. S

    Neue Tastatur ähnlich Sharkoon PureWriter - nur Tippgefühl wichtig, keine RGB oder sonstiger Schnickschnack

    Hallo, heute hat die S Taste meiner Sharkoon Purewriter den Geist auf gegeben (wenn man mit sanfter Gewalt draufhämmert, kommt noch was, aber ich denke der Switch hat es hinter sich). EDIT Mmh, bissel rohe Gewalt am Switch (Taschenmesser bissel rumgehebelt) hats wohl erstmal gelöst. Trotzdem...
  4. S

    [Guide] Mein neuer Home-Server / NAS im kleinsten Server-PC der Welt [Mini-PC mit Xeon und ECC RAM]

    Vielleicht geht ne m2 Riser-Card? (sowas ähnliches für mkey: https://www.delock.de/produkt/64215/merkmale.html) weiß halt nicht obs das gibt :-)
  5. S

    [Kaufberatung] Homeserver Hardware - AM4 B550 - 5655G - Effizient - Proxmox (PaperlessNGX, Immich, KNX Windows VMs)

    Erstmal: Ist ja fast "off-topic", aber weils auch Proxmox betrifft, antworte ich mal. Wenn du mehr wissen willst, würde ich empfehlen, dazu nen eigenen Thread aufzumachen, damit das hier nicht ausufert... VM ist der einzige "empfohlene" Weg. Habe vie darüber gelesen, denn ich finde LXC auch...
  6. S

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Die e1000 ist bei mir sehr problematisch. Die schmiert regelmäßig einfach ab und ist nicht mehr ansprechbar (Debian 12 / Proxmox 8). Mit folgendem habe ich es halbwegs in den Griff bekommen: # /etc/network/interfaces iface eth0 inet manual post-up /usr/sbin/ethtool -K $IFACE tso off gso...
  7. S

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Für alle, die sich schon mal mit dem "Aufräumen" von ZFS Snapshots rumschlagen mussten: Ich habe kürzlich ein kleines Kommandozeilen-Tool geschrieben, dass das ganze etwas vereinfachen soll. Das Tool ist noch in der Alpha-Phase - also empfehle ich es, erstmal auf Testsystemen einzusetzen...
  8. S

    [Kaufberatung] ECC Hardware für Proxmox, Paperless, Jellyfin, Frigate

    Die Lexar NM790 soll da recht gut sein. Man vergleiche...
  9. S

    [Kaufberatung] ECC Hardware für Proxmox, Paperless, Jellyfin, Frigate

    Hier hat sich ja einiges getan... ich verzichte jetzt mal auf die Zitate und schreibe frei aus der Hüfte nach dem was mir so hängen geblieben ist. Das MC12-LE0 würde ich nicht (mehr) kaufen. An sich ist das Board ok, aber die Zeiten, wo es das für 30 Euro gab, sind vorbei - dafür wars echt n...
  10. S

    [Kaufberatung] ECC Hardware für Proxmox, Paperless, Jellyfin, Frigate

    Das erscheint mir in sich nicht schlüssig. Der MiniPC kann zwar "umgebaut" werden aber mir scheint du möchtest lieber ein größeres Gehäuse, wo die Platten und alles auch ohne Adapter reinpassen, weil dir die aktuelle Lösung zu unsauber ist. Hier musst du beachten, dass On-Die-ECC nicht das...
  11. S

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Vielen Dank. Ich hab jetzt viel ausprobiert und noch mal das Manual genauer gelesen. Eigentlich ist es dort klar formuliert, ich habe es bisher nur nicht richtig verstanden bzw. überlesen: man zfs-receive ... -F Force a rollback of the file system to the most recent snapshot before...
  12. S

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das (hoffe ich) nicht. Nun, ich kann snapshots löschen, ohne ALTE Daten zu verlieren, bzw. besser formuliert den Datenänderungsverlauf. Problem 1: Den möchte ich aber wenns geht behalten und klonen bzw. unter `.zfs` mounten können... Es geht um die Details, nicht um die generelle...
  13. S

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    ICH (so macht es sonst keiner) betreibe einen Docker-LXC, für den ich den storage durchreiche (das geht nur bei LXCs, nicht bei VMs) mp0: /rpool/data/docker,mp=/var/lib/docker mp1: /rpool/data/shared,mp=/mnt/ Anschließend nehme ich dann einen Docker Samba (sowas hier...
  14. S

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Mal ne Frage: Ich sichere mein ZFS Homelab über ein Shell-Script, dass mir den ZFS Datenstream vom Hauptsystem (`rpool`, 2TB NVMe) auf eine externe USB-Platte (`rpoolbak`, Festplatte 8TB) schiebt (mit `--raw` weil native encryption): # Das erste mal mit zfs send --raw -R...
  15. S

    [Guide] Mein neuer Home-Server / NAS im kleinsten Server-PC der Welt [Mini-PC mit Xeon und ECC RAM]

    Ja, das ist für mich keine Lösung, auch wenn es vielleicht funktioniert. Realtek sehe ich auch weniger gern als Intel, aber das ist vielleicht einfach auch nur angelernter Quatsch der heute nicht mehr gilt :-)
  16. S

    [Guide] Mein neuer Home-Server / NAS im kleinsten Server-PC der Welt [Mini-PC mit Xeon und ECC RAM]

    Hervorragend, vielen Dank für die Infos. Ja, ich hab hier 2 Fujitsu D3417-B Boards mit Xeon 1225 und 64GB ECC RAM (einen als Fallback / Backup / Experimentiermaschine). Die sind schon sehr sparsam, haben aber nur einen NVMe Platz und sind hin und wieder etwas... sagen wir zickig mit dem Intel...
  17. S

    [Guide] Mein neuer Home-Server / NAS im kleinsten Server-PC der Welt [Mini-PC mit Xeon und ECC RAM]

    @dakazze Vielen Dank für den Post - ich bin irgendwie angetan von dem Teil. Größe eines NUCs, Xeon CPU, ECC Support für bis zu 64GB RAM und 2xNVMe sind genau die Sachen, die ich für meinen Home-Server brauche. Hattest du mal gemessen, was die Kiste OHNE die ganzen HDDs an Strom benötigt, also...
  18. S

    [Kaufberatung] ädaquater Ersatz für Dell T20 mit Proxmox (TrueNAS, OPNSense, ...)

    Es liegt am Preis und an der Anforderung, Strom zu sparen. Es gibt schon wenige Mainboards (NUR das Mainboard) mit deinem Anforderungsprofil, die unter 500 Euro zu haben sind (z.B. das Gigabyte MC12-LE0). Teilweise sind sie auch einfach nicht verfügbar (z.B. das Gigabyte C246N-WU2 oder C246-WU4)...
  19. S

    [Sammelthread] NAS/Server Hardwareguide/Bauvorschläge/Diskussion 2024

    @Haldi Danke mal für die Übersicht, wie du deine HDDs checkst, das notier ich mir gleich mal für später. Verwendest du außer den genannten Tools noch was? CrystalDiskInfo (verwende ich nicht, finde ich auch nicht gut) HD Tune HDDScan Ich nutze noch GSmartControl (smartmontools mit GUI)
  20. S

    AI/KI-Server - Mac Mini? Oder Erweiterung des Proxmox Host?

    Das ist je nach Config natürlich ein Riesenvorteil ggü. NVIDIA
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh