Suchergebnisse

  1. b99

    [Kaufberatung] Bauvorschlag ESXi-All-in-One

    schau dir mal das Brett an: ASRock Rack > X470D4U2-2T ASrockRack hat heute endlich ein Bios offiziell veröffentlicht, wo auch der ESXi mit aktuellem Ryzen funktioniert. Etwas ECC-Ram rein und gut ist. Edit... ist halt 10GBE Kupfer...
  2. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    das BIOS 3.30 ist für das X470D4U auch draußen ASRock Rack > X470D4U
  3. b99

    Homeserver mit Windows Server 2019 oder Windows 10?

    Winserver kann doch auch keine Geräte direkt in hyperV einbinden. Mir geht es um USB-Dongel für RTLSDR... Proxmox kann das bestens
  4. b99

    Homeserver mit Windows Server 2019 oder Windows 10?

    wenn ich die Anforderungen aus dem ersten Beitrag lese, was spricht eigentlich gegen FreeNas? Ich würde da kein Windows einsetzen wollen. SSD-Cache geht natürlich auch mit ZFS auf einem RaidZ. Musst halt einen USB-Stick für das System nehmen. Teamspeak ist bestimmt als jail möglich. Plex geht da...
  5. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    also hochtakten lässt sich der Ram. aber kann der Speichercontroller auch 4 Module mit 2666 MHz?
  6. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    von den Kingston habe ich 2 im Einsatz auf diesem Brett mit einem Ryzen 2600. Läuft tadellos
  7. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    heute mal was neues gehabt... so sieht es also aus, wenn es ein ECC-Fehler gibt? Modul ist das Kingston KSM26ED8/16ME
  8. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    und das war für mich der Grund zu diesem noch relativ preiswertem Brett... Es gibt hier eben richtig viele Kerne für wenig Geld. Bei Intel mit 12 oder 16 Kernen und HT und ECC wird man eben schnell mal arm
  9. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    1.0.0.4 ist doch schon als Beta draußen.. nur nicht für die geprüften Serverbretter.. gab schon Testberichte drüber ich denke mal. dass das Bios 3.24 demnächst kommen wird. Bei mir rennt es tadellos. Immerhin hat AsRockRack ein Beta rausgebracht. Auf das neue Agesa bin ich noch nicht so scharf...
  10. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Danke für die Tests. Hab das an ASRock so weiter gegeben und denen etwas Honig ums... bin mal gespannt, wann die das Bios veröffentlichen
  11. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    danke für die Rückinfo... dann kann ich ja bei ASRock antworten und sagen, das es jetztt bestens funktioniert
  12. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Testen mit dem 2600 ist nicht... evtl Weihnachten kommt der 3900er rein.. ich hoffe doch, das ich den Ryzen Pro 3900 bekomme... wegen die 65W. Um GHz geht es bei mir nicht, nur um Kerne
  13. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Meine AW war vielversprechender... : da ich keine 8MB hochladen darf, hab ich das mal in einem Cloud gepackt... https://we.tl/t-zuR1Nztp5w Wer testet es mit dem ESXi und Ryzen 3000 ??? hab diese Hardware nicht - - - Updated - - - Ich habe zwar jetzt das neuste Bios drauf... aber die...
  14. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    hab jetzt auch mal bei ASRock eine Anfrage gestellt zwecks Update... hoffentlich melden sich noch ein paar Personen deswegen. ich will eigentlich auf den 12-Kerner aufrüsten... momentan werkelt der kleine 2600X rum
  15. b99

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    aber für Proxmox sollte doch ein einfache Sata-Dom ausreichend sein. Das System ist so schnell gestartet... das fällt doch nicht weiter auf.. ob der Hypervisor 2 Sekunden länger braucht oder nicht... Man erspart sich ein bissel Ärger mit den Sticks oder SSDs
  16. b99

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    auch wenn es teuer ist, aber schau dich mal um nach SATA-DOM
  17. b99

    Verfügbarkeit Intel Xeon E-22xx Prozessoren / AMD

    ECC funktioniert doch bestens auf AMD-Plattform... gibt es irgendwelche Belege dafür, das dies bei AMD auf einem Ryzen nicht gehen soll?
  18. b99

    Welchen Virtualisierer

    interessant, was so alles geht... LinkedClones VM ist eine Geniale Idee.. Danke.. das werde ich mal auf meinem Proxmox mit ZFS mal ausprobieren
  19. b99

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    ich persönlich nutze es, weil ich im Kostenlosen Rahmen keine Einschränkungen habe. ESXi ist mir da zu sehr begrenzt von den Möglichkeiten. Und des ZFS wegen. Ich brauche ZFS nicht in einer VM einrichten
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh