Suchergebnisse

  1. b99

    HBA Controller für ein ZFS

    achso.., mal etwas experimentieren... kommt ja noch eine SSD als Cache dazu
  2. b99

    HBA Controller für ein ZFS

    an CPU und Ram mangelt es nicht... Ryzen 3950 + 64 GB ECCRam
  3. b99

    HBA Controller für ein ZFS

    gibt es denn schon brauchbare Erfahrungen für den 9500-8i unter Windows? Will damit ein Softraid zusammenbasteln mit echten SAS-Platten. Windows Storage Spaces soll verwendet werden
  4. b99

    [Kaufberatung] Proxmox HW-Build mit Raptor Lake oder AMD?

    denke mal mit daran, das AMD mit Vollbestückung den Ram nur mit 2666 MHz betreiben kann. Hab das Problem auch erst nach dem Einbau erfahren: https://valid.x86.fr/rzxcwp
  5. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Proxmox geht problemlos. ohne Besonderheiten. Hab es auch direkt über das IPMI installiert. Ob und wie gut das Hardware durchleiten in eine VM funktioniert, habe ich nie getestet. Hab bei mir Windows am laufen. Kannst auch eine neuere CPU nehmen. Bios-Update geht über das IPMI und musst den PC...
  6. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    mal so nebenbei die Frage, sind solche Fehler auch bei den teuren Dell oder Supermicro-Server vorhanden? Ich meine, die kochen doch auch nur mit Wasser
  7. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    schick aufgebautes Rack... und das fürn Heimgebrauch.. respekt
  8. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    du kannst das Upgrade auch direkt vom BMC aus machen. Dem ist es egal, was für eine CPU im Sockel steckt, es hat ja seine eigene.
  9. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    selbst in meinem Desktop habe ich einen 3950X und lasse SMT an. Ich glaube zumindest daran, das ich gerade bei vielen Videorendering einen gewissen Vorteil damit habe. Dazu muss ich aber auch sagen, das ich mir nicht die Mühe mache, irgendwelche Benchmarks auszutesten, was evtl schneller wäre...
  10. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    für welchen Anwendungsfall schaltet man eigentlich SMT aus? Mir privat ist da noch nix untergekommen. Maximal lizenztechnisch, wenn eine Anwendung oder OS nur eine bestimmte Anzahl von Cores erlaubt und die CPU mehr davon hat
  11. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    kiekt mal, AsRockRack hat eine Version 4.24 als Beta veröffentlicht: Version Date Update BIOS Under Size Description Download From 4.24 3/15/2022 Instant Flash 9.49MB 1. Add Update FruInfo module 2. Support Ryzen 5000/5000G series CPU 3. If you are using a Ryzen 2000 series CPU, please...
  12. b99

    Proxmox High Performance Server Einschätzung

    warum so eine Menge Speicher für das Betriebssystem? da würde auch 1/10 ausreichen
  13. b99

    Buldozer (FX-8320E) gegen Ryzen x1700 tauschen?

    die Graka könntest du ja vom Bulldozer übernehmen. Beim RAM musst schauen, ob ECC wichtig ist. Diesen Kingston habe ich auch auf meinem Ryzen im Betrieb. Board sollte es auch können
  14. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    um welches Netzteil handelt es sich? Bin am Überlegen, meinen billigen Chinaböller gegen was Brauchbares auszuwechseln
  15. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    der OpenBMC-Button ist wieder verschwunden... war bestimmt ein Versuch
  16. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    es kommt wohl was ganz neues für das Brett? OpenBMC?
  17. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    wer riskiert es? Version Date BIOS/BMC Update BIOS Under Size Description How to Update Download From 03.02.00 9/10/2021 BMC Megarac SP GUI 26.83MB Fix Open Loop Control Table issue Global China
  18. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    hat jemand auf dem aktuellem Bios mal eine Ryzen 2XXX CPU ausprobiert?
  19. b99

    [Kaufberatung] SERVER CPU und Boards wer liefert Serverkomponenten?

    mal so eine Frage dazu: Gigabyte versucht sich auch in der professionellen Schiene. Was haltet ihr denn hiervon? https://www.gigabyte.com/de/Enterprise/Server-Motherboard/C246-WU4-rev-10#kf
  20. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    schau mal meinen Beitrag, den ich hier nochmal zitiere.. ASRockRack hat damals noch eine andere AGESA-Version beschrieben. Still und heimlich zurückgerudert
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh