Suchergebnisse

  1. unifyx

    [Übersicht] Empfehlungen Lüftkühlung

    @Induktor ok, hab verstanden :-) deine EDC und TDC Werte passen zu meinen. PPT hab ich 142w. Lasse morgen mal CB23 laufen und berichte über die Temperaturen und dem Ergebnis. Meine VSOC ist bei 1.00v und FCLK bei 1900 ohne Leistungsverlust. CO ist auch ausgelotet und boostoverride bei +200.
  2. unifyx

    [Übersicht] Empfehlungen Lüftkühlung

    danke, ich habe auch schon mit den noctuas geliebäugelt es sind wirklich gute nur reichen sie bei 1200rpm nicht für mehr als 160w Kühlleistung. Hätte gern etwas mehr Spielraum.
  3. unifyx

    [Übersicht] Empfehlungen Lüftkühlung

    Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe. Momentan kühlt ein Scythe Fuma2 mit zwei Kaze Flex ( 800-1200rpm ) meinen 5900X. Maximale Kühlleistung mit den zwei Kaze Flex bei 1200rpm ist so bei 160w ( ca 80°C ) Ich würde gerne die Lüfter upgraden, 120er ohne RGB und wäre dankbar, wenn ihr mir...
  4. unifyx

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    @Blackpitty So eine hatte ich auch mal :-)
  5. unifyx

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    was für ein geiles Board, hatte ich auch mal mit nem ICP GDT8524RZ und zwei 10k platten zu laufen....
  6. unifyx

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    jap, habe gerade meine Fotos durchstöbert und gesehen, dass meiner auch blau war, mit blauen Kühlkörpern ICP GDT8524RZ, ist aber für unter 135€ gerade nirgends zu finden... hatte mir damals, paar Leuchtdioden geschrottet, die aber zum Glück, ein Kumpel, der Elektriker ist, dann wieder neu...
  7. unifyx

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    ja so war es bei mir auch :-) Bootplatten waren die beiden Atlas IV 10k im RAID-0, das war Wahnsinn, wenn ich den ICP nochmal bei ebay finde, versuche ich mir den zu ersteigern.
  8. unifyx

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    @frikigigye wow, den 39160 hatte ich mal und ich glaube sogar den gleichen ICP vortex ultra 320! Leider besitze ich sie nicht mehr. Der Adaptec 3400S lief zumindest so bei mir und das war für damals super... war natürlich vom 32bit PCI bottlenecked :-) da ich keinen 64bit PCI Steckplatz auf...
  9. unifyx

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    finde gerade keine weiteren Fotos und ich hab den PC bei meinen Eltern zu stehen. Ich suche die Tage nochmal meine Archiv-HDDs ab ansonsten, muss ich halt bei Gelegenheit nochmal neue Fotos machen. Das Setup besteht aus: Motherboard: Asus P5W-DH Deluxe Rev.1.04 CPU: Intel Core 2Duo E6400@2.13...
  10. unifyx

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    leider ist von diesem Setup nicht viel übrig geblieben: CPU Kühler SCSI Karte + Festplatten Netzteil ABER: ich poste gleich mal das Setup, welches ich noch habe und auch immernoch in Gebrauch ist. Überlege da eine Linux distro zu installieren um damit noch surfen zu können...
  11. unifyx

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Dann fange ich mal an mit meinem P4 3.0 GHz E0 Prescott + Thermalright XP90 Kühler Mainboard: Gigabyte GA8 -KNXP RAM 2x512MB G.Skill DDR600 TCCD Adaptec 3400S+32MB cache RAID 0 mit 2x Atlas 10k 32GB Grafikkarte Gainward GF6800GT 256MB
  12. unifyx

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    @all dieser thread wirft mich echt wieder 20+ jahre zurück. die meiste Hardware habe ich nicht mehr, ist es trotzdem ok, hier Bilder davon zu posten, auch wenn die Bildqualität nicht die beste ist?
  13. unifyx

    [Übersicht] Speichertestprogramme 2025

    soweit ich weiss, sind Linpack und y-cruncher die härtesten RAM- tester. ich sehe seit längerem, dass buildzoid y-cruncher VST nutzt, weil seine overclocking versuche mit anderen Tests ohne Fehler durchlaufen, mit y-cruncher VST aber instabil sind.
  14. unifyx

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    ich habe im windows startup alles unwichtige deaktiviert und beim testen nur das Programm zum testen an.
  15. unifyx

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    das sieht ja mal schon ordentlich aus :-) deine Latenz könnte noch etwas besser sein, meine liegt bei ~55.2ns.
  16. unifyx

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @Fun_King2k G.Skill gibt bei einem 2x16GB keine Garantie, dass es auch mit einem zweiten Kit den gleichen Takt bzw timings schafft. G.Skill verkauft deswegen zum teil auch quad-kits sprich 4x16GB.
  17. unifyx

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @meisterlecker hast du mal getestet, wieviel mehr es gebracht hat, sowohl in FPS als auch Latenz, read write und copy? auch y-cruncher und Linpack wären interessant vorher / nachher :-)
  18. unifyx

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    1.1.0.0C
  19. unifyx

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    ja ich habe dasMSI B550 Unify-x A04 AGESA 1.1.0.0 bestes CPU / RAM OC, max FCLK 1900, drüber kein boot möglich. A05O1 AGESA 1.1.0.0 FCLK 1900 mit whea A21O AGESA 1.2.0.1 A2 AGESA 1.2.0.2 A3. AGESA 1.2.0.3b und A44O AGESA 1.2.0.3c boot bis 2000 möglich aber ab 1933 whea die mit keiner...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh