Suchergebnisse

  1. D

    [User-Review] Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur

    Und wie ist das bei dem Kopfband? Das gibt es ja in Leder und in Kunstleder. Was sollte man da nehmen?
  2. D

    [User-Review] Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur

    Hm..wenn ich das so lese, sollte ich mir also lieber ein Beyerdynamic DT 990 holen (für das gleiche Geld) und dafür ein 10 EUR Mikrofon ranhängen? Und wieso lieber echtes Leder für das Kopfband und kein Kunstleder...hält Kunstleder nicht länger?
  3. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Wieso wird TC nicht weiterentwickelt, damit es auch mit SSD gut funktioniert?
  4. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Ich bin noch immer hin und hergerissen, ob ich TC oder DC nehmen soll. Truecrypt ist das "bekanntere" Projekt und bei DC scheint aus Russland zu kommen....aber wohl mit der besseren Performance...
  5. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Ui..da sieht TC ja wirklich "alt" gegen aus!
  6. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Ich habe gestern einen Artikel gelesen, in dem stand, dass es Firmen gibt, die kommerzielle Programme für Geheimdienste und Co anbieten um eine Bitlockerverschlüssung auszuheben. Soll woll nicht soo schwer sein...
  7. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Aber mit Bitlocker sind die Daten nicht sicher. Ich habe mal bei OCZ geschaut...dort habe ich kein Programm zum Absenden eines TRIM-Befehles gefunden....
  8. D

    Dateien 1:1 von iPad1 zu iPad2 kopieren?

    Ich habe das gleiche Problem: Ich möchte die Konfigurationen / Spielstände von einigen Programmen (nicht allen) vom Ipad1 auf das Ipad2 bringen. Wie geht das?
  9. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Wie stosse ich unter Windows 7 TRIM an? Das macht das OS doch automatisch, oder?
  10. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Nach den Postings hier habe ich auf die 20% verzichtet....und im Vergleich zu früher merke ich keinen Unterschied.
  11. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Hm..von den Werten her klingt das für Truecrypt nicht gut. Ich benutzte seit Jahren jedoch Truecrypt und es ist nicht so einfach, auf ein anderes Verschlüsslungsprogramm zu wechseln, dass man nicht so gut kennt... Besonders die Versionierung macht mir noch ein wenig Angst...0.9.593.106 liest...
  12. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Interessant wäre ein direkter Vergleich mit Truecrypt. Könntest Du so eine Auswertung auch noch erstellen?
  13. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55) [2]

    So..kann sagen: heute morgen das GA-P55-USB3.0 gestartet und es lief. Bug ist bei diesem Board nicht vorhanden. Umtausch war eine gute Entscheidung.
  14. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55) [2]

    So..habe heute das GA-P55-USB3.0 umgetauscht. Mal schauen, ob das neue auch den An/Aus-Bug hat...
  15. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55) [2]

    Hat leider nichts geholfen :heul: Rechner über Nacht ausgeschaltet. Jedoch Rechner am Netz gelassen und Schalter am Netzteil nicht auf "Aus" geschaltet. Ergebnis: Rechner bootete heute Morgen sofort. Rechner dann ausgeschaltet, am Netzteil auf "Aus" geschaltet. Ergebnis: Rechner hat 15 Anläufe...
  16. D

    Synology oder Qnap

    Wieso hast Du Dich für das teuere QNAP entschieden und hast nicht Synology genommen?
  17. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55) [2]

    Habe es gesetzt. Wenn ich das richtig verstehe, dann kann ich ja erst Morgen berichten, ob es ein Erfolg war :)
  18. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55) [2]

    Ja, stehen auf Auto. Eben habe ich mal den Test gemacht und den Rechner runtergefahren, am Netzschalter auf aus geschaltet, für 5 Minuten so gelassen und Rechner bootet ohne Probleme. Fehler scheint also nur aufzutreten, wenn der Rechner längere Zeit vom Netz getrennt wird.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh