Suchergebnisse

  1. Oleksii

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    SP ist gut. Versuchen Sie, die Spannung am Prozessor im Bios manuell einzustellen. 1.2V Spannung für VCore CPU 5400-5500MHz P-Core alle 4400-4500Mhz E-Core alle 4600-4800Mhz Cache probieren CB23 und kontrollieren Temp mit Vcore im HWinfo
  2. Oleksii

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    Welche SP CPU-Wertung heißen Sie im Bios? (Extreme Tweaker -> AI Features) Probieren Sie 1,2 V Spannung und Multiplikatoren für 52x P-Kerne und 42x E-Kerne und 46x Cache aus
  3. Oleksii

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    seltsames ergebnis ich habe die gleiche menge bei 13700k + 3080ti https://www.3dmark.com/compare/fs/28671861/fs/26784433 1666801204 das ist sehr viel. Sie haben Probleme mit vielleicht Wärmeleitpaste oder schlechter Montage, unebenem Untergrund.
  4. Oleksii

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    für die Frequenz von 6600 volle Stabilität, für 6800 gibt es manchmal Fehler, also der Abstimmung weiter geht.
  5. Oleksii

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    mein Ergebnis mit TVB und Adaptive Spannung (alle Kerne 5.6Ghz , zwei Kerne 6.2Ghz in BIOS aber funktionieren 6.0.-6.1Ghz, Ring 5Ghz, DDR5 als 6800)
  6. Oleksii

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    erinnere mich nicht an 101 oder 109. nein (y) Mein Prozessor läuft jetzt mit 5.6Ghz PCore/ 4.6Ghz ECore/ 5.0Ghz Ring/ 6600CL32 und der Verbrauch im Test liegt bei 205-207W. Ich möchte versuchen, die Mikrocodes im BIOS zu ersetzen und zu prüfen, ob sich dies auf die Temperatur und den...
  7. Oleksii

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    13700k CB23 32500 / 205Watt (5.6GHz P-Core/4.6GHz E-Core/ 5.0Ghz Ring/ DDR5 6600CL32/ 1.150Vcore im CB23.
  8. Oleksii

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    Ich benutze jetzt - win10 20H2, mein Ergebnis in CB ist 32500 für Frequenz 5.6Ghz P-Core / 4.6GHz E-Core / 5.0Ghz Ring / DDR5 6600CL32 /13700k
  9. Oleksii

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    Es gab das gleiche Problem, nachdem ich das BIOS auf 2103 und ME aktualisiert (16.1.25.1917) hatte, es begann normal zu funktionieren
  10. Oleksii

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    bei meinem 13700k hatte ich das gleiche problem. Sie müssen die Firmware auf dem Motherboard für ME aktualisieren. Haben Sie ein Asus Z690 Mainboard?
  11. Oleksii

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Mein 13700k passt Cinebench23 als 5.8Ghz P-Core / 4.4Ghz E-Core / 4.6Ghz Ring mit 1.27-1.30V unter Last
  12. Oleksii

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Nicht nur, der Preis wird 900 Euro betragen :-)
  13. Oleksii

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Ich habe mein Aorus Z690 Master mit Bios 8a aktualisiert. Starte jetzt bei 6200 Speicherfrequenz ist schneller. Fast keine Fehler bei 6400. Und es wurde möglich, bei Frequenzen von 6600-6700 zu starten, aber viele Fehler. Weil meine OEM Kingston-4800-Speichermodule nicht mit Spannungen über 1,40...
  14. Oleksii

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    damals machten sie Kühlkörper aus metall und jetzt aus papier und plastik :rolleyes2:
  15. Oleksii

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Thermalright Odyssey 1mm 12.8w/mk für Chipseite (PMIC und Speicher) EKWB 1mm 5w/mk für andere seite In beiden Fällen habe ich die Pads ausgerollt, damit sie noch dünner sind. Ich habe auch die Heatpipe gefettet (Arctic MX-4).
  16. Oleksii

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Ja genau) DDR2-8000 OCZ Reaper X :coolblue:
  17. Oleksii

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Ich habe Kühlkörper von OСZ genommen und sie auf Speichermodulen von Kingston installiert (y) 1644458187 Temperaturen beim Stresstest von Speichermodulen (2min Testmem5) als DDR5-6400Mhz mit 32-38-38-32 1. ohne Kühlkörper 2. mit.
  18. Oleksii

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Ich habe versucht, das BIOS für das Asus X570-E II mit dem USB-Flashback auf meinem Asus X570-E zu aktualisieren. Aber nichts hat funktioniert. Das BIOS wurde nicht aktualisiert. Ich habe die BIOS-Datei in SX570EG.CAP umbenannt. Dies kann wahrscheinlich nur mit einem Programmiergerät (USB...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh