Suchergebnisse

  1. S

    Endlich Verfügbar: AMDs Ryzen 7040HS mit Zen4 und RDNA3

    Wertvoller Beitrag für's Thema
  2. S

    Intel 4 und PowerVia: Intel spricht über Vorteile der rückseitigen Versorgung

    Wenn Intel 4 7nm Strukturbreite hat, wie viel hat dann Intel 3? Intel hat es echt geschafft, durch schlichte Umbenennung den Rückschritt in der Fertigung wegzuillusionieren. So ein langer Artikel, und keine Erwähnung der Strukturbreite. Ist wohl nicht compliant mit Intel.
  3. S

    AMD bestätigt Ryzen-8000-Serie: Zen-5-Kerne und RDNA-3.5-Grafik

    Wenn der Big-Little Ansatz bei Intel funktioniert hätte, müsste AMD was dagegen tun. Allerdings ist die Leistung pro Watt eben nicht besser bei Intel. Weshalb soll AMD dann vom bisherigen Pfad abweichen? Die optimieren die Architekturen, fertigen feiner. Mehr brauchen sie nicht, um eine bessere...
  4. S

    ASRock Z790 Nova WiFi7: Konzipiert für künftige, leistungshungrige Intel-Prozessoren

    Es hat mich nicht ganz losgelassen und ich hab nochmal in die Zahlen geschaut. Ich habe das hier aus dem Hardwareluxx Test des 7800X3D. Die Diagramme sind aus dem selben Spiel in FullHD. Der Stromverbrauch des i9 liegt sogar 180% höher für lediglich 0,9 FPS (im Grunde nichts) mehr. Fast 100 Watt...
  5. S

    ASRock Z790 Nova WiFi7: Konzipiert für künftige, leistungshungrige Intel-Prozessoren

    @Holt Man kann es so formulieren... oder man sagt, es sind 40% mehr Stromverbrauch bei fast identischer Leistung. Wir können uns aber darauf einigen, dass Fans von Team Blau resistent sind gegen solche Argumente. Die habe ich mit meinem Kommentar auch nicht umstimmen wollen, da das ein...
  6. S

    ASRock Z790 Nova WiFi7: Konzipiert für künftige, leistungshungrige Intel-Prozessoren

    Zum Glück gibt es eine bessere Alternative. Hab mir jetzt ein B650E-Board mit dem 7800X3D und G.Skill Trident Z5 RAM bestellt. Ich denke ich verzichte gerne auf einen einstelligen Vorsprung und hab dafür einen Bruchteil des Stromverbrauchs und einen leiseren Rechner.
  7. S

    Strobo-Backlight: G-SYNC Ultra Low Motion Blur 2 vorgestellt

    @DragonTear Die Frequez der Hintergrundbeleuchtung mit PWM war gemeint, nicht die Bildwiederholungsrate des Panels :)
  8. S

    Strobo-Backlight: G-SYNC Ultra Low Motion Blur 2 vorgestellt

    @BenStrike Laut Notebookcheck ist eine Frequenz der Beleuchtung ab 500Hz unbedenklich. hier geht's ja ab 480 los also hast du vielleicht recht. Allerdings empfinde ich eine durchgehende Beleuchtung als angenehmer und überlegen. Daher finde ich es etwas komisch wenn man etwas "zurückentwickelt"...
  9. S

    Strobo-Backlight: G-SYNC Ultra Low Motion Blur 2 vorgestellt

    Nur zum Verständnis. Ist hier von PWM Hintergrundbeleuchtung die Rede? Die Technik, bei der viele Kopfschmerzen kriegen? Gerade bei den niedrigen Frequenzen? Ich hab einen 38 Zoll LG, wo die Hintergrundbeleuchtung durchgehend leuchtet. Ist mir lieber.
  10. S

    Neu bei Steam: Ab jetzt können Spiele kostenlos für begrenzte Zeit getestet werden

    Bei Steam ist es im Grunde eine Verknüpfung zu Epic. Ich nehme es mit Datensouverinät halt ernster als manch anderer und möchte gerne selber entscheiden, wo ich mich registriere oder nicht. Egal, ob kostenlos oder nicht.
  11. S

    Neu bei Steam: Ab jetzt können Spiele kostenlos für begrenzte Zeit getestet werden

    Stimmt schon. Am Ende kauft man bei Steam aber trotzdem nicht das Spiel, sondern nur das Recht, es spielen zu dürfen. Wie lange, entscheidest nicht du. Rocket League ist das beste Beispiel für mich. Ich hab es bei Steam gekauft, dann wurde es von Epic gekauft. Ich wollte nicht zu Epic... Spiel...
  12. S

    Google Pixel Fold: Das erste faltbare Pixel-Smartphone

    Ich hab das Flip. Aber auch nur, weil Samsung einen Trade-In Deal anbietet wenn es neu rauskommt. Das Fold finde ich auch viel zu teuer. Scheint aber genug Leute zu geben, die bereit sind viel Geld dafür auszugeben. Ist nur die Frage, wohin das führt. Normalerweise sind Early Adopter was...
  13. S

    Qualcomm: Entlassung von 20 Prozent der CPU-Sparte geplant

    @cresent15 Meinst du, die haben eine Analyse gemacht, wie viele der Stellen überflüssig bzw. nicht-essentiell sind und dann sind 20% bei rumgekommen? Nein, die entlassen 20%, weil sie entsprechend Kosten senken wollen. Vielleicht stellen sie sich schlauer an als Twitter, die viele wieder...
  14. S

    VLSI 2023: Vorschau auf Intel 4, PowerVia und 3 nm bei Samsung

    Nur, um es Leuten zu verdeutlichen, die nicht im Thema sind und Hardwareluxx es (warum auch immer) nicht im Artikel erwähnt... Intel hat die Prozesse umbenannt, damit sie sich besser anhören. Sie hinken Jahre hinterher, Intel 4 ist und bleibt ein 7nm Prozess. Und wenn sie sagen, dass sie es...
  15. S

    Auch der kleinste überzeugt: Der AMD Ryzen 7 7800X3D im Test

    Ein Armutszeugnis für Intel. AMD verbraucht nur ein Drittel so viel Strom und liefert trotzdem 5% mehr Leistung, wow. Intel's Chiplet wird sie auch nicht retten. 2x ineffizient ergibt nicht effizient.
  16. S

    Intels Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn rauschen in den Keller

    Uuhh Chiplet-Design wow... haben die sich nicht mal darüber lustig gemacht? Und nun läuft ihnen AMD den Rang ab und sie müssen zu Kreuze kriechen. Jetzt zahlen sie die Rechnung für jahrelangen Stillstand und endlose Lügen durch ihr Marketing. Das Weglassen der TDP-Angaben, ändern der...
  17. S

    Winamp kommt zurück: Neue Funktionen und 250 Millionen User als Ziel

    @Jousten Naja, an deinen Bedürfnissen vorbei entwickelt. Du bist aber nicht repräsentativ. Das hier ist halt kein Programm mehr, sondern ein Service. So hat es Golem beschrieben. Der Fokus liegt auf Indie-Mucke zu weitaus besseren Konditionen für die Musiker. Hier gibt es sicher eine Zielgruppe...
  18. S

    Weitere Sparmaßnahme: Intel steigt aus dem Serverbaugeschäft aus

    Sehr gut, wie ihr den Titel formuliert habt. Golem war reißerischer unterwegs mit "Intel steigt aus Servergeschäft aus". Das ging bei uns wie ein Laubfeuer durch die Firma xD.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh