Suchergebnisse

  1. S

    [Kaufberatung] Leiser Office-PC mit 4K-Grafikkarte (144hz)

    Von der Lautstärke her dürften die sich alle nichts nehmen, es hängt halt von der CPU und dem verwendeten Lüfter ab. Da du aber ne 4K-Auflösung mehr mehr als 60 Hz haben willst, bleibt eigentlich nur der hier, denn der hat DP 1.4...
  2. S

    Wann Passivkühlung?

    Realistisch natürlich nicht, aber ich habe das mit meinem System gemacht (bin bei 75° gelandet). Denn wenn selbst das Worst-Case-Szenario funktioniert, ist der Alltag gar kein Problem.
  3. S

    Wann Passivkühlung?

    Für ein Atom-Board mit 3 HDDs und einer SSD sind auch 250 Watt überdimensioniert, da reichen 100 Watt. 1615745188 Haste da zufällig mal mit Prime o.ä. getestet, wie hoch die Temperaturen waren?
  4. S

    Wann Passivkühlung?

    Muß man nicht. Ich betreibe seit Jahren einen G4400 vollpassiv. Die Temperaturen sind selbst unter Vollast niedriger als bei vielen Gaming-PCs.
  5. S

    Wann Passivkühlung?

    Es gibt nicht viele Kühler, die für echten Passivbetrieb ausgelegt sind. Die meisten Kühler ohne eigenen Lüfter haben viele dünne Lamellen, welche auf einen Luftzug angewiesen sind. Empfehlen würde ich lediglich den Arctic Alpine: https://geizhals.de/?cat=cpucooler&xf=1033_Arctic~6942_passiv...
  6. S

    Ab 2030: Seagate kündigt 100-TB-HDDs an

    Zumindest auf absehbare Zeit hat SATA 3 noch genug Luft, um HDDs mit voller Geschwindigkeit anzubinden. Schnelle Platten machen in der Spitze ca. 300 MB/s, die Schnittstelle kann 500 MB/s. Allgemein wächst die Kapazität bei HDDs deutlich schneller als die Geschwindigkeit. Wenn SATA 3 (ist von...
  7. S

    Max 300 Watt Gaming PC

    Die sind nicht sparsam, sondern schwächlich.
  8. S

    GT 1010 Verfügbarkeit

    Wozu? HDMI 2.0 sollten beide haben und die 3D-Leistung ist dafür irrelevant.
  9. S

    Ab 2030: Seagate kündigt 100-TB-HDDs an

    Das ist keine Frage des Könnens, sondern des Preises. Wer mal ne normale 2,5"-SSD von innen gesehen hat und wie viel Luft da drin ist, der ruft nicht mehr nach 3,5". Außerdem gibts schon 2,5"-SSDs mit 15 TB zu kaufen - die fangen aber auch bei 2.500 Euro an... Edit: TB statt GB
  10. S

    Ryzen ZEN3 CPU mit iGPU ?

    CPU und GPU getrennt dürfte trotzdem die bessere Variante sein.
  11. S

    Prozessor non grata: Rocket Lake-S als Core i7-11700K im Vorab-Test

    CPU-Tests im GPU-Limit sind allerdings in der Tat ein No-Go. Ich weiß zwar nicht, ob das hier der Fall ist, aber bei 200 FPS in Full-HD riecht das schon ein wenig danach...
  12. S

    Prozessor non grata: Rocket Lake-S als Core i7-11700K im Vorab-Test

    Was immer Intel sich da zusammenbraut, ich werde keine 14nm-CPU mehr kaufen.
  13. S

    Fragen zur Systemaufrüstung mit Ryzen 4750G

    Äh, nee, ich meinte schon das Video-Encoding.
  14. S

    Fragen zur Systemaufrüstung mit Ryzen 4750G

    Spricht etwas dagegen, das über eine GPU (kann auch eine iGPU sein) zu machen? Der Haswell kann das noch nicht.
  15. S

    DIY: GeForce RTX 3070 mit 16 GB GDDR6 ausgestattet

    Ach, jeder soll seine Freizeit so verplempern, wie er mag. Aber ich muß auch nicht noch Beifall klatschen, wenn sich Leute mit absurden Projekten in die Öffentlichkeit begeben. Auffallen ist nicht alles. Interessant finde ich dagegen eher so was: http://www.triachron.com Daß ne 3070 mit 16 GB...
  16. S

    High Performance & Low Consumption Office PC

    Wie gesagt, der Chipsatz selber ist egal. Natürlich gibt es von Generation zu Generation Unterschiede, aber ob es ein H-, B-, Z- oder C-Chipsatz ist, macht keinen Unterschied. Die Features, die den Verbrauch nach oben treiben, sind eher als Zusatzchips auf dem Mainboard zu suchen - und natürlich...
  17. S

    High Performance & Low Consumption Office PC

    Relativ sind die Unterschiede schon erheblich (100% oder mehr), absolut aber tatsächlich nicht. Formfaktor und Chipsatz haben keinen direkten Einfluß auf den Verbrauch. Habe hier ein µATX-Board von Fujitsu mit Server-Chipsatz C236 und verbrauche nur 4 Watt im Leerlauf.
  18. S

    High Performance & Low Consumption Office PC

    Nö, die iGPU kann das durchaus, von Haus aus allerdings nur über DisplayPort und nicht über HDMI. Also ein Board kaufen mit zusammen 2x DisplayPort bzw. HDMI 2.0 und alles ist gut. https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000025675/graphics.html
  19. S

    DIY: GeForce RTX 3070 mit 16 GB GDDR6 ausgestattet

    Und auch zwischen Westdeutschen und Westdeutschen. Kreative und Bastler gibts doch überall. Allgemein finde ich solche Projekte bestenfalls witzig, meist aber eher dämlich. Wenn ich ne Grafikkarte mit mehr RAM brauche, dann hole ich mir halt ne 3090, da habe ich mit weniger Aufwand ein besseres...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh