Suchergebnisse

  1. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    So..mein neuer Rechner ist da. Jetzt möchte ich mich ans verschlüsseln machen. Habe eine SSD und eine HDD drin unter Windows 8. Nun ist die Frage: Soll ich das interne Bitlocker (ohne TPM-Modul) verwenden oder DC. Was würdet ihr empfehlen?
  2. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Wie willst Du sonst das Passwort setzen, wenn nicht im BIOS?
  3. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Aber wie kann man diese SED Platten nutzen? Ich denke man benötigt dafür im BIOS Zugriff zum setzen des HDD Passwords? ...und Raid Controller kann nicht die Lösung sein (Preis)...
  4. D

    Welches Gigabyte-Mainboard?

    Hallo zusammen, ich möchte mir für meine neue i5 / i7 CPU ein entsprechendes Board holen. Da ich persönlich sehr gute Erfahrungen mit Gigabyte und ASUS habe, möchte ich gerne auch wieder ein Board von denen haben. Doch die Frage ist welches? Es gibt unendlich viele Modelle... Ich werde mir...
  5. D

    CPU und Mainboard aufrüsten

    Im Moment schwanke ich noch zwischen dem i7-3770 und dem i5-3570 und dem i5-3470. i7-3770: teuer ca. 250 EUR, sehr schnell: 9474 Punkte auf cpubenchmark, Leistung wird aber nur von einigen Programmen ausgenutzt (Mutli Threating) i5-3570: Mittlerer Preis 180 EUR, 7001 Punkte auf cpubenchmark...
  6. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Eijo...schon klar. Frage ist nun: Was ist denn unter Windows jetzt der Favorit? 1) HDD Encryption 2) Bitlocker 3) DC 4) TC Kann man das anhand von Benchmarks so sagen? (Wobei für 1) es noch keinen Benchmark geben wird)
  7. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Die Module sind ja fast nicht zu bekommen *wunder* Ich habe gesehen, dass die Samsung 840 Pro auch schon HDD Encryption beherrscht. Aber ich habe kein Board gefunden, dass es im BIOS erlaubt, ein HDD Password zu setzen. Kennt Ihr ein Board?
  8. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Ich will mir das Board holen: GA-H77-D3H In der Beschreibung steht: 1 x Trusted Platform Module (TPM) header ... ist das dann das Bitlocker - TPM fähig oder fehlt dann noch was?
  9. D

    CPU und Mainboard aufrüsten

    Aber wie immer: Boards sind eine große Glaubensfrage. Hatta 1 x MSI und nur Probleme. Mit Gigabyte und Asus bin ich immer gut gefahren...wird also ein Gigabyte werden. Habe eben mal mir die Gigabyte-Boards angeschaut: Davon gibt es ja für Z77 und H77 gefühlte "unendlich" viele....da blickt man...
  10. D

    27" IPS Monitor mit möglichst hoher Bildqualität bis ca. 1000€ gesucht

    Würde mich auch sehr interessieren, da ich mir überlege, den gleichen Monitor zu kaufen.
  11. D

    Kaufempfehlund Monitor für Fotobearbeitung!

    Top: Eizo FlexScan EV2736W schwarz, 27" -> 762,99 EUR Eine Nummer kleiner: Eizo FlexScan EV2436WFS-BK schwarz, 24" -> 415,83 EUR
  12. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Ich will mir eine neue Samsung Pro SSD holen. Nun bin ich am überlegen, wie ich diese Verschlüssel. Diverse Charts mit TC und DC habe ich schon hier gesehen. Wie verhält es sich denn mit Bitlocker? Bitlocker sollte doch TRIM etc. untersützten. Kann jemand sagen, ob das eine gescheite Alternative...
  13. D

    CPU und Mainboard aufrüsten

    Das beruhigt mich. Also kann ich mir mit guten Gewissen als "nicht übertrakter" das Gigabyte GA-H77-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3) holen? Ist das halbwegs "stromsparend"?
  14. D

    CPU und Mainboard aufrüsten

    Was ist mit dem BIOS Support bei Gigabyte? Ich wollte mir auch ein Board von denen holen...
  15. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    was ist unter "ein wenig" genau zu verstehen?
  16. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Und die SSD wird zu 100% benutzt oder irgendwie 20% freigelassen?
  17. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Wie groß ist der Performanceunterschied bei einer SSD zwischen DC und TC (so ca.)?
  18. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Wie ist das denn: sollte man auf einer SSD einen Bereich (10%-20%) freilassen, damit WL durchgeführt werden kann? Wird dadurch eine Vollverschlüssung angreifbar? Oder doch lieber komplett mit TC verschlüsseln und den Geschwindgkeitsverlust einfach akzeptieren?
  19. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Ist DC auch genauso "sicher"? Ich weiß nicht, wie ich es formulieren soll... ...TC ist sehr bekannt und hat einfach einen guten Ruf. ...DC hingegen habe ich erst hier in diesem Thread kennen gelernt, scheint ein russisches Projekt zu sein und irgendwie habe ich da nicht so richtig das...
  20. D

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Kann man inzwischen Truecrypt für eine SSD verwenden oder hat Truecrypt noch immer keine entsprechende Unterstützung?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh