Suchergebnisse

  1. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    wieso? der 2700x ist doch noch auf 14 oder waren es 12nm oder der 3900x ist ja auf 7nm. Das macht sich schon sehr positiv auf dem Verbrauch bemerkbar. Also 4 Kerne mehr und der Verbrauch bleibt wie bei der alten CPU.. mal bei Asrock mal nachfragen, ob dies geht - - - Updated - - - Hab mal eine...
  2. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    aber der 3900x ist doch mit dem gleichen maximalen Verbrauch wie der 2700x spezifiziert. Also auch mit 105W TDP. Also sollte es kein Problem mit den Spawas geben. Bestimmt noch nicht zertifiziert bei AsRockRack
  3. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    das Thema Spannungswandler und Kühlung macht mir irgendwie Sorgen. Es ist in der HCL der 2700x erwähnt. Schon mal gut. Der 3900x ist nicht dabei, obwohl er die gleiche TDP von 105W hat. Kennt einer sonst eine Begründung, warum diese CPU "noch" nicht in der HCL ist?
  4. b99

    Guckt mal drüber

    Ram sollte Registered sein.
  5. b99

    NAS/Server Hardwareguide 2019

    also ich habe den 2600 und da geht ecc... und ja, diese Sensorwerte werden über ipmitool weitergegeben
  6. b99

    NAS/Server Hardwareguide 2019

    diese Sensoren habe ich zur Verfügung: 3VSB | 3.360 | Volts | ok | 2.880 | 3.040 | na | na | 3.700 | 3.880 5VSB | 5.130 | Volts | ok | 4.260 | 4.500 | na | na | 5.490 | 5.730 VCPU...
  7. b99

    NAS/Server Hardwareguide 2019

    ich habe kein Thermometer dran...
  8. b99

    NAS/Server Hardwareguide 2019

    hab keine Ahnung.. sind keinerlei OC-Funktionen für die CPU vorhanden
  9. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    AsRock hat zwar eine neue CPU-Liste veröffentlicht, aber kein Ryzen 9 bisher drauf zu finden. Wäre schade, wenn dieser nicht drauf laufen würde. Der steht schon weit oben auf meiner Wunschliste
  10. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    gemessen mit fritz!Dect 200. CPU der besagte Ryzen 2600 RAM 2x Kingston KSM26ED8/16ME Festplatten habe ich schon erwähnt.. Netzteil habe ich noch ein XFX Pro 650W dran ich lass mal das Messgerät ein paar Tage dran, um bessere Werte über die Woche zu haben. Bin da selbst mal neugierig...
  11. b99

    NAS/Server Hardwareguide 2019

    @Navon: Ryzen 3 steht bisher nur in der Bios-Update History erwähnt. Ansonsten ist es ist die Beschreibung noch nicht aktualisiert. Ich selbst habe nach Liste dazu den R5 2600 geholt und habe die Option, später mir den 3950x draufzusetzen. Edit: die CPU-Liste bei AsRock wurde aktualisiert
  12. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    mit Glück spart man vielleicht 1-2 Watt, wenn ich auf den Ryzen 3600 upgraden würde... aber bei mir ist der 3950 als Weihnachtsgeschenk geplant. Festplatten schicke ich auch nicht in Standby. (wie geht das mit ZFS und Debian)
  13. b99

    NAS/Server Hardwareguide 2019

    1.0.0.3 ist aktuell drauf.. hab das Brett seit Donnerstag. Zen2 soll laufen
  14. b99

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    mach ma ein zpool iostat -v da gibt es mehr infos.
  15. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    so.. im Poweroff-Zustand nur IPMI aktiv sind es 3W (kann Messfehler sein) und kurz nach dem booten bin ich bei 52W mit der Sammlung Platten aktiv
  16. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    ach nee... sry. bin schon wieder bis abend unterwegs... hoffentlich vergesse ich das nicht
  17. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    >ipmitool sdr liefert das hier: 3VSB | 3.36 Volts | ok 5VSB | 5.13 Volts | ok VCPU | 0.38 Volts | ok VSOC | 0.88 Volts | ok VCCM | 1.19 Volts | ok APU_VDDP | 0.95 Volts | ok 3V...
  18. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    lmsensors meldet mir sowas nach der Einrichtung: k10temp-pci-00c3 Adapter: PCI adapter Tdie: +30.8°C (high = +70.0°C) Tctl: +30.8°C nct6779-isa-0290 Adapter: ISA adapter Vcore: +0.24 V (min = +0.00 V, max = +1.74 V) in1: +1.25 V (min...
  19. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    danke. [ 0.084151] EDAC MC: Ver: 3.0.0 [ 8.994110] EDAC amd64: Node 0: DRAM ECC enabled. [ 8.994111] EDAC amd64: F17h detected (node 0). [ 8.994293] EDAC MC: UMC0 chip selects: [ 8.994294] EDAC amd64: MC: 0: 0MB 1: 0MB [ 8.994295] EDAC amd64: MC: 2: 16383MB 3: 16383MB...
  20. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    okay.. danke.. bin beruhigt... will jetzt bald das nächste Ram-Kit bestellen... hab meinen alten Server verkloppt
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh