Suchergebnisse

  1. Chidori

    DIY-Balkonkraftwerken: Anker stellt SOLIX-Produktpalette vor

    Nur um das klar zu stellen: Das E-Auto und die Mini-PV haben auch recht wenig miteinander zu tun. Das E-Auto ist nur der Grund, warum unser Verbrauch so hoch ist. Die Mini-PV liefert im Sommer im besten Fall die von mir genannten 500 Watt. Selbst wenn ich über Tag das Auto laden wollte: Die 500...
  2. Chidori

    DIY-Balkonkraftwerken: Anker stellt SOLIX-Produktpalette vor

    Es kommt natürlich auf den Ort an, aber in meinen Breitengraden kann man ganz grob sagen maximale Leistung der Anlage in Watt ist gleich der Anzahl der kWh im Jahr. Bei uns also etwa 600 kWh. Wir haben einen Verbrauch der wegen dem E-Auto bis 5.000 kWh hochgehen kann. Da bringt die Mini-PV schon...
  3. Chidori

    DIY-Balkonkraftwerken: Anker stellt SOLIX-Produktpalette vor

    Das Anmelden bezieht sich auf die Anmeldung im Marktstammdatenregister und beim Netzbetreiber. Regelkonform sollte man beides machen. Praktisch spielt es bei Anlagen bis 800 Wp keine Rolle, weil man ohnehin nichts übrig hat, was man ins Netz einspeisen könnte. Wir haben letztes Jahr noch zu...
  4. Chidori

    Überwachungskameras und die Fritz!Box: Klappt das?

    Wir haben als Gemeinschaft 2x die 811A, da diese sowohl IR als auch LED-Spots hat und eine E1 Outdoor. Davon halte ich tatsächlich die E1 Outdoor für das beste Produkt. Die hat zwar nur 2K statt 4K, aber ich sehe den Gewinn an Auflösung bei der 811A nicht so wirklich. Und die Verbindung per...
  5. Chidori

    Überwachungskameras und die Fritz!Box: Klappt das?

    Bei uns ist das Reolink System inzwischen komplett im Einsatz. Zu Reolink: Ich verstehe sowohl die Kritiker als auch die Verfechter. Das Set (3 Kameras + NVR) war in etwa so teuer wie eine einzelne Kamera, welche vom Elektriker angeboten wurde. Preislich haben wir durch den Einsatz der Reolinks...
  6. Chidori

    Überwachungskameras und die Fritz!Box: Klappt das?

    das war die herrliche Autokorrektur am Tablet :LOL: Aber ein Überwachungssystem mit abschleckender Wirkung würde den Schurken sicher das Fürchten lehren! Das ist definitiv eine Marktlücke. Ich werde das besser mal schleunigst mit einem Patentanwalt besprechen, was man da machen kann.
  7. Chidori

    Überwachungskameras und die Fritz!Box: Klappt das?

    Ich hab das gesamte Equipment inzwischen einmal aufgebaut und getestet. Funktioniert alles und ich bin in Sachen Bildqualität wirklich zufrieden. Die Hausgemeinschaft wird da auch nichts zu klagen haben. Habe sie noch nicht bei Nacht gesehen, das kommt Ende der Woche. Aber zumindest bei...
  8. Chidori

    Überwachungskameras und die Fritz!Box: Klappt das?

    Uns ist noch eine Frage zum Thema Kameras im allgemeinen gekommen. Am Beispiel Reolink: Wir haben die RLC-811A für zwei Positionen gewählt. Das Vorgängermodell ist die RLC-810A. An der dritten Position haben wir eine andere, günstigere Kamera gewählt. RLC-811A: trotz höherem Preis ein kleiner...
  9. Chidori

    PoE-Switch für Außenkameras oder einfach mehr Kabel?

    So auch mein grundsätzlicher Gedanke. Ich werde mit dem Elektriker Rücksprache halten, ob er uns Duplex-Kabel verlegen kann. Eine andere Kabelführung ist leider nicht zielführend. Aufgrund der hervorragenden Dämmung möchten wir die Anzahl der Bohrungen so gering wie nur irgendwie möglich halten...
  10. Chidori

    PoE-Switch für Außenkameras oder einfach mehr Kabel?

    Hallo zusammen, wir lassen demnächst an unserer Wohnanlage Überwachungskameras montieren. Dazu liegen die Kameras und der NVR auch schon bereit. (Wen es interessiert: Teil 1: Welche Kameras?) Nun gibt es noch eine Frage, die mich umtreibt: Der NVR wird in einem gemeinsamen Technikraum stehen...
  11. Chidori

    [Kaufberatung] Von welcher Marke kauft ihr Steckdosenleisten?

    Ein kleines OT-Update zum Thema Brennenstuhl: Meine Garantieanfrage / Reklamation ist inzwischen über drei Wochen her. Und es kam bislang rein gar nichts zurück. Das nenne ich Kundenservice! Selbst ein "wir haben ihr Anliegen erhalten, es dauert aber leider länger" war zu viel für diese Firma...
  12. Chidori

    Überwachungskameras und die Fritz!Box: Klappt das?

    Vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber worauf beziehen sich die von dir genannten 180€? Die Kameras von Reolink sind jedenfalls alle deutlich günstiger. Im ersten Angebot, welches uns gemacht wurde, hat eine Kamera alleine 600€ gekostet.
  13. Chidori

    Überwachungskameras und die Fritz!Box: Klappt das?

    Was ich noch nicht rauslesen konnte: Hast du denn vielleicht sogar eine bessere, aber noch immer preiswerte Alternative? Das Zeug von Reolink liest sich gut, aber ich bin auch für andere Vorschläge offen und schaue mir die Sachen gerne einmal an.
  14. Chidori

    Überwachungskameras und die Fritz!Box: Klappt das?

    In dem Einkauf für 600 €ulen ist auch ein NVR enthalten. Von daher will ich mal schwer davon ausgehen, dass sich die Kameras mit dem Reolink-NVR vertragen. Nur die Einstellung des ganzen Systems soll über ein MacBook erfolgen. Ich habe ich schon im Netz gelesen, dass die Mac-App uralt ist und...
  15. Chidori

    Überwachungskameras und die Fritz!Box: Klappt das?

    Solange man nicht eine Phase erwischt, in der es gerade keinen Rabatt gibt :LOL: Mir ist auch klar, dass dieser Black Friday und Cyber Monday-Rotz nicht wirklich billiger ist als sonst im Jahr. Zumindest nach Preistrend von Geizhals kann ich zumindest einigermaßen sicher sagen, dass ich nicht...
  16. Chidori

    Überwachungskameras und die Fritz!Box: Klappt das?

    Ich habe gerade die Gelegenheit genutzt und die aktuellen Rabatte zur Bestellung bei Reolink genutzt. Habe für 3 Kameras, eine Klingel und einen NVR unter 600€ bezahlt. Da hat nun das komplette Paket weniger gekostet als eine einzige Kamera aus dem ersten Angebot. Die Kameras sind alle mit 4K...
  17. Chidori

    Überwachungskameras und die Fritz!Box: Klappt das?

    Sieht doch ganz ordentlich aus, finde ich. Wir haben uns als WEG jetzt erst einmal mit dem Elektriker darauf verständigt, dass die ursprünglich angebotenen Kameras einfach zu heftig sind, was den Preis angeht. Wir brauchen nicht unbedingt den Mercedes unter den Kameras. Der schaut nun selbst...
  18. Chidori

    [Kaufberatung] Von welcher Marke kauft ihr Steckdosenleisten?

    Wie gesagt, bis auf die zwei Brennenstuhl sind mir auch noch nie Steckdosen kaputt gegangen. Aber an dieser Stelle im Wohnzimmer werde ich jetzt tatsächlich eine teurere Leiste nehmen. Die Fa. Ehmann macht erst einmal einen guten Eindruck. Die darf sich jetzt mal beweisen. Schlimmer als mit...
  19. Chidori

    [Kaufberatung] Von welcher Marke kauft ihr Steckdosenleisten?

    Das ist auch mein Gedanke. Die haben inzwischen so viele Produktlinien, alleine bei Steckerleisten, dass ich gar nicht verstehen kann, wer das eine oder das andere Produkt kaufen soll. Es scheint nur noch um Masse zu gehen. Und wenn man genug verkauft, kann man es sich ja leisten bei den paar...
  20. Chidori

    [Kaufberatung] Von welcher Marke kauft ihr Steckdosenleisten?

    Exakt die meine ich. Nachdem ich mal Fotos gesehen habe, wie bei einem Kollegen eine solche im Wohnzimmer abgebrannt ist bin ich von dem, was man so seit gut 10 - 15 Jahren im Baumarkt unter "no name" bekommt arg skeptisch geworden. Deswegen habe ich damals überhaupt erst angefangen die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh