Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat noch jemand Probleme mit der Hotspot Temperatur? Im idle ist noch alles top, ca. 3 grad Differenz zur GPU temp, unter Last haut sie dann ab und das Delta ist über 30 grad, Peak lag bei 88 grad Hotspot
Von Mips gab es einen NB Kühler für die DFI NF4 Boards, die aufzutreiben wird definitiv nicht einfach, ich hab auch nur einen, weil ich ihn von damals noch übrig hatte
Ich hätte den Athlon 64 eher dem NV40 zugeordnet, für ne GeForce FX halte ich Sockel A für geeigneter, aber ist natürlich nur die Meinung eines einzelnen, wenn Du Bock drauf hast, Go for it! 👍
Vielleicht hab ich ja Glück und er vererbt mir einen, fällt bei seinem Bestand ja sowieso nicht auf :fresse:
Der FX wäre allerdings nur zum Ego streicheln, der opteron hat ja die selben specs und da OC kein Thema ist, kann ich gut damit leben 😅
Das Board ist ein DFI CFX3200
GPUs sind X1950XTX, Master und Slave Karte
2x1GB DDR400
CPU ein X2 4800+
Fast richtig, aber ein FX-60 war mir bis jetzt nicht vergönnt, aktuell sitzt ein x2 4800 drauf. Hab hier noch ein anderes System mit einer x1950xtx und opteron 185, evtl. Tausch ich da noch...
Hab auch wieder was fertig, mein wahrscheinlich letztes Retro System (bis ich ein weißes Sapphire in die Finger bekomme 🙈)
Der seitliche Lüfter hilft sehr gut dabei, die beiden Hitzköpfe zu bändigen.
Natürlich will ich euch einen freien Blick nicht verwehren
Nur echt mit dem selfmade...
In dem Fall würde ich wohl das Wort „abziehen“ verwenden, aber was weis ich schon, wir Schwaben sind schließlich auch nicht für perfekte Grammatik bekannt 🙈😂
Bei mir lief das ähnlich ab, der Shop hat es irgendwann aus dem Sortiment genommen und als Ersatz kam dann ein Gigabyte mit 790X Chipsatz, da hatte ich allerdings schon das GD-70.
So sehr ich DFI vermisse, aber zumindest die letzten AMD Boards waren leider schlecht
Hier die nächste Evolutionsstufe meines damaligen Systems. Diesmal war das Upgrade nicht ganz freiwillig, aber da mir innerhalb eines Jahres 3(!) DFI 790FXB verstorben sind (ohne jegliches OC), 1x davon sogar DOA, hatte ich die Nase voll und hab das MSI gekauft. Das Board ist heute noch bei mir...