Suchergebnisse

  1. O

    Kabelmodding - Sleeving - Pin-Remover-HowTo's [12]

    Eine schöne, frische Farbkombination. Gefällt mir ohne Sleeve fast besser, als mit. :coolblue:
  2. O

    Quad-Core System unter 20W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 2

    Mangels Leistungsmessgerät kann ich leider nicht mit konkreten Vergleichszahlen aufwarten. Ich habe hier nur ein gutes Multimeter. Was ich nun aber bestätigen kann, ist, dass der Chipsatz von den BIOS-Einstellungen her etwa 10 % mehr Undervolting-Potential mit den neuen Bauteilen hat. Icy Chokes...
  3. O

    dinovo Bluetooth stört WLAN

    Wünsche ich Dir auch. :coolblue: Vielleicht noch ein Tipp, falls das Thema näher interessiert. InSSIDer2 ist ein elegantes Tool, um Funknetze zu planen.
  4. O

    Quad-Core System unter 20W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 2

    Der offene Multi macht dich etwas flexibler. Da Stromsparer aber tendenziell eher unter- denn übertakten und die Multiplikatoren wenn, dann nur nach oben hin begrenzt sind, ist das für uns nicht so interessant.
  5. O

    dinovo Bluetooth stört WLAN

    Schwierig. Der Bereich um 2,4 GHz ist ziemlich voll. Da tummeln sich nicht nur die meisten WLANs und Bluetooth, sondern zum Beispiel auch der ganze Zoo von proprietären Drahtlosverbindungen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass da das Recht des Stärkeren gilt. ;) Den diNovo Media Desktop Laser habe...
  6. O

    dinovo Bluetooth stört WLAN

    Wenn Deine WLAN-Hardware einigermaßen modern ist, könntest Du auf das Frequenzband oberhalb von 5 GHz ausweichen.
  7. O

    Quad-Core System unter 20W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 2

    In Verbindung mit dem Phenom II X6 sind wohl ein, zwei 890GXM-G65 über den Jordan gegangen, wie man so liest. Wenn ich spekulieren sollte, würde ich vermuten, das schlanke 4+1-Phasen-Design war dem bei aktiviertem APS auf Dauer nicht gewachsen, zumal die großen Jungs ihre TDP via Turbo Core sehr...
  8. O

    ? Empfehlungen für Lacke und Farben

    Hochwertige Sprühlacke gibt es von MOLOTOW. Mit der artist line habe ich schon sehr schöne Ergebnisse erzielt, die deutlich besser aussahen, als aus einer örtlichen Lackiererei. Inbesondere hat mir die satte Pigmentierung bei einer gleichmäßigen Druckverteilung über die ganze Dose gut gefallen...
  9. O

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    Diese Kombination aus Board und RAM ist je nach verbauter CPU etwas tricky. Für CL7 bei DDR3 1600 muss der IMC mitspielen. Genaueres findest Du im AMD "Dragon" Platform Technology Performance Tuning Guide.
  10. O

    [Sammelthread] Allgemeine Modding Fragen **Quatschthread**

    Soll es schnell gehen, "UHU plus schnell fest". Wird die Klebung hoch belastet, eignet sich "UHU plus endfest 300", wobei die Endfestigkeit durch Erwärmen weiter gesteigert werden kann. Beides sind 2-Komponenten Epoxidharze, die bei Raumtemperatur aushärten. Und die halten... :coolblue: Wie...
  11. O

    Quad-Core System unter 20W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 2

    Biostar und ASRock, die beiden anderen µATX-Alternativen mit 890GX/SB850, kamen schon vom Layout her für mich nicht in Frage. Die Entscheidung hätte allenfalls noch zugunsten des 785GM-E65 fallen können. Da die Unterschiede, wie Du sehr schön vorführst, letztlich aber nur im Rahmen der...
  12. O

    Quad-Core System unter 20W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 2

    Sind diese Werte für den Chipsatz des 890GXM-G65 auch unter Lastbedingungen verifiziert? Ich bin da etwas skeptisch. Mein Board hier ist minimal konfiguriert stabil nicht unter eine NB Voltage = 1,250 V, bzw. SB Voltage = 1,052 V zu bringen. Das entspricht immerhin einer Differenz von gut zehn...
  13. O

    Kabelmodding - Sleeving - Pin-Remover-HowTo's [12]

    Ist das in #634 ein MSI, Xien16? Wenn ja, würde Nils' B-MAGIC ja geradezu perfekt zu deren Blau passen - noch besser als GRAND BLEU, finde ich. Hast Du noch ein paar Fotos mehr mit dem Board im Hintergrund?
  14. O

    [Sammelthread] G.Skill ECO Series

    So, inzwischen ist auch klar, weshalb ich weder mit dem Regor C2, noch mit meinem aktuellen Deneb C3 den Speicher stabil auf CL7 bekomme. Der IMC ist dafür einfach zu langsam, bzw. ich fahre ihn zu langsam. Den HT reference clock auf 240 MHz zu erhöhen, bringt die erwartete Linderung. DDR3...
  15. O

    6-Series-Chipsatz fehlerhaft - Intel bringt Update (Update)

    Betatest at it's best - wie gesagt. :stupid:
  16. O

    [Sammelthread] G.Skill ECO Series

    Mit genau diesen F3-12800CL7D-4GBECO bin ich gerade in die andere Richtung unterwegs: DDR3 1600 / CL8-8-8-24-32-1T / 1,287 V. Für CL7 braucht es wohl noch etwas Zuwendung. Mal sehen... :asthanos:
  17. O

    [Sammelthread] Lian Li Sammelthread V3.0 Teil [13]

    Um noch mal auf die Preisentwicklung zurückzukommen. Nicht nur Lian Li zieht seit etwa einem Jahr kräftig nach oben. SilverStone, die ich etwas genauer beobachte, weicht teilweise sogar schon von Aluminium auf günstigeres SECC-Blech aus und vereinfacht die Gehäusekonstruktionen. So gesehen bei...
  18. O

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67)

    Betatest at it's best. Ich weiß schon, warum mir ASUS zuletzt auf die Nüsse ging. :rolleyes:
  19. O

    Quad-Core System unter 20W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 2

    Du schreibst, geplant ist der Einsatz als NAS und HTPC. Hast Du Dir mal überlegt, wie Du da vier CPU-Kerne beschäftigen willst? Ich weiß, man greift gerne etwas weiter höher ins Regal. Aber selbst mit Kryptographie wird es Dir in einem einfachen (W)LAN und nur einem Client schwer fallen, einen...
  20. O

    Auswertung des Memtest86 Ergebnis

    Erst mal willkommen im Forum. :coolblue: Zu Deinem Problem: Der RAM hat offensichtlich ein Problem. Frequenz und Timings werden es wohl eher nicht sein. Jetzt wäre es wichtig zu wissen, um welchen Speicher es sich dabei handelt. Wir brauchen die genaue Bezeichnung. Zudem wäre interessant, ob Du...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh