Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, die 1380mhz sind mal drin. Ob es wirklich rockstable ist seh ich erst morgen wenn ich mehr Zeit zum zocken habe, aber 1Stunde FC3 und ca 45min CoD und BF4 hat sie schonmal durchgehalten.
1400mhz hab ich auch schon versucht aber da kackt FS Extreme im 2ten Test ab :(
Mit dem skynet BIOS läuft meine Karte mMn ganz gut.
Habe jetzt nur mal auf die schnelle +300mhz Core und +200mhz Ram getestet, vielleicht geht da ja noch mehr.
Das es nicht zwingend notwendig ist ist klar, einfacher ist es aber auf jeden Fall. Fillport öffnen, Schüssel unter den Ablasshahn, Hahn öffnen - fertig.
Ich finde so einen Hahn schon sehr praktisch. Wenn man genug Platz hat ihn am tiefsten Punkt zu verbauen gibts nicht besseres. Ich möchte meinen nicht mehr missen.
So, die Ti ist jetzt auch endlich unter Wasser und den EK RAM Kühler hab ich bei der Gelegenheit auch gleich entsorgt.
Sorry für die Qualität, hab nur ne Handy Cam :(
Wenn ich das Zitat von Stephan@AC richtig interpretiere dann ist der AC Kühler also der einzige Kühler der richtig arbeitet denn bei den anderen Herstellern biegt sich die Karte nicht durch und der Kühler hätte somit keinen richtigen Kontakt zu den Komponenten.
Die Kühler 780/780Ti sind ja bis auf den längeren Steg für die hinteren Spawas 1:1 identisch. Die haben sicher nur im CAD Programm diesen einen Teil geändert und deshalb haben die beiden Kühler die selben Probleme mit der Schraube und dem durchbiegen.
Ja genau, um die 2 Schrauben ganz hinten geht es. Und das "Loch" sieht bei mir auch genau so aus.
Also wenn das normal bei AC ist dann war das mein letzter Kühler von denen. Weder bei Watercool, Swiftech oder EVGA Hydro war das so.