Suchergebnisse

  1. TopAce888

    Caseking 10 Jahre - Sonderangebote im September

    Ah...ok...danke...war wirklich nichts gescheites dabei.
  2. TopAce888

    Caseking 10 Jahre - Sonderangebote im September

    Hallo, wollte grad auf eurer Seite nachschauen, was es heute am 15. (wie eigentlich jeden Monat) für Angebote gibt und als nächster Termin steht dort der 15.Oktober. Habe ich da was verpasst? Wenn ja, könnte ihr mir kurz sagen, was ihr im Angebot (mit Preis) hattet, damit ich mit eventuell...
  3. TopAce888

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Ivy Bridge) Laberthread =-

    Mindfucked hat geschrieben, dass LLC auf Level 5 zu viel sei, daher die Verwirrung. Eine eindeutige Bezeichnung wäre wohl hilfreicher. Die Skizze habe ich natürlich im UEFI-BIOS gesehen. Daher bin ich auch davon ausgegangen, dass Stufe 5 am schwächsten ist, was wie gesagt von Mindfucked anders...
  4. TopAce888

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    Würde mich auch mal interessieren. Im Ivy OC-Laberthread meinte jemand, dass LLC auf Stufe 5 (beim Extreme 4) ausgeschaltet ist (also 100%). Also genau andersherum zu deiner Annahme.
  5. TopAce888

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Ivy Bridge) Laberthread =-

    Aha, na dann hoffe ich mal, dass du recht hast! ;)
  6. TopAce888

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Ivy Bridge) Laberthread =-

    Habe vorhin mal nachgemessen, es gibt kaum einen messbaren Unterschied zwischen fester und Offset-Spannung. Allerdings frage ich mich, ob es dauerhaft gut ist, wenn die CPU nicht runtertaktet und ständig mit 4,2 GHz läuft, da das automatische Runtertakten deaktiviert wird, sobald ich eine feste...
  7. TopAce888

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Ivy Bridge) Laberthread =-

    Aber durch LLC Level 5 wird bei mir die Spannung unter Last doch abgesenkt? Oder hat die Spannung bei Spitzen dann den gleichen Spielraum nach oben? Stromsparmodi hätte ich schon gerne weiterhin aktiv.
  8. TopAce888

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Ivy Bridge) Laberthread =-

    Unter Last packt mein Board (Asrock Z77 Extreme 4) extrem viel Spannung auf die CPU (1,35V bei 4200 MHz), was zu einer enormen Hitzeentwicklung führt. Dem kann ich nur mit LLC auf Level 5 entgegen wirken, dann liegen ich bei 1,24V, das ist aber immer noch mehr als nötig. Jetzt kann ich noch ein...
  9. TopAce888

    Ist mein Paket zwecks Widerrufsrecht bei euch angekommen ?

    @Nils: Danke, habe dann heute die Bestätigung per Mail erhalten.
  10. TopAce888

    Ist mein Paket zwecks Widerrufsrecht bei euch angekommen ?

    Hallo, ich warte nun schon seit fast 2 Wochen auf eine Berabeitung meines Widerrufs. Das Paket ist laut DHL-Tracking bei euch eingegangen. Eine Anfrage am Kunden Support ergab nur eine Standard-Anwort, dass ich informiert werde, sobald der Widerruf berabeitet wird. Das ist ber jetzt auch...
  11. TopAce888

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    So, wie ich das gelesen habe, fangen die Temperaturen bei Ivy Bridge erst über 4,5 GHz an aus dem Ruder zu laufen. Und ob man nun 4,5 oder 4,8 an der CPU anliegen hat, dürfte wohl piepegal sein. Ich für meinen Teil werden zusehen, mit wenig VCore möglichst viel Takt herauszuholen und alles...
  12. TopAce888

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    Lassen Sich beim Extreme 4 die beiden Controller von ASMedia für Sata und USB im BIOS deaktivieren?
  13. TopAce888

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    Der Mainboardboardkauf steht so langsam vor der Tür. Nachdem ich mich nun schon für Asrock entschieden habe, bin ich aber immer noch nicht sicher welches Board ich genau nehmen soll. Spricht irgendwas gegen das Z77-Pro4. Ein bisschen OC mit dem 3570k (>4 Ghz) soll drin sein, extra SATA und USB...
  14. TopAce888

    [Kaufberatung] Welches stromsparende Z77-Board?

    Danke für die Werte. Ich denke, ich bleibe bei meiner Entscheidung mit einem Asrock Board, im Speziellen bei dem Pro4.
  15. TopAce888

    [Kaufberatung] Welches stromsparende Z77-Board?

    Och, jetzt mach mir doch meine Entscheidung nicht wieder madig. Zum Pro4 findet man leider nicht viel. Aber entscheidend ist, dass hier auch der Verbrauch im Idle bei OC mit gemessen wurde und genau das wollte ich doch wissen. Und jetzt habe ich zum wiederholten Male gelesen, dass Asrock auch...
  16. TopAce888

    [Kaufberatung] Welches stromsparende Z77-Board?

    Ich denke, ich habe mich entscheiden. Laut diesem Bericht ASRock Z77 Pro4 Motherboard Review - eTeknix ist das Asrock Z77 Pro4 mit das sparsamste Board überhaupt und auch der Stromverbrauch im Idle mit OC ist nur marginal höher als ohne OC. Hinzu kommt, dass das Board eine Basis-Ausstattung ohne...
  17. TopAce888

    [Sammelthread] MSI Z77A-GD65 / GD55 / G45 / G43 (Intel Z77)

    Also, APS greift dann nicht mehr, aber scheinbar schnellt der Verbrauch dennoch nicht in die Höhe.
  18. TopAce888

    [Kaufberatung] Welches stromsparende Z77-Board?

    Auf die paar Watt mehr oder weniger kommt es mir auch nicht drauf an, hauptsache der Verbrauch geht im Idle runter. Beim meinem MSI P55-GD65 sehe ich ja wie erschreckend der Unterschied sein kann, nachdem MSI die Stromsparfunktionen bei OC abgeschaltet hatte. Da sind es zwischen 40 und 50W die...
  19. TopAce888

    [Sammelthread] MSI Z77A-GD65 / GD55 / G45 / G43 (Intel Z77)

    Kann mir hier jemand etwas zum Idle-Stromverbrauch der Z77 Boards von MSI sagen bei Übertaktung sagen. Bei meinem jetztigen P55-GD65 hat MSI ja leider irgendwann das APS abgeschaltet sobald man übertaktet und daduch erhöhte sich der Idle-Verbrauch enorm. Wie sieht das bei den Z77-Boards von MSI aus?
  20. TopAce888

    [Kaufberatung] Welches stromsparende Z77-Board?

    Das ist aber ein M-ATX Board und da bekomme ich Probleme mit meinem CPU-Kühler under Grafikkarte. Aber dem Board sollte in der ATX-Variante dann das Asrock Z77 Extreme 4 entsprechen. Ich hatte eigentlich auch ursprünglich an Asrock gedacht. Ich will halt nur kein Fehlgriff machen, von daher...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh