Suchergebnisse

  1. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ich zweifle an meinem Verstand. Nichts am Drucker geändert -> es klickt und klackert nichts mehr. WTF?!? Edit: Nach 20 min Druck war es erneut zu vernehmen ^^ Werde einmal den Pulley anders positionieren.
  2. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ich habe das Problem jetzt auf den Motor links hinten eingrenzen können. Löse ich die Madenschrauben am Motor-Pulley so verschwindet das Geräusch. Ziehe ich die Schrauben an klickt es wieder. Was kann das am Motor sein?
  3. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Danke euch, muss ich mir nachher/ morgen einmal genauer anschauen. Werde ein paar bessere Bilder machen :) Der Riemen sieht auf dem Video in der Tat nicht gut aus. Ein schönes Wochenende euch auf jeden Fall
  4. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    YouTube sollte gehen ;) 1736533592 Ich tippe aktuell auf eines der Kugellager. Würde die Demontage des kompletten hinteren Teils bedeuten plus neu Kalibrierung.
  5. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Video hab ich. Gefühlt würde ich die Quelle nach hinten links unten verorten. Kann mich aber auch irren... Wie lade ich denn ein Video hier hoch? Am Handy mag das irgendwie nicht
  6. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Schienen wurden sauber gemacht und neu gefettet. Wie gesagt, sobald weniger Zug auf dem Belt ist wird es besser. Dann ist aber das Ding lapprig ^^
  7. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Mein v-core 4 mag einfach nicht endgültig in Betrieb genommen werden. Gestern erste Test und Kalibrierungsdrucke. Alles ok soweit. Heute klickt der Drucker bei jeder Bewegung der Gantry.....nicht nur ein bisschen sondern richtig laut. Ich finde den Fehler nicht. Weniger Spannung auf dem rechten...
  8. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Das sieht ja wild aus.... Also beim Abtasten mit einem induktiven Sensor sollte er nie die Nozzle aufs Bett bewegen. Das Ding sollte eigentlich X mm über dem Bett auslösen.
  9. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Kommt auf das Filament an. Habe PLA welches bei 206 am besten druckt. 250 Stunden ist echt wenig
  10. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Zu wenig Kühlung, zu heiß gedruckt. Dein Material wird ja geschmolzen abgelegt. Bevor es fest werden kann "fällt" es nach unten. Entweder mit mehr Support arbeiten oder Temperatur runter bzw. Kühlung hoch "schrauben"
  11. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Wenn das Problem nur im "heißen" Zustand auftritt spricht das in meinen Augen für ein Problem mit dem Sensor. Kann er kalt bzw nach vollständigem abkühlen ein sauberes, plausibles Mesh erstellen?
  12. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Es gab bei Klipper die Möglichkeit einen Referenzpunkt für das Mesh zu definieren. Relative Reference Index war der Name sofern ich mich korrekt erinnere. Der wurde aber durch zero reference position ersetzt. Schau dir das mal in der Klipper Doku an. Z.B zero_reference_position: 125, 110
  13. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    War ja auch nur der Vergleich zu den Kosten ;) Ist halt ein beliebter Mod und bisher tatsächlich bei mir auch verbaut. Finde es sehr spannend wie sich die Drucker von kleinen 120x120 zu fast 250 / 300 als Standard gemausert haben.
  14. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Macht den Braten nicht fett ;) Wenn du X und Y noch auf 48V laufen lässt kostet das ähnlich viel "Aufpreis". Der 500er ist halt schon ein Monster. Allein der Rahmen ist lang und hoch. Da kann ich fast stehend drauf arbeiten ^^
  15. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Also hybrid ist schon ein enormer Unterschied. Bei mir war ja auch das Bett verzogen..... wenigstens ist der Support gut erreichbar. Haben wollen statt Kosten/ Nutzen ;) Die wenigsten werden einen 500er v-core wirklich brauchen.
  16. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Welche Größe wird der Drucker haben? Habe es über die Feiertage tatsächlich nicht geschafft meinen abschließend in Betrieb zu nehmen.... Edith: Kann jemand eine gute Text to STL / Object AI empfehlen?
  17. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    @HardwareFreaky kommt auf den Drucker an ;) Wenn deine Gantry absackt sobald die Stepper stromlos sind musst du leider jedes Mal neu Leveln. Abhilfe könnte hier ein Sensor + einzelne Ansteuerung der z Achsen schaffen. Dann könnte die Gantry vor jedem Druck parallel zum Druckbett ausgerichtet...
  18. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Schöne erholsame Feiertage wünsche ich euch allen. Viel Spaß bei den Wartungsarbeiten an den Druckern und dazwischen natürlich auch mit euren Familien und Freunden ;)
  19. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Mit der Layer Height geht der Druck aber so schön schnell! Lediglich die Details leiden ein wenig. Je nach Sehvermögen kann das aber auch verschmerzbar sein ;)
  20. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ich habe hier PLA welches ich vor zwei Jahren getrocknet hatte (Rückläufer von Amazon). Die liegen mehr oder weniger frei im Regal. Die meisten in Plastiktüten mit Silicagel, manch eine Rolle aber auch monatelang direkt am Drucker. Ob du nochmal neu trocknen musst hängt von vielen Faktoren ab...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh