Suchergebnisse

  1. L

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    @Neo52 ok den Thread kannte ich noch nicht. @TitusPro ja an eine solche Adapterplatte hatte ich gedacht. Scheint also so zu sein, dass bisher keiner eine für das konkrete Modell gebaut (bekommen) hat. Lässt du die Lüfter über die Grafikkarte per Adapterkabel laufen oder dann doch über das...
  2. L

    GeForce RTX 5090: PCB samt GPU und 32 GB GDDR7 zeigen sich

    Die 5070ti wird wohl das "Vernuftmodell" werden, halbwegs genügend Speicher, nicht zu krasser Verbrauch und hoffentlich nicht teurer als bisher. Ok dank schlechteren Euro/Dollar Kurs halt auch wieder über 1000€.
  3. L

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    @~HazZarD~ ich glaube ich stehe massiv aufm Schlauch, was genau meinst du mit "gleiche Befestigungsmethode zu nutzen wie für den originalen Shroud"? Meinst du die Befestigungslöscher nutzen? Dafür bräuchte ich ja entsprechende Teile aus dem 3D Drucker, welche ich nicht selbst herstellen kann...
  4. L

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    @ Danke, ja das kenne ich. Ich würde halt wenn lieber ohne Kabelbinder arbeiten, bringen wird es auf jeden Fall etwas mit den Noctua Lüftern.
  5. L

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    Ich würde so etwas am liebsten auch mit meiner Asus TUF RTX 4070Ti Super machen, da die Lüfter der Grafikkarte nach nun bald einem Jahr echt ausgelutscht sind. Sie geben bei 1000 Umdrehungen (Minimaldrehzahl) halt leider Lagergeräusche von sich. Hat das schon jemand für die genannte Karte...
  6. L

    Jeden Tag neue Preise: Der XXL-Adventskalender 2024 bei Hardwareluxx

    Oh das hatte ich gar nicht auf dem Schirm :D
  7. L

    ASUS ROG Ryujin III 360 ARGB Extreme im Test: Luxus-AiO-Kühlung mit Performanceoptimierungen

    @Raptor[TP] das ist ja nicht die Steuerung an sich *klugscheiß* Bei 1000 Umdrehungen der 95mm Lüfterchen höre ich wirklich nur sehr wenig. Wenn sie keine Lagergeräusche hätten sogar fast gar nicht.
  8. L

    ASUS ROG Ryujin III 360 ARGB Extreme im Test: Luxus-AiO-Kühlung mit Performanceoptimierungen

    Was hast du gegen die Lüftersteuerung? Ich finde es nur schade, dass die Lüfter mit min. 1000 Umdrehungen anlaufen. Die Lüftersteuerung von Gigabyte war lange Zeit unbrauchbar.
  9. L

    Gerüchtemix: Daten zu GeForce RTX 5070 Ti und Radeon RX 8000 als Reaper-Serie

    Ja an die Wand nageln, sagen das man sie hat? Also rein vom Kühler her ist der zwar besonders aber nicht zwingend gut dabei.
  10. L

    Gerüchtemix: Daten zu GeForce RTX 5070 Ti und Radeon RX 8000 als Reaper-Serie

    Ich bin mal gespannt ob wir bei der 5xxx Serie dann wirklich öfter eine 5 Slot Kühlung sehen werden. Bisher war ja nur die 4080 Noctua Edition mit 4,3 Slots in dem Bereich.
  11. L

    Wärmeleitender Lückenfüller: Thermal Grizzly stellt TG Putty vor

    Asus und PCP? Das sind doch die, die aktuell wieder ganz billige WLP nutzen die schnell schlechte Performance hat.
  12. L

    Wärmeleitender Lückenfüller: Thermal Grizzly stellt TG Putty vor

    Aber man tauscht Pads und Co ja eigentlich nur wenn man thermisch und dadurch auch bei der Lautstärke ein Problem hat, also zumindest würde ich so vorgehen.
  13. L

    MSI MEG X870E GODLIKE im Test: Das teuerste AM5-Board kostet 1.329 Euro

    Ich liebe nach wie vor den Umstand, dass ein Bios bei mir die Lüfterkennlinie dauerhaft verstellt hat. Wenn ich 50% Lüfter einstelle sind es effektiv 65% usw. Bios zurückdrehen usw. x andere Bios Versionen, Resets usw. ohne Auswirkung. Der Support sagt stumpf kann nicht sein. Gut fand ich auch...
  14. L

    Wärmeleitender Lückenfüller: Thermal Grizzly stellt TG Putty vor

    War halbwegs ernst gemeint die Frage. Selbst wenn man es dann eine normale WLP verwendet, wo ist das Problem? Warum fühlst du dich da sofort getriggert? :D
  15. L

    MSI MEG X870E GODLIKE im Test: Das teuerste AM5-Board kostet 1.329 Euro

    Woran machst du das fest bzw. woran mangelte es den anderen?
  16. L

    Wärmeleitender Lückenfüller: Thermal Grizzly stellt TG Putty vor

    Du meinst das das PTM Ding dann kaputt ist? Ja wo genau ist daran ein Problem?
  17. L

    ASUS ROG Ryujin III 360 ARGB Extreme im Test: Luxus-AiO-Kühlung mit Performanceoptimierungen

    Lagergeräusche von den Lüftern sind ja eh schon eine kritisch Sache, aber das auch noch bei so einem Preis? Geht gar nicht
  18. L

    MSI MEG X870E GODLIKE im Test: Das teuerste AM5-Board kostet 1.329 Euro

    Im Zweifel ist schon die 500€ Version davon viel zu viel und viel zu teuer.
  19. L

    Wärmeleitender Lückenfüller: Thermal Grizzly stellt TG Putty vor

    Die WLP von TG ist halt auch so ein Kandidat für "schnell mal auftragen und testen" aber nicht für die Dauer. Ich habe mir mal eine der vermeintlichen Sieger von Igor bestellt, ich bin gespannt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh