Suchergebnisse

  1. F

    Netzteil Für RTX 3070 /3080

    Habe da schon gegenteilige Erfahrungen mit 650w Platinum gemacht. 3080 ftw3 mit 380w bios ohne oc hat zu einer Abschaltung geführt, kann auch sein dass cyberpunk einfach einfieser stresstest ist, aber seit meinem drake power 750 ist Ruhe in allen Lagen auch mit dem 450w oc bios. Bedenkt einfach...
  2. F

    Evga Rtx 3090 ftw3 Ultra zu wenig Luft wakü erforderlich?

    Könnte auch Wärmestau im Gehäuse Inder Nähe der graka sein. Ich würde Mal einen der decken Lüfter unten auf den offenen(?) Boden setzten, unter die Grafikkarte. Der soll die schon anpusten.
  3. F

    Brauche B550 oder X570 Mainboard aber welches ?

    Frage ist eher warum? Er bleibt die meiste Zeit aus und springt nur beim booten an also wenig Verschleiß. Er ist verbunden mit einer Blende wird eher fies aussehen mit nem standard Lüfter. Kann aber ausgetauscht werden.
  4. F

    Brauche B550 oder X570 Mainboard aber welches ?

    Ja der ist im bios einstellbar glaube aber nicht das 4 Pins gehen. Man kann aber alles nötige einstellen also Drehzahl ab welcher Temperatur ect. Voreinstellungen wie balanced reichen aber aus.
  5. F

    Brauche B550 oder X570 Mainboard aber welches ?

    Ziemlicher Quatsch. Einfach auf balancedalbced im bios stellen, das Ding wird nicht sehr warm dann. https://www.techspot.com/review/2020-msi-x570-tomahawk/
  6. F

    Brauche B550 oder X570 Mainboard aber welches ?

    Ja, es gibt ein bis auf Youtube von Igor dass sich nur darum dreht.
  7. F

    Brauche B550 oder X570 Mainboard aber welches ?

    By cyberport gibt es ein msi x570 tomahawk. Hat wohl sehr massive Spannungswandler in der Preisklasse. Außerdem gb. Lan sowie WiFi 6. Es hat auch für in die neuen ryzen ein bios update und kann ohne CPU oder RAM geflasht werden
  8. F

    5800x 90°

    Bin auch Recht überrascht über die temps die hier teils gepostet werden. Bin jetzt noch nicht über 72 Grad gekommen mit Luftkühlung im define 7 mit 3080 ftw3 ultra. Cpu Kühler ist der deepcool Assassin 3. Es geht schnell hoch von der Temperatur wird aber auch zügig wieder angefangen. Bevor ihr...
  9. F

    [Kaufberatung] Kauf neuer Hörer bis 1.500 EUR gesucht

    Man muss ja auch nicht gleich als erstes in das oberste Regal greifen. Der Kopfhörer Bereich hat den Vorteil Recht zügig gute Ergebnisse bei moderatem Geld Einsatz zu erbringen. Das kann man erstmal versuchen bevor daraus gleich ne Wissenschaft macht. Bei dem Budget würde ich wohl auch nicht 2/3...
  10. F

    [Kaufberatung] Kauf neuer Hörer bis 1.500 EUR gesucht

    Der Adi 2 ist schon top. Auch die Messungen können überzeugen. Damit hat man dann wohl bis zum bitteren Ende ausgesorgt. https://www.audiosciencereview.com/forum/index.php?threads/rme-adi-2-fs-version-2-dac-and-headphone-amp-review.13379/ Die Qualität der Musik muss aber auch stimmen...
  11. F

    [Kaufberatung] Kauf neuer Hörer bis 1.500 EUR gesucht

    Stax hätte da ein paar Kombis. Oder ein rme adi 2 dac. Aber ich würde da Mal den Fachhandel in der Preisklasse bemühen und probehören. Laptop onboard sound ist nichts und vielleicht auch Mal ein paar digital hochwertige streaming Dienste denken sonst ist das alles Perlen vor die Säue.
  12. F

    EVGA 3080 + Be Quiet Straight Power 11 750 Plat

    De zweiten Stecker der y kabel kannst du ja auch irgendwie n Netzteil belassen und testen. Sonst so klappen sollte das schon ich hab ne ftw3 ultra mit drei Steckern und 450w am 650er straight power platinum betrieben, ohne Probleme.
  13. F

    Interne vs. externe Soundkarte

    Die we macht schon viel richtig und hat ordentlich Power sowie Auflösung. https://www.audiosciencereview.com/forum/index.php?threads/review-and-measurements-of-sound-blasterx-ae-5.9114/ Wenn man nichts besseres mit dem Steckplatz vor hat kann man das machen.
  14. F

    Ryzen 5950x Idle bei 53° (NZXT X63 AiO)

    Was sagt er denn Beinlast so, kann man dann vielleicht was eingrenzen. Ich habe auch noch zusätzlich einen Lüfter unten und oben angebracht.
  15. F

    Ryzen 5950x Idle bei 53° (NZXT X63 AiO)

    Scheint etwas hoch zu sein. Lande mit einem 5800x im selben Gehäuse bei circa 35 Grad idle aber eben luftgekühlt.
  16. F

    RTX 3080 mit 3xPCIe an Straight Power 11 80 Plus Gold 850W

    Ich hatte das Glück, dass der mittlere die Hauptleistung trägt. Diese j Bezeichnung würde ich jetzt Mal so grob nehmen, die Beschriftung ist zu nah dran als dass es was anderes sein kann. 70grad ist ok meine evga ultra ftw3 macht so circa 75 nach 1h cyberpunk.
  17. F

    RTX 3080 mit 3xPCIe an Straight Power 11 80 Plus Gold 850W

    Habe noch was im Handbuch gefunden dazu. Seite 32-33 plus rail splitting. Da sieht man welche rails in welchen Anschlüssen endet. https://www.bequiet.com/de/powersupply/1254
  18. F

    [Sammelthread] AMD RDNA2 Verfügbarkeitshinweise (Startpost lesen! Keine Diskussion, Handel; keine Skript- oder Bot-Anfragen)

    Richtige Frage. Ich verstehe ja wenn ein Händler Gewinn machen muss aber nur einen zu beliefern macht das Monopol.
  19. F

    RTX 3080 mit 3xPCIe an Straight Power 11 80 Plus Gold 850W

    Sind da aufgeführt einzeln. Der mittlere hat bei meiner am meisten gezogen hab aber auch ein 450wqtt Power target kann also differieren, deswegen nachmessen. Vorsicht Leute rails sind nicht Anschlüsse. Es gibt auch single rail Netzteile oder einen Umschalter.
  20. F

    RTX 3080 mit 3xPCIe an Straight Power 11 80 Plus Gold 850W

    Also zwei rails, die wiederum auf drei Kabeln in drei Anschlüssen endet. Ich habe Mal per gpuz ausgemessen welcher graka Anschluss am meisten Leistung benötigt. Dieser bekommt dann eine eigene rail, die beiden anderen kommen auf die zweite rail. Bekomme heute mein dark power, da ist es ähnlich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh